Startup Insider-Logo

WirtschaftWissenschaft & Technik

Startup Insider

Der Startup Insider Podcast ist ein Muss für alle, die sich für Innovation und Startups interessieren! Mit vier spannenden Formaten und bis zu vier Folgen täglich bieten wir dir einen umfassenden Überblick über die wichtigsten Nachrichten, Trends und Investitionen der Szene. Starte deinen Tag mit unserem morgendlichen Format “Startup News”, in dem wir die neuesten und wichtigsten Ereignisse der Startup-Welt kompakt zusammenfassen. Im Format “Investments & Exits” versorgen wir dich täglich mit Neuigkeiten zu aktuellen Finanzierungsrunden und bedeutenden Startup-Exits. Lass dich vom “Startup Spotlight” inspirieren, wo wir innovative Gründerinnen und Gründer vorstellen, die mit ihren Startups die Welt verändern. Und verpasse nicht “Checkpoint”, unser monatliches Format, das dir detaillierte Rückblicke und Analysen zu den wichtigsten Tech-Bereichen wie CleanTech, DeepTech und FinTech bietet. Klingt das interessant für dich? Abonniere jetzt unseren Kanal und bleibe am Puls der Zeit mit den neuesten Entwicklungen in der deutschen und internationalen Startup-Szene. #Startups #StartupNews #Investments #Gründerszene #TechNews #Innovation #Entrepreneurship #Technologie

Jetzt anhören
  • im Online-Player
  • im phonostar-Player
  • Was ist das?
    Radio hören mit phonostar Help layer phonostarplayer Um Radio anzuhören, stehen dir bei phonostar zwei Möglichkeiten zur Verfügung: Entweder hörst du mit dem Online-Player direkt in deinem Browser, oder du nutzt den phonostar-Player. Der phonostar-Player ist eine kostenlose Software für PC und Mac, mit der du Radio unabhängig von deinem Browser finden, hören und sogar aufnehmen kannst. ›››› phonostar-Player gratis herunterladen X

Folgen von Startup Insider

3000 Folgen
  • Folge vom 10.06.2025
    Scalable Capital & Trawa: Investments & Exits – mit Mathias Ockenfels
    In dieser Folge von Investments & Exits spricht Jan Thomas mit Mathias Ockenfels über zwei bedeutende deutsche Finanzierungsrunden: Der Münchener Neobroker Scalable Capital sammelt in seiner Rekordfinanzierung 155 Millionen Euro ein und wird mit 1,5 Milliarden Euro bewertet. Mit dem frischen Kapital von Sofina und Noteus will das Fintech seine Europa-Expansion vorantreiben und das verwaltete Kundenvermögen von 30 auf 100 Milliarden Euro verdreifachen.Parallel dazu sichert sich das Berliner Energy-Startup trawa 24 Millionen Euro in einer Series A unter Führung von Headline. Das 2022 gegründete Unternehmen bietet B2B-Kunden eine integrierte Lösung für Stromversorgung, Energiemanagement und KI-gesteuerte Flexibilitätssteuerung, mit der Unternehmen bis zu 30 Prozent ihrer Stromkosten einsparen können. Beide Deals zeigen die anhaltende Stärke deutscher Fintechs und Klimatechs im europäischen Markt. Über Mathias Ockenfels Mathias Ockenfels ist ein erfahrener Investor im Technologie-Risikokapitalmarkt mit Schwerpunkt auf Unternehmen mit Netzwerkeffekten. In den letzten 15 Jahren hat er bei drei VC-Fonds in über 100 Startups investiert und Gründer in mehr als 200 Finanzierungsrunden unterstützt. Sein Fachwissen umfasst Marktplätze, SaaS-Modelle und Frühphasen-Risikokapital.Als General Partner bei Speedinvest baute er das Marketplaces & Consumer-Team auf, akquirierte über 100 Millionen Euro für zwei vertikale Fonds und investierte in mehr als 70 Marktplatz-Startups, darunter TIER Mobility, CoachHub und Kittl. Zudem war er Teil des Investitionsausschusses, gründete das Berliner Büro von Speedinvest und initiierte „The Marketplace Conference“.Zuvor leitete er als General Manager den Deutschland-Relaunch von Uniplaces und trieb als Principal bei Point Nine Capital Investitionen in Unternehmen wie Revolut, Docplanner und Brainly voran. Seine Karriere begann er im M&A-Bereich der ricardo Group, bevor er als Investment Manager bei Mountain Partners in Unternehmen wie Lieferando und reBuy investierte. Über Startup InsiderStartup Insider ist das Branchenportal für die Startup-Szene im DACH-Raum. Hier findest du Nachrichten aus allen Regionen und Industrien sowie eine Übersicht der wichtigsten Akteure und Events der deutschsprachigen Startup-Welt.Alle Infos zu ausgewählten Werbepartnern findest du hier.P.S. Wenn Du nichts verpassen willst, was bei Startup Insider passiert, folge uns auf LinkedIn!
