Startup Insider-Logo

WirtschaftWissenschaft & Technik

Startup Insider

Der Startup Insider Podcast ist ein Muss für alle, die sich für Innovation und Startups interessieren! Mit vier spannenden Formaten und bis zu vier Folgen täglich bieten wir dir einen umfassenden Überblick über die wichtigsten Nachrichten, Trends und Investitionen der Szene. Starte deinen Tag mit unserem morgendlichen Format “Startup News”, in dem wir die neuesten und wichtigsten Ereignisse der Startup-Welt kompakt zusammenfassen. Im Format “Investments & Exits” versorgen wir dich täglich mit Neuigkeiten zu aktuellen Finanzierungsrunden und bedeutenden Startup-Exits. Lass dich vom “Startup Spotlight” inspirieren, wo wir innovative Gründerinnen und Gründer vorstellen, die mit ihren Startups die Welt verändern. Und verpasse nicht “Checkpoint”, unser monatliches Format, das dir detaillierte Rückblicke und Analysen zu den wichtigsten Tech-Bereichen wie CleanTech, DeepTech und FinTech bietet. Klingt das interessant für dich? Abonniere jetzt unseren Kanal und bleibe am Puls der Zeit mit den neuesten Entwicklungen in der deutschen und internationalen Startup-Szene. #Startups #StartupNews #Investments #Gründerszene #TechNews #Innovation #Entrepreneurship #Technologie

Jetzt anhören
  • im Online-Player
  • im phonostar-Player
  • Was ist das?
    Radio hören mit phonostar Help layer phonostarplayer Um Radio anzuhören, stehen dir bei phonostar zwei Möglichkeiten zur Verfügung: Entweder hörst du mit dem Online-Player direkt in deinem Browser, oder du nutzt den phonostar-Player. Der phonostar-Player ist eine kostenlose Software für PC und Mac, mit der du Radio unabhängig von deinem Browser finden, hören und sogar aufnehmen kannst. ›››› phonostar-Player gratis herunterladen X

