Startup Insider-Logo

WirtschaftWissenschaft & Technik

Startup Insider

Der Startup Insider Podcast ist ein Muss für alle, die sich für Innovation und Startups interessieren! Mit vier spannenden Formaten und bis zu vier Folgen täglich bieten wir dir einen umfassenden Überblick über die wichtigsten Nachrichten, Trends und Investitionen der Szene. Starte deinen Tag mit unserem morgendlichen Format “Startup News”, in dem wir die neuesten und wichtigsten Ereignisse der Startup-Welt kompakt zusammenfassen. Im Format “Investments & Exits” versorgen wir dich täglich mit Neuigkeiten zu aktuellen Finanzierungsrunden und bedeutenden Startup-Exits. Lass dich vom “Startup Spotlight” inspirieren, wo wir innovative Gründerinnen und Gründer vorstellen, die mit ihren Startups die Welt verändern. Und verpasse nicht “Checkpoint”, unser monatliches Format, das dir detaillierte Rückblicke und Analysen zu den wichtigsten Tech-Bereichen wie CleanTech, DeepTech und FinTech bietet. Klingt das interessant für dich? Abonniere jetzt unseren Kanal und bleibe am Puls der Zeit mit den neuesten Entwicklungen in der deutschen und internationalen Startup-Szene. #Startups #StartupNews #Investments #Gründerszene #TechNews #Innovation #Entrepreneurship #Technologie

Jetzt anhören
  • im Online-Player
  • im phonostar-Player
  • Was ist das?
    Radio hören mit phonostar Help layer phonostarplayer Um Radio anzuhören, stehen dir bei phonostar zwei Möglichkeiten zur Verfügung: Entweder hörst du mit dem Online-Player direkt in deinem Browser, oder du nutzt den phonostar-Player. Der phonostar-Player ist eine kostenlose Software für PC und Mac, mit der du Radio unabhängig von deinem Browser finden, hören und sogar aufnehmen kannst. ›››› phonostar-Player gratis herunterladen X

