Startup Insider-Logo

WirtschaftWissenschaft & Technik

Startup Insider

Der Startup Insider Podcast ist ein Muss für alle, die sich für Innovation und Startups interessieren! Mit vier spannenden Formaten und bis zu vier Folgen täglich bieten wir dir einen umfassenden Überblick über die wichtigsten Nachrichten, Trends und Investitionen der Szene. Starte deinen Tag mit unserem morgendlichen Format “Startup News”, in dem wir die neuesten und wichtigsten Ereignisse der Startup-Welt kompakt zusammenfassen. Im Format “Investments & Exits” versorgen wir dich täglich mit Neuigkeiten zu aktuellen Finanzierungsrunden und bedeutenden Startup-Exits. Lass dich vom “Startup Spotlight” inspirieren, wo wir innovative Gründerinnen und Gründer vorstellen, die mit ihren Startups die Welt verändern. Und verpasse nicht “Checkpoint”, unser monatliches Format, das dir detaillierte Rückblicke und Analysen zu den wichtigsten Tech-Bereichen wie CleanTech, DeepTech und FinTech bietet. Klingt das interessant für dich? Abonniere jetzt unseren Kanal und bleibe am Puls der Zeit mit den neuesten Entwicklungen in der deutschen und internationalen Startup-Szene. #Startups #StartupNews #Investments #Gründerszene #TechNews #Innovation #Entrepreneurship #Technologie

Jetzt anhören
  • im Online-Player
  • im phonostar-Player
  • Was ist das?
    Radio hören mit phonostar Help layer phonostarplayer Um Radio anzuhören, stehen dir bei phonostar zwei Möglichkeiten zur Verfügung: Entweder hörst du mit dem Online-Player direkt in deinem Browser, oder du nutzt den phonostar-Player. Der phonostar-Player ist eine kostenlose Software für PC und Mac, mit der du Radio unabhängig von deinem Browser finden, hören und sogar aufnehmen kannst. ›››› phonostar-Player gratis herunterladen X