    Jetzt anhören
    • im Online-Player
    • im phonostar-Player
    • Was ist das?
      Radio hören mit phonostar Help layer phonostarplayer Um Radio anzuhören, stehen dir bei phonostar zwei Möglichkeiten zur Verfügung: Entweder hörst du mit dem Online-Player direkt in deinem Browser, oder du nutzt den phonostar-Player. Der phonostar-Player ist eine kostenlose Software für PC und Mac, mit der du Radio unabhängig von deinem Browser finden, hören und sogar aufnehmen kannst. ›››› phonostar-Player gratis herunterladen X
  • Folge vom 09.06.2025
    NEWS: Angel Invest mit neuem 160 Millionen Euro-Funds • Amazon testet humanoide Roboter • Tesla-Aktie stürzt nach Trump-Streit ab
    Die Themen der heutigen Folge:Angel Invest: 160 Millionen Euro für 250 EU-StartupsSAP streicht Frauenquote, Diversitätsprogramme bleibenHandyvideos: Auch Standbilder urheberrechtlich geschütztPaketzustellung: Amazon testet humanoide RoboterProzess gegen Flo Health drohtMusk drohte mit Raumkapsel-StoppHelloFresh: Managervergütung weiter abgelehntMeta: Oversight Board kritisiert Umgang mit KI-DeepfakeTesla-Aktie stürzt nach Trump-Streit abÜber Startup InsiderStartup Insider ist das Branchenportal für die Startup-Szene im DACH-Raum. Hier findest du Nachrichten aus allen Regionen und Industrien sowie eine Übersicht der wichtigsten Akteure und Events der deutschsprachigen Startup-Welt.Alle Infos zu ausgewählten Werbepartnern findest du hier.P.S. Wenn Du nichts verpassen willst, was bei Startup Insider passiert, folge uns auf LinkedIn
    Jetzt anhören
    • im Online-Player
    • im phonostar-Player
    • Was ist das?
      Radio hören mit phonostar Help layer phonostarplayer Um Radio anzuhören, stehen dir bei phonostar zwei Möglichkeiten zur Verfügung: Entweder hörst du mit dem Online-Player direkt in deinem Browser, oder du nutzt den phonostar-Player. Der phonostar-Player ist eine kostenlose Software für PC und Mac, mit der du Radio unabhängig von deinem Browser finden, hören und sogar aufnehmen kannst. ›››› phonostar-Player gratis herunterladen X
  • Folge vom 07.06.2025
    Investments Weekly: Helsing • Grob Aircraft • Muse Electronics • fulfillmenttools • IBM • Seek AI • Salesforce • Moonhub • Scalable Capital • xAI • Speedata • Grammarly • REWE Group • Tencent
    Helsing will Grob Aircraft übernehmenDas auf KI spezialisierte Rüstungsunternehmen Helsing plant die Übernahme des bayerischen Flugzeugbauers Grob Aircraft. Ziel ist die Entwicklung neuer KI-gestützter Luftkampftechnologien. Auch die von Grob entwickelte Kamikazedrohne HX-2 sowie ein neues KI-Unterwassersystem sollen künftig eine Rolle spielen.Series-A-Finanzierung für Muse ElectronicsMuse Electronics aus Wien sichert sich eine siebenstellige Series-A-Finanzierung von Sparring Capital Partners. Das Unternehmen entwickelt hochsichere Backbone-Tablets für Verteidigung und kritische Infrastruktur.17 Millionen US-Dollar für fulfillmenttoolsDie REWE Group investiert 17 Millionen US-Dollar in fulfillmenttools. Die Kölner Plattform für Distributed-Order-Management will damit ihr internationales Wachstum vorantreiben und neue Einzelhändler gewinnen.IBM übernimmt Seek AIIBM kauft das US-Startup Seek AI, das auf