Folgen von Startup Insider

3000 Folgen
  • Folge vom 18.06.2025
    Rekordrunden, GenAI-Strategien & Wachstumslogiken: So investieren Europas Top-VCs
    In dieser Folge analysieren Jan Thomas, Niklas Raberg und Philippe Klitzing drei spannende Finanzierungsrunden aus den Bereichen GenAI, HR-Tech und Wachstumssoftware. Diskutiert werden u. a.:Humanoo: 30 Mio. € für digitale Mitarbeitergesundheit – warum sich Picus nach Jahren wieder beteiligtStoryblok: Headless CMS mit 80 Mio. $ Runde – europäische Antwort auf die SaaS-Giganten?Henchman: GenAI in der Vertragsanalyse – was steckt hinter der 6,5 Mio. € Series A?Zusätzlich diskutieren die beiden Investoren ihre Investmentphilosophie, Unterschiede in Früh- und Spätphasen und welche Signale im Markt gerade am relevantesten sind.Themen der Folge:Wachstumsphasen & Reifegrade: Wie bewerten VCs Startups über mehrere Jahre hinweg?Re-Investitionen: Warum steigen Investoren erneut bei früheren Portfoliounternehmen ein?Produktivität durch KI: Welche Rolle spielt GenAI für vertikale Softwarelösungen?Marktvalidierung & Pricing: Was macht Geschäftsmodelle skalierbar?SaaS international denken: Unterschiede in den Go-to-Market-Strategien zwischen EU & USAÜber Startup InsiderStartup Insider ist das Branchenportal für die Startup-Szene im DACH-Raum. Hier findest du Nachrichten aus allen Regionen und Industrien sowie eine Übersicht der wichtigsten Akteure und Events der deutschsprachigen Startup-Welt.Alle Infos zu ausgewählten Werbepartnern findest du hier.P.S. Wenn Du nichts verpassen willst, was bei Startup Insider passiert, folge uns auf LinkedIn
    Jetzt anhören
    • im Online-Player
    • im phonostar-Player
    • Was ist das?
      Radio hören mit phonostar Help layer phonostarplayer Um Radio anzuhören, stehen dir bei phonostar zwei Möglichkeiten zur Verfügung: Entweder hörst du mit dem Online-Player direkt in deinem Browser, oder du nutzt den phonostar-Player. Der phonostar-Player ist eine kostenlose Software für PC und Mac, mit der du Radio unabhängig von deinem Browser finden, hören und sogar aufnehmen kannst. ›››› phonostar-Player gratis herunterladen X
  • Folge vom 17.06.2025
    Helsing, Autodoc & Space-Tech – Die wichtigsten Startup-News vom 18. Juni 2025
    In der heutigen Ausgabe berichten wir über eine der größten Finanzierungsrunden Europas: Helsing sammelt 600 Millionen Euro für KI-basierte Verteidigungstechnologie ein – mit dabei sind Daniel Ek, Accel und Saab. Außerdem geht es um smarte Brillen, Satellitenantriebe, Börsengänge und eine neue VC-Plattform für Bau und Immobilien.Das sind die Themen:Helsing erhält 600 Mio. Euro für KI-Verteidigungstechnologie und übernimmt Grob AircraftGate Space startet erste Weltraummission mit eigenem AntriebssystemPicnic eröffnet Europas größtes E-Food-Logistikzentrum in OberhausenMeta & Oakley launchen smarte Brille für sportliche NutzerOpenAI & Microsoft geraten über IP-Rechte und Firmenstruktur aneinanderExosuit für Mars-Astronauten mit künstlichen Muskeln vorgestelltWhatsApp erhält weltweite Bildgenerierung mit DALL·E in GPT-4oAutodoc plant IPO mit Bewertung von bis zu 2,4 Mrd. EuroRealyze Ventures startet mit 50 Mio. Euro Fokus-Fonds für Bau-TechArcher Aviation sammelt 850 Mio. US-Dollar für eVTOL-InfrastrukturWeitere Kurzmeldungen:Switzerland Innovation Park Zurich wird EU-Hub für Space FloridaPlanted verdoppelt Proteinproduktion in MemmingenSiri bleibt bei Apple-Konferenz ohne große UpdatesGreen Club erhält Zustimmung zum InsolvenzplanUber Health startet Plattform für Krankentransporte in DeutschlandÜber Startup InsiderStartup Insider ist das Branchenportal für die Startup-Szene im DACH-Raum. Hier findest du Nachrichten aus allen Regionen und Industrien sowie eine Übersicht der wichtigsten Akteure und Events der deutschsprachigen Startup-Welt.Alle Infos zu ausgewählten Werbepartnern findest du hier.P.S. Wenn Du nichts verpassen willst, was bei Startup Insider passiert, folge uns auf LinkedIn
    Jetzt anhören
    • im Online-Player
    • im phonostar-Player
    • Was ist das?
      Radio hören mit phonostar Help layer phonostarplayer Um Radio anzuhören, stehen dir bei phonostar zwei Möglichkeiten zur Verfügung: Entweder hörst du mit dem Online-Player direkt in deinem Browser, oder du nutzt den phonostar-Player. Der phonostar-Player ist eine kostenlose Software für PC und Mac, mit der du Radio unabhängig von deinem Browser finden, hören und sogar aufnehmen kannst. ›››› phonostar-Player gratis herunterladen X
  • Folge vom 17.06.2025
    Cap Table, Dilution & Exit-Waterfall: So liest du die Gesellschafterliste richtig – Masterclass mit Nikolas Samios
