
WirtschaftWissenschaft & Technik
Startup Insider Folgen
Der Startup Insider Podcast ist ein Muss für alle, die sich für Innovation und Startups interessieren! Mit vier spannenden Formaten und bis zu vier Folgen täglich bieten wir dir einen umfassenden Überblick über die wichtigsten Nachrichten, Trends und Investitionen der Szene. Starte deinen Tag mit unserem morgendlichen Format “Startup News”, in dem wir die neuesten und wichtigsten Ereignisse der Startup-Welt kompakt zusammenfassen. Im Format “Investments & Exits” versorgen wir dich täglich mit Neuigkeiten zu aktuellen Finanzierungsrunden und bedeutenden Startup-Exits. Lass dich vom “Startup Spotlight” inspirieren, wo wir innovative Gründerinnen und Gründer vorstellen, die mit ihren Startups die Welt verändern. Und verpasse nicht “Checkpoint”, unser monatliches Format, das dir detaillierte Rückblicke und Analysen zu den wichtigsten Tech-Bereichen wie CleanTech, DeepTech und FinTech bietet. Klingt das interessant für dich? Abonniere jetzt unseren Kanal und bleibe am Puls der Zeit mit den neuesten Entwicklungen in der deutschen und internationalen Startup-Szene. #Startups #StartupNews #Investments #Gründerszene #TechNews #Innovation #Entrepreneurship #Technologie
Folgen von Startup Insider
-
Folge vom 05.06.2025NEWS: Helsing übernimmt Grob Aircraft • Streeck warnt vor Digitalsucht • Reddit klagt gegen Anthropic • Klarna bringt Kundenservice zurückDie Themen der heutigen Folge:Helsing übernimmt Grob Aircraft: Das KI-Rüstungsunternehmen will mit dem Flugzeugbauer Technologien für den Luftkampf der nächsten Generation entwickeln.Streeck gegen Digitalsucht: Der neue Bundesdrogenbeauftragte kündigt Maßnahmen gegen die zunehmende problematische Mediennutzung bei Jugendlichen an.Reddit verklagt Anthropic: Der KI-Entwickler soll trotz gegenteiliger Aussagen automatisiert über 100.000 Inhalte von Reddit abgegriffen haben.KI erhöht Stromverbrauch: Eine UN-Studie zeigt: Große Tech-Unternehmen verbrauchen durch KI-Modelle deutlich mehr Energie – allen voran China Mobile, Amazon und Alphabet.Getsafe gibt Versicherungslizenz zurück: Das Heidelberger InsurTech setzt künftig auf Partnerschaften statt auf eine eigene Lizenz.XChat von Elon Musk in der Kritik: Experten bezweifeln die Sicherheit der neuen Nachrichtenfunktion auf X – der Begriff „Bitcoin-Style“-Verschlüsselung sorgt für Verwirrung.Kurzmeldungen:OpenAI stellt mit „Codex“ einen KI-Agenten vor, der komplette Softwareentwicklungsprozesse übernimmt • identity.vc veröffentlicht LGBTQ+-Startup-Report zum Pride Month • EY Scale-up Award geht an Blockpit („Scaleup des Jahres“) und Ribbon Bio („Rising Star“) • Meta arbeitet an neuer VR-Brille namens „Loma“ für unter 1.000 US-Dollar • Hims&Hers übernimmt das britische HealthTech Zava zur Expansion in Europa.
-
Folge vom 05.06.2025Work in Progress – Dr. Sarah Bechstein: Von der Ärztin zur Gründerin im Telemedizin-StartupIn dieser Folge sprechen Helena Meyer-Schönherr (Ten More In) und Paula Wehmeyer (General Catalyst) mit Dr. Sarah Bechstein, Gründerin und Chief Medical Officer von Formal Skin, über ihren Wechsel von der klinischen Dermatologie in die Startup-Welt.Sarah berichtet, wie sie den Schritt aus dem Krankenhaus in ein digitales Gesundheitsunternehmen gemeistert hat, welche Herausforderungen sie als Ärztin im Gründungsteam erlebt – und warum medizinisches Fachwissen eine zentrale Rolle in der Entwicklung skalierbarer Gesundheitslösungen spielt.Weitere Themen der Folge:Der Karrierewechsel: Vom Klinikalltag zur Startup-GründungWie Ärzt:innen Verantwortung im Leadership-Team übernehmenAufbau eines medizinischen Teams in einem digitalen UmfeldPrioritäten setzen zwischen medizinischer Qualität, Produkt und WachstumWelche Tools und Prozesse in der digitalen Patientenversorgung funktionierenEine Folge über Telemedizin, Führung im Gesundheitsbereich und den Einstieg von Mediziner:innen in die Tech-WeltÜber die Hosts & GästeHelena Meyer-Schönherr ist Geschäftsführerin von Ten More In, einer Plattform zur Förderung weiblicher Führung. Sie ist Expertin für Venture Building und Organisationsstrategie.Paula Wehmeyer ist Investorin bei General Catalyst mit Fokus auf Commerce Tech, Einkauf und Logistik. Zuvor war sie Beraterin bei McKinsey.Dr. Sarah Bechstein ist Gründerin und Chief Medical Officer von Formal Skin, einem Telemedizin-Startup im Bereich Hautgesundheit. Sie verantwortet die medizinische Qualität und den Aufbau des ärztlichen Teams.