natürliche Sprachabfragen in Unternehmensdaten spezialisiert ist. Die Technologie wird künftig Teil des neuen IBM-Accelerators Watsonx AI Labs.Salesforce übernimmt Teile von MoonhubSalesforce übernimmt ausgewählte Bereiche des HR-Tech-Startups Moonhub. Während das Startup selbst eingestellt wird, wechseln Teile des Teams zu Salesforce. Moonhub entwickelte KI-Lösungen für Recruiting-Prozesse.Scalable Capital sichert sich 155 Millionen EuroDer Münchner Neobroker Scalable Capital erhält 155 Millionen Euro für seine Expansion nach Frankreich und Italien. Die Bewertung steigt auf rund 1,5 Milliarden Euro. Ziel ist der Aufbau einer europäischen Vermögensverwaltungsplattform.xAI mit Bewertung von 113 Milliarden US-DollarElon Musks KI-Startup xAI führt eine Secondary-Transaktion im Volumen von 300 Millionen US-Dollar durch. Mitarbeiteranteile werden verkauft – die Bewertung liegt bei 113 Milliarden US-Dollar.Speedata erhält 44 Millionen US-DollarDas israelische Chip-Startup Speedata sammelt 44 Millionen US-Dollar in einer Series-B-Runde ein. Die speziell entwickelte Analytics Processing Unit soll KI-Workloads deutlich effizienter verarbeiten.Grammarly erhält 1 Milliarde US-DollarGrammarly sichert sich 1 Milliarde US-Dollar von General Catalyst. Das Kapital fließt in Vertrieb und Marketing, um Spielraum für strategische Zukäufe zu schaffen. Über Startup InsiderStartup Insider ist fest entschlossen, das führende Informationsmedium der deutschsprachigen Startup-Szene zu werden. Mit unseren Medienkanälen – Podcast, Newsletter, Plattform – wollen wir nicht nur informieren, sondern auch inspirieren und Startups auf ihrem Weg zum Erfolg unterstützen.Alle Infos zu ausgewählten Werbepartnern findest du hier.P.S. Wenn Du nichts verpassen willst, was bei Startup Insider passiert, folge uns auf LinkedIn!
    Jetzt anhören
    • im Online-Player
    • im phonostar-Player
    • Was ist das?
      Radio hören mit phonostar Help layer phonostarplayer Um Radio anzuhören, stehen dir bei phonostar zwei Möglichkeiten zur Verfügung: Entweder hörst du mit dem Online-Player direkt in deinem Browser, oder du nutzt den phonostar-Player. Der phonostar-Player ist eine kostenlose Software für PC und Mac, mit der du Radio unabhängig von deinem Browser finden, hören und sogar aufnehmen kannst. ›››› phonostar-Player gratis herunterladen X
  • Folge vom 06.06.2025
    Checkpoint HealthTech #7: Potenzieller Datenskandal bei Flo Health, Finanzierungsrunden bei Aeon.Life und Alba Health
    In der neuesten Folge von Checkpoint HealthTech spricht Host Jan Thomas mit Hendrik Steenfadt von Speedinvest und Johannes Blaschke von Calm/Storm Ventures über einen brisanten Datenskandal in der FemTech-Branche: Die weltweit größte Frauen-Gesundheits-App Flo Health steht vor Gericht wegen mutmaßlicher Weitergabe sensibler Gesundheitsdaten an Meta ohne klare Nutzereinwilligung - ein Präzedenzfall für die gesamte reproduktive Gesundheitsbranche.Außerdem analysieren sie das Schweizer HealthTech-Startup Aeon, das 8,2 Millionen Euro für KI-gestützte 60-Minuten-Ganzkörper-Untersuchungen sammelt und bereits Versicherungskooperationen geschlossen hat, sowie Alba Health aus Schweden, das 2,5 Millionen Dollar