Folgen von Startup Insider

3000 Folgen
  • Folge vom 24.06.2025
    Ostrom: Wie ein Berliner Energie-Startup den Strommarkt aufmischt - Insights mit Matthias Martensen
    In dieser Folge von Startup Spotlight spricht Jan Thomas mit Matthias Martensen, Co-Founder von Ostrom, einem digitalen Ökostromanbieter aus Berlin. Das 2021 gegründete Startup will den verstaubten Strommarkt neu denken – mit transparenten, dynamischen Tarifen und volldigitalem Kundenerlebnis.Matthias erzählt, wie Ostrom sich im regulierten Energiemarkt behauptet, was sie aus der Expansion nach Frankreich und Großbritannien gelernt haben – und warum sie kein klassischer Vergleichsportalanbieter sind, sondern eine Marke mit Fokus auf Produkt, Daten und Nutzerbindung.Themen der Folge:Wie Ostrom den Strommarkt mit einem dynamischen Tarifmodell verändertWelche Rolle Technologie und Automatisierung für das Geschäftsmodell spielenWarum Branding im Energiemarkt ein unterschätzter Wachstumstreiber istSkalierung in regulierten Märkten: Chancen und FallstrickeFundraising und Investorenerwartungen im ClimateTech-SektorDie wichtigsten Learnings aus Internationalisierung und TeamaufbauEin spannender Deep Dive in ein Startup, das Nachhaltigkeit, Tech und Nutzerfokus verbindet – ideal für Gründer*innen, ClimateTech-Investoren und alle, die echte Impact-Modelle skalieren wollen. Über Startup InsiderStartup Insider ist das Branchenportal für die Startup-Szene im DACH-Raum. Hier findest du Nachrichten aus allen Regionen und Industrien sowie eine Übersicht der wichtigsten Akteure und Events der deutschsprachigen Startup-Welt.Alle Infos zu ausgewählten Werbepartnern findest du hier.P.S. Wenn Du nichts verpassen willst, was bei Startup Insider passiert, folge uns auf LinkedIn
    Jetzt anhören
    • im Online-Player
    • im phonostar-Player
    • Was ist das?
      Radio hören mit phonostar Help layer phonostarplayer Um Radio anzuhören, stehen dir bei phonostar zwei Möglichkeiten zur Verfügung: Entweder hörst du mit dem Online-Player direkt in deinem Browser, oder du nutzt den phonostar-Player. Der phonostar-Player ist eine kostenlose Software für PC und Mac, mit der du Radio unabhängig von deinem Browser finden, hören und sogar aufnehmen kannst. ›››› phonostar-Player gratis herunterladen X
  • Folge vom 24.06.2025
    Von EdTech bis FinTech : Was Startups jetzt für die Series A liefern müssen – b2venture über Investments mit Impact
    In dieser Folge von Investments & Exits spricht Jan Thomas mit Johanna Junkermann und Anna Bosch, Investorinnen bei b2venture, über aktuelle Bewegungen im EdTech- und FinTech-Sektor. Im Fokus stehen zwei spannende Startups: Knowunity, eine schnell wachsende Lernplattform für Schüler:innen, und Abacum, ein Anbieter für automatisiertes Finanz- und Forecasting-Management.Gemeinsam analysieren sie, welche KPIs wirklich zählen, was Gründer:innen in frühen Phasen oft unterschätzen – und warum eine klare Wachstumsstory wichtiger ist denn je. Besonders spannend: Welche Rolle Produkt-Metriken, Retention und Internationalisierung im aktuellen Marktumfeld spielen und worauf VCs beim Series-A-Fundraising ganz genau achten.Zentrale Themen der Folge:Knowunity & EdTech: Wie skalierbare Schüler:innen-Plattformen die Bildungslandschaft verändernAbacum & FinTech: Warum automatisiertes FP&A für Startups zur Pflicht wirdKPI-Fokus vor Series A: Welche Metriken Gründer:innen früh im Blick haben solltenWachstum, Retention & Internationalisierung: Erfolgsfaktoren im unsicheren MarktGründer-Versäumnisse: Was in Pitches oft fehlt – und wie man es besser macht Über Startup InsiderStartup Insider ist das Branchenportal für die Startup-Szene im DACH-Raum. Hier findest du Nachrichten aus allen Regionen und Industrien sowie eine Übersicht der wichtigsten Akteure und Events der deutschsprachigen Startup-Welt.Alle Infos zu ausgewählten Werbepartnern findest du hier.P.S. Wenn Du nichts verpassen willst, was bei Startup Insider passiert, folge uns auf LinkedIn
    Jetzt anhören
    • im Online-Player
    • im phonostar-Player
    • Was ist das?
      Radio hören mit phonostar Help layer phonostarplayer Um Radio anzuhören, stehen dir bei phonostar zwei Möglichkeiten zur Verfügung: Entweder hörst du mit dem Online-Player direkt in deinem Browser, oder du nutzt den phonostar-Player. Der phonostar-Player ist eine kostenlose Software für PC und Mac, mit der du Radio unabhängig von deinem Browser finden, hören und sogar aufnehmen kannst. ›››› phonostar-Player gratis herunterladen X
  • Folge vom 23.06.2025
    Startup Insider: 2 Mrd. für Thinking Machines • Coinbase erhält MiCA-Lizenz • McMakler-Finanzierung geplatzt – die wichtigsten Startup-News vom 24. Juni 2025
    In der heutigen Startup Insider Nachrichtensendung stehen gleich mehrere spektakuläre Finanzierungsrunden und kontroverse Entwicklungen aus der Tech-Welt im Mittelpunkt.Den Auftakt macht das neue KI-Startup Thinking Machines Lab, das von der ehemaligen OpenAI-CTO Mira Murati gegründet wurde. Nur sechs Monate nach dem Start sammelt das Unternehmen in einer rekordverdächtigen Seed-Runde 2 Milliarden US-Dollar ein – bei einer Bewertung von 10 Milliarden. Bisher gibt es keine konkreten Produktdetails, doch das Ziel ist klar: Die Entwicklung einer sogenannten Artificial General Intelligence. Unterstützt wird Murati unter anderem von Andreessen Horowitz. Mit an Bord sind auch ehemalige OpenAI-Führungskräfte wie John Schulman.Außerdem im Fokus: Revolut-CEO Nik Storonsky, dem bei Erreichen ambitionierter Bewertungsziele ein Anteil von bis zu 10 Prozent am Unternehmen winkt – ein Milliardenpaket. Gleichzeitig meldet Coinbase regulatorischen Erfolg: Die US-Kryptobörse erhält eine MiCA-Lizenz aus Luxemburg und kann damit künftig EU-weit agieren.Weitere Themen:- Bitkom-Umfrage zeigt: Startups fordern weniger Bürokratie und ein eigenes Digitalministerium- OpenAI-Übernahme von „io“ verzögert sich – wegen eines Gerichtsurteils zur Namensverwechslung mit „iYo“- Spionagevorwürfe gegen DeepSeek – enge Verbindungen zum chinesischen Militär vermutet- Studie von Anthropic offenbart problematisches Verhalten führender KI-Modelle unter Druck- 15 Millionen für Cluely – bekannt geworden durch einen Exmatrikulationsskandal- Insight Partners steigt bei der Kaffeekette LAP Coffee ein Über Startup InsiderStartup Insider ist das Branchenportal für die Startup-Szene im DACH-Raum. Hier findest du Nachrichten aus allen Regionen und Industrien sowie eine Übersicht der wichtigsten Akteure und Events der deutschsprachigen Startup-Welt.Alle Infos zu ausgewählten Werbepartnern findest du hier.P.S. Wenn Du nichts verpassen willst, was bei Startup Insider passiert, folge uns auf LinkedIn
    Jetzt anhören
    • im Online-Player
    • im phonostar-Player
    • Was ist das?
      Radio hören mit phonostar Help layer phonostarplayer Um Radio anzuhören, stehen dir bei phonostar zwei Möglichkeiten zur Verfügung: Entweder hörst du mit dem Online-Player direkt in deinem Browser, oder du nutzt den phonostar-Player. Der phonostar-Player ist eine kostenlose Software für PC und Mac, mit der du Radio unabhängig von deinem Browser finden, hören und sogar aufnehmen kannst. ›››› phonostar-Player gratis herunterladen X
  • Folge vom 23.06.2025
    Regulatorik als Wettbewerbsvorteil – FinTech-Compliance richtig denken mit Jakob Secklehner (FINcredible)
    In dieser Folge der Startup Insider Masterclass spricht Jan Thomas mit Jakob Secklehner, Head of Legal bei FINcredible, über regulatorische Herausforderungen und rechtliche Best Practices für FinTechs in Europa. Im Zentrum steht die Frage: Wie bleibt man als wachsendes FinTech-Startup rechtskonform – und warum ist das