Folgen von Startup Insider

3000 Folgen
  • Folge vom 04.06.2025
    Startup Spotlight: Circula-CEO Nikolai Skatchkov über KI, Finanzierungsstrategie und den Mittelstandsfokus
    In dieser Folge spricht Jan Thomas mit Nikolai Skatchkov, Mitgründer und CEO von Circula, über die jüngste Finanzierungsrunde, Herausforderungen bei der Internationalisierung und den ambitionierten Plan, Circula zur führenden Finance Automation Plattform für den deutschen Mittelstand zu machen.Themen der Folge:Warum Circula eine geplante Series B abgebrochen hat und stattdessen auf Convertible + Venture Debt gesetzt hatLearnings aus dem Go-To-Market in den Niederlanden und Spanien – und warum der Fokus jetzt wieder auf Deutschland liegtWie Circula KI im Produkt und in den internen Prozessen einsetzt – von Automatisierung bis zu AI-Literacy im TeamWarum es kein Nachteil sein muss, aktuell keine Series B geraised zu habenKonsolidierung im Markt: Welche Rolle Circula in einem sich schnell verändernden Wettbewerbsumfeld spielen willCirculas Vision: Millionen Arbeitsstunden für den Mittelstand einsparen und gleichzeitig Bürokratie abbauenÜber Nikolai SkatchkovNikolai Skatchkov ist Mitgründer und CEO von Circula, einer führenden Expense-Management-Lösung für den deutschen Mittelstand. LinkedIn-ProfilÜber CirculaCircula automatisiert Finanzprozesse für mittelständische Unternehmen in Deutschland – von der Belegerfassung über Genehmigungen bis hin zu Compliance-Prüfungen. Die KI-gestützte Lösung ersetzt veraltete Tools und Papierprozesse durch ein modernes, digitales System. Circula-WebsiteÜber Startup InsiderStartup Insider ist das zentrale Branchenportal für die deutschsprachige Startup-Szene. Bei uns findest du aktuelle Nachrichten, Analysen und Porträts aus allen Regionen und Branchen sowie eine Übersicht der wichtigsten Akteure, Startups und Events im DACH-Raum.Mehr Infos zu unseren Werbepartnern findest du hier.Folge uns auf LinkedIn, um immer auf dem Laufenden zu bleiben!
    Jetzt anhören
    • im Online-Player
    • im phonostar-Player
    • Was ist das?
      Radio hören mit phonostar Help layer phonostarplayer Um Radio anzuhören, stehen dir bei phonostar zwei Möglichkeiten zur Verfügung: Entweder hörst du mit dem Online-Player direkt in deinem Browser, oder du nutzt den phonostar-Player. Der phonostar-Player ist eine kostenlose Software für PC und Mac, mit der du Radio unabhängig von deinem Browser finden, hören und sogar aufnehmen kannst. ›››› phonostar-Player gratis herunterladen X
  • Folge vom 04.06.2025
    Hormone per App & KI fürs Patentwesen: Investments & Exits mit Katharina Man
    In dieser Folge von Investments & Exits spricht Jan Thomas mit Katharina Man (Neuhaus) von Vorwerk Ventures über zwei spannende Frühphasen-Investments in Großbritannien – im Bereich FemHealth und LegalTech.Diskutiert wird u.a. der Seed-Deal in das FemHealth-Startup Hormona, das 6,7 Millionen US-Dollar einsammelt, um mit einem KI-gestützten Urintest Frauen eine einfache Hormon-Diagnostik von zu Hause zu ermöglichen – ganz ohne Arztbesuch oder Blutabnahme. Außerdem geht es um das LegalTech-Startup Ankar AI, das sich mit Hilfe von KI der Automatisierung des IP- und Patentmanagements widmet und dafür 3 Millionen US-Dollar von Top-Investoren wie Index Ventures erhalten hat.Weitere Aspekte der Diskussion:Wie viel echtes Potenzial steckt im boomenden FemHealth-Markt – und wo liegen die Herausforderungen im Go-to-Market?Ist das Geschäftsmodell von Hormona nachhaltig – und wie steht es um Zahlungsbereitschaft und Kassenübernahme?Warum Ankar AI eine starke Marktchance im fragmentierten IP-Markt sieht – und welche Rolle KI dabei spieltBewertung der Relevanz von KI in Startups – Buzzword oder Wettbewerbsvorteil?Einblicke in die Investmentstrategie von Vorwerk Ventures: Welche Themenfelder stehen im Fokus?Eine fundierte Analyse zweier Frühphasen-Investments mit Fokus auf AI, Gesundheit und Innovation.Über Katharina Man und Vorwerk VenturesKatharina Man ist Investment Managerin bei Vorwerk Ventures mit Fokus auf Frühphaseninvestitionen, insbesondere in den Bereichen Digital Health und Consumer Tech. Zuvor arbeitete sie in London als Unternehmensberaterin bei Bain & Company, wo sie Private-Equity-Unternehmen bei der Optimierung ihrer Portfoliounternehmen unterstützte. Operative Erfahrung sammelte sie beim Scale-up Lyst, wo sie die Internationalisierung des Unternehmens begleitete. Akademisch ist sie ausgebildet an der WHU, der Bocconi University und dem Imperial College London. LinkedIn-Profil von Katharina ManVorwerk Ventures ist ein unabhängiger Venture-Capital-Fonds mit Sitz in Berlin. Der Fokus liegt auf Seed- und Series-A-Investitionen zwischen 1 und 10 Millionen Euro, mit möglichen Folgeinvestitionen von bis zu 15 Millionen Euro. Investiert wird in Gründerteams mit disruptiven Produkt- und Service-Ideen, die das alltägliche Leben möglichst vieler Menschen verbessern – insbesondere im B2C-Bereich.Über Startup InsiderStartup Insider ist das führende Branchenportal für die Startup-Szene im DACH-Raum. Hier findest du aktuelle Nachrichten, Marktanalysen und eine Übersicht der wichtigsten Akteure und Events der deutschsprachigen Startup-Welt.Alle Infos zu unseren Werbepartnern findest du hierStartup Insider auf LinkedIn