    In dieser Folge der Startup Insider Masterclass spricht Jan Thomas mit Nikolas Samios, Managing Partner von PT1, über Cap Tables, Verwässerung (Dilution) und den sogenannten Waterfall – also die Verteilung im Exit-Fall.Gemeinsam werfen sie einen tiefen Blick auf die Frage: Wer bekommt eigentlich was – und warum? Dabei geht es nicht nur um Anteile und Verhandlungsmacht, sondern auch um Signale, die Cap Tables an andere Investoren senden. Nikolas erklärt, wie man Verwässerung richtig einordnet, typische Fehler vermeidet und warum Cap Tables nicht nur Zahlen, sondern strategische Narrative sind.Zentrale Themen der Folge:Cap Table Basics: Warum die Gesellschafterliste ein zentrales Steuerungselement für jedes Startup istVerwässerung verstehen: Welche Dilution ist „gesund“ – und wann wird’s kritisch?Waterfall im Exit: Wer bekommt wann wie viel? Ein Blick auf Liquidationspräferenzen und VorrangstrukturenCap Table als Signalgeber: Was Investoren zwischen den Zeilen lesen – und was das für Gründer*innen bedeutetFehler & Best Practices: Was man aus überkomplexen Cap Tables und schlecht strukturierten Runden lernen kannTimestamps für Spotify(00:00:00) – Intro & Begrüßung(00:02:00) – Warum Cap Tables mehr als nur Excel-Sheets sind(00:07:30) – Verwässerung verstehen: Beispiele und typische Fehler(00:14:15) – Exit-Waterfall & Liquidationspräferenzen erklärt(00:20:40) – Wie Cap Tables strategische Signale an Investoren senden(00:28:00) – Schlechte Cap Tables: toxische Strukturen vermeiden(00:35:10) – Power Dynamics & Verhandlungsrealität im Fundraising(00:44:00) – Best Practices & Tools für gute Cap Table HygieneErwähnte Links: Teil 1 mit Ann HinzeÜber Startup InsiderStartup Insider ist das Branchenportal für die Startup-Szene im DACH-Raum. Hier findest du Nachrichten aus allen Regionen und Industrien sowie eine Übersicht der wichtigsten Akteure und Events der deutschsprachigen Startup-Welt.Alle Infos zu ausgewählten Werbepartnern findest du hier.P.S. Wenn Du nichts verpassen willst, was bei Startup Insider passiert, folge uns auf LinkedIn
    Jetzt anhören
    • im Online-Player
    • im phonostar-Player
    • Was ist das?
      Radio hören mit phonostar Help layer phonostarplayer Um Radio anzuhören, stehen dir bei phonostar zwei Möglichkeiten zur Verfügung: Entweder hörst du mit dem Online-Player direkt in deinem Browser, oder du nutzt den phonostar-Player. Der phonostar-Player ist eine kostenlose Software für PC und Mac, mit der du Radio unabhängig von deinem Browser finden, hören und sogar aufnehmen kannst. ›››› phonostar-Player gratis herunterladen X
  • Folge vom 17.06.2025
    Batteriespeicher, Biotech & KI - Zukunftsmärkte im VC-Check mit Otto Birnbaum
    In dieser Folge von Investments & Exits spricht Jan Thomas mit Otto Birnbaum, General Partner bei Revent, über die neuesten Bewegungen im Klima-, Biotech- und KI-Markt – mit besonderem Fokus auf europäische Innovationscluster und die globale Tech-Konkurrenz.Diskutiert werden u.a. die Finanzierungsrunde des Batterie-Startups Voltfang (15 Mio. €), die Übernahme von CureVac durch BioNTech (1,25 Mrd. €) und die Investition von Sam Altman in Coco Robotics. Außerdem werfen Jan und Otto einen kritischen Blick auf das Essay "The Gentle Singularity" und diskutieren, welche Rolle KI in Gesellschaft, Wirtschaft und Arbeitswelt künftig spielt – und was das für Europa bedeutet.Zentrale Themen der Folge:Voltfang & Battery Storage: Warum große Batteriespeicher zur Grundlage industrieller Energiewende werden könntenCureVac & BioNTech: Aufbau eines Biotech-Exzellenzclusters in Deutschland – und die Rolle von KI in der MedikamentenentwicklungCoco Robotics & KI-Automation: Sam Altman’s Vision für autonome Roboter und deren wirtschaftliche ImplikationenThe Gentle Singularity: Gesellschaftliche Herausforderungen durch KI: Arbeitswelt, Wohlstand, VerantwortungChancen & Risiken: Wie Europa technologisch aufholen kann – und warum es dafür mehr Mut brauchtErwähnte LinksSam Altman: The Gentle Singularity (https://blog.samaltman.com/the-gentle-singularity)Über Startup InsiderStartup Insider ist das Branchenportal für die Startup-Szene im DACH-Raum. Hier findest du Nachrichten aus allen Regionen und Industrien sowie eine Übersicht der wichtigsten Akteure und Events der deutschsprachigen Startup-Welt.Alle Infos zu ausgewählten Werbepartnern findest du hier.P.S. Wenn Du nichts verpassen willst, was bei Startup Insider passiert, folge uns auf LinkedIn
    Jetzt anhören
    • im Online-Player
    • im phonostar-Player
    • Was ist das?
      Radio hören mit phonostar Help layer phonostarplayer Um Radio anzuhören, stehen dir bei phonostar zwei Möglichkeiten zur Verfügung: Entweder hörst du mit dem Online-Player direkt in deinem Browser, oder du nutzt den phonostar-Player. Der phonostar-Player ist eine kostenlose Software für PC und Mac, mit der du Radio unabhängig von deinem Browser finden, hören und sogar aufnehmen kannst. ›››› phonostar-Player gratis herunterladen X