-
Folge vom 05.06.2025Food Waste mit KI bekämpfen: Freshflow sichert sich 6,5 Mio. – Investments & Exits mit Jan Thomas AlterIn dieser Folge von Startup Spotlight spricht Jan Thomas mit Jan Thomas Alter, Senior Investment Manager bei seed + speed Ventures, über die Finanzierungsrunde des Retail-Tech-Startups Freshflow – und über die Herausforderungen und Learnings aus dem B2B-Enterprise-Sales.Freshflow hat sich auf die Optimierung von Frischewaren-Bestellungen im Lebensmitteleinzelhandel spezialisiert. Mit einer eigens entwickelten KI unterstützt das Team Supermarktketten wie EDEKA und Carrefour dabei, Bestellungen präziser zu planen, Lebensmittelabfälle zu reduzieren – und gleichzeitig signifikant Kosten zu sparen. Nun hat das Unternehmen 6,5 Millionen Euro eingesammelt, um weiter zu wachsen.Im Gespräch geht es nicht nur um die aktuelle Runde, sondern auch um die Geschichte hinter dem Startup. Jan Thomas Alter kennt das Team von Beginn an und spricht offen über Stolpersteine beim Markteintritt, strategische Vertriebsentscheidungen und darüber, warum viele Startups im Enterprise-Sales scheitern.Eine spannende Folge über KI im Lebensmittelhandel, nachhaltiges Wachstum und echte Praxiserfahrung im Frühphasen-Investment.Genannte Links:Podcast mit Pliant: https://www.startup-insider.com/podcast/spotlight-pliant-sammelt-40-millionen-dollar-fur-us-expansi Über Jan Thomas Alter und seed + speed Ventures Jan Thomas ist seit 2014 im Early-Stage Investment tätig, u.a. bei GMPVC, Companisto und beim TGFS. Er hat einen akademischen Hintergrund in Strategic Management (Rotterdam School of Management) sowie Work and Organisational Psychology (Maastricht University). seed + speed investiert in B2B-Software-Startups in der Vor- und Seed-Phase und untersützt sie mit praktischer Vertriebs- und Marketingunterstützung. Über Startup InsiderStartup Insider ist fest entschlossen, das führende Informationsmedium der deutschsprachigen Startup-Szene zu werden. Mit unseren Medienkanälen - Podcast, Newsletter, Plattform - wollen wir nicht nur informieren, sondern auch inspirieren und Startups auf ihrem Weg zum Erfolg unterstützen.Alle Infos zu ausgewählten Werbepartnern findest du hier.P.S. Wenn Du nichts verpassen willst, was bei Startup Insider passiert, folge uns auf LinkedIn!
-
Folge vom 04.06.2025NEWS: Amazon plant OpenAI-Film • Nvidia überholt Microsoft • Klage gegen TikTok • IBM kauft Seek AIDie Themen der heutigen Folge:Amazon verfilmt OpenAI-Drama: MGM Studios plant einen Film über die Krise rund um Sam Altman und OpenAI – mit Andrew Garfield und Monica Barbaro in Gesprächen.Nvidia überholt Microsoft: Der KI-Chip-Hersteller ist jetzt das wertvollste börsennotierte Unternehmen der Welt.Sammelklage gegen TikTok: Die niederländische Stiftung Somi fordert Schadenersatz wegen Datenschutzverstößen bei jungen Nutzern.IBM übernimmt Seek AI: Der Tech-Konzern verstärkt sich im Bereich Unternehmens-KI und integriert das Startup in Watsonx AI Labs.Weitere News: Meta setzt auf Atomstrom, Anthropic startet Claude-Blog, Apple Design Awards 2025, BYD expandiert in Europa, Salesforce übernimmt Moonhub-Teile, u. v. m.Kurzmeldungen:Baobab sammelt 12 Mio. Euro ein, Northern Data eröffnet Rechenzentrum, Axel Springer baut Stellen ab, refurbed jetzt profitabel in allen Märkten.