für personalisierte Kindergesundheit durch Darmflora-Tests erhält - mit Backing vom Oura Ring-Gründer, der "Darmgesundheit als neuen Schlaf" prognostiziert. Die Experten diskutieren, wie Datenschutz und Innovation in der Gesundheitsbranche in Einklang gebracht werden können. Unsere heutigen GästeHendrik Steenfadt, Associate bei SpeedinvestMedizinstudium in München an LMU und TUM. Promotion zu neuraler pain modulation TUM. Klinische Stationen an Universitätskliniken in München, Boston, Zürich, Berlin. LifeScienes bei HTGF und danach Teil des Investment-Teams bei Speedinvest im Berliner BüroSpeedinvest ist einer der aktivsten Frühphaseninvestoren in Europa mit mehr als 400 Mio. € AUM, 40 Investoren und Büros in Berlin, London, München, Paris, Wien und San Francisco. Ihr Erfolg ist unsere Priorität, deshalb schicken wir nicht einfach nur Geld und schauen bei Vorstandssitzungen vorbei. Unser Ziel ist es, Sie in jeder Phase Ihres Weges mit wegweisender Unterstützung zu versorgen. Unsere spezialisierten Investmentteams kennen Ihre Branche in- und auswendig. Ihre Erfahrung in den Bereichen Deep Tech, Fintech, Industrietechnik, Netzwerkeffekte, digitale Gesundheit und Abonnements, ihr Know-how und ihre weitreichenden Netzwerke stehen Ihnen vom ersten Tag an zur Verfügung. Sie haben auch vollen Zugang zu unserem internen Platform+ Team von operativen Experten, die Ihnen in jeder Phase Ihrer Reise maßgeschneidertes Wachstumsmarketing, Personal (HR), US-Geschäftsentwicklung und Netzwerkunterstützung bieten können.Johannes Blaschke, Principal bei Calm/StormAus Wien, hälfte des Lebens im Ausland verbracht, in den Gesundheitsbereich gefunden als ich 1 Jahr Rettungssanitäter in Wien war, In St Gallen und Harvard (Auslandssemester) BWL studiert, Master in Oxford Sozialwissenschaften, 1. VC Erfahrung vor 5-6 Jahren bei Speedinvest in Wien (damals Fintech Team), dann bei OSE (Oxford Science Enterprises) in Healthtech Spin outs investiert, zwischendurch 2 Jahre BCG Zürich, jetzt seit über 2 Jahren bei Calm/Storm als Principal, Uns gibt es knapp 5 Jahre jetzt, wir haben 86 Portfoliofirmen in Europa und NA, fokussieren uns dabei auf Digital Health, Tickets von 50-500k Pre-Seed und Seed. Wir sitzen in Wien und haben einen großen Fokus auf Community Building. Über Startup InsiderStartup Insider ist das Branchenportal für die Startup-Szene im DACH-Raum. Hier findest du Nachrichten aus allen Regionen und Industrien sowie eine Übersicht der wichtigsten Akteure und Events der deutschsprachigen Startup-Welt.Alle Infos zu ausgewählten Werbepartnern findest du hier.P.S. Wenn Du nichts verpassen willst, was bei Startup Insider passiert, folge uns auf LinkedIn!
    Jetzt anhören
    • im Online-Player
    • im phonostar-Player
    • Was ist das?
      Radio hören mit phonostar Help layer phonostarplayer Um Radio anzuhören, stehen dir bei phonostar zwei Möglichkeiten zur Verfügung: Entweder hörst du mit dem Online-Player direkt in deinem Browser, oder du nutzt den phonostar-Player. Der phonostar-Player ist eine kostenlose Software für PC und Mac, mit der du Radio unabhängig von deinem Browser finden, hören und sogar aufnehmen kannst. ›››› phonostar-Player gratis herunterladen X