    Jetzt anhören
    • im Online-Player
    • im phonostar-Player
    • Was ist das?
      Radio hören mit phonostar Help layer phonostarplayer Um Radio anzuhören, stehen dir bei phonostar zwei Möglichkeiten zur Verfügung: Entweder hörst du mit dem Online-Player direkt in deinem Browser, oder du nutzt den phonostar-Player. Der phonostar-Player ist eine kostenlose Software für PC und Mac, mit der du Radio unabhängig von deinem Browser finden, hören und sogar aufnehmen kannst. ›››› phonostar-Player gratis herunterladen X
  • Folge vom 03.06.2025
    News: Scalable Capital expandiert • Gründer werden jünger • xAI • N26 • Shopify
    Heute u. A. mit diesen Themen:• Scalable Capital sichert sich 155 Millionen Euro für die Expansion in Europa und peilt 100 Milliarden Euro verwaltetes Vermögen an.• Gründer:innen in Deutschland sind so jung wie nie – laut KfW liegt das Durchschnittsalter bei nur noch 34,4 Jahren.• N26 startet mit „N26 Go“ ein neues Abo für Vielreisende – inklusive Versicherungen, Lounge-Zugang und Reisevorteilen.• Elon Musks KI-Unternehmen xAI wird mit 113 Milliarden US-Dollar bewertet – und plant eine weitere Finanzierungsrunde.• Shopify stellt neues KI-Tool vor, mit dem Online-Shops per Texteingabe erstellt werden können – ohne Programmierkenntnisse.Über Startup InsiderStartup Insider ist das Branchenportal für die Startup-Szene im DACH-Raum. Hier findest du Nachrichten aus allen Regionen und Industrien sowie eine Übersicht der wichtigsten Akteure und Events der deutschsprachigen Startup-Welt.Alle Infos zu ausgewählten Werbepartnern findest du hier.P.S. Wenn Du nichts verpassen willst, was bei Startup Insider passiert, folge uns auf LinkedIn
    Jetzt anhören
    • im Online-Player
    • im phonostar-Player
    • Was ist das?
      Radio hören mit phonostar Help layer phonostarplayer Um Radio anzuhören, stehen dir bei phonostar zwei Möglichkeiten zur Verfügung: Entweder hörst du mit dem Online-Player direkt in deinem Browser, oder du nutzt den phonostar-Player. Der phonostar-Player ist eine kostenlose Software für PC und Mac, mit der du Radio unabhängig von deinem Browser finden, hören und sogar aufnehmen kannst. ›››› phonostar-Player gratis herunterladen X
  • Folge vom 03.06.2025
    Masterclass: Vorteile von Corporate VCs im Vergleich zu klassischen VCs
    In dieser Folge spricht Jan Thomas mit Matthias Lais, Geschäftsführer von neosfer, über 12 Jahre Corporate Venture Capital bei der Commerzbank und die Zusammenarbeit mit Startups im Finanzbereich.Inhalte der Folge:Entstehung und Rolle von neosfer als Innovationseinheit der CommerzbankUnterschiede zwischen Corporate VC und klassischen VCsErfolgsfaktoren für Kooperationen zwischen Startups und CorporatesPraxisbeispiel: Zusammenarbeit mit dem Fintech PliantErwartungsmanagement und Kooperationsaufbau zwischen Startup & BankInvestmentfokus 2025: Cybersecurity, Stablecoins & GreenTechDie Folge liefert praxisnahe Insights zu Corporate Venture Capital, strategischen Startup-Kooperationen und Innovationsprozessen in der Finanzbranche.Weitere Learnings in unserem Advertorial zu der Folge: AdvertorialÜber Matthias LaisMatthias Lais ist Geschäftsführer von neosfer. Er leitet das Team Invest, das als Frühphaseninvestor agiert und Frühphasen- Start-ups strategisches Corporate Venture- Capital bietet, um die digitale und nachhaltige Transformation von Financial Services gemeinsam mit der Commerzbank zu fördern und voranzutreiben. Matthias Lais war im Zuge der Gründung von neosfer, damals noch unter dem Namen main incubator, als Investment Manager und Prokurist tätig.Über neosferneosfer ist der Frühphaseninvestor und die Innovationseinheit der Commerzbank-Gruppe. Mit den Bereichen invest, build und connect fördert neosfer digitale und nachhaltige Technologien und integriert sie in die Bank und ihr Kundennetzwerk. Das Portfolio umfasst über 30 Start-ups. Formate wie „Between the Towers“ und das IMPACT FESTIVAL stärken das Innovations- und Nachhaltigkeitsökosystem.Über Startup InsiderStartup Insider ist das Branchenportal für die Startup-Szene im DACH-Raum. Hier findest du Nachrichten aus allen Regionen und Industrien sowie eine Übersicht der wichtigsten Akteure und Events der deutschsprachigen Startup-Welt. Alle Infos zu ausgewählten Werbepartnern findest du hier.P.S. Wenn Du nichts verpassen willst, was bei Startup Insider passiert, folge uns auf LinkedIn
    Jetzt anhören
    • im Online-Player
    • im phonostar-Player
    • Was ist das?
      Radio hören mit phonostar Help layer phonostarplayer Um Radio anzuhören, stehen dir bei phonostar zwei Möglichkeiten zur Verfügung: Entweder hörst du mit dem Online-Player direkt in deinem Browser, oder du nutzt den phonostar-Player. Der phonostar-Player ist eine kostenlose Software für PC und Mac, mit der du Radio unabhängig von deinem Browser finden, hören und sogar aufnehmen kannst. ›››› phonostar-Player gratis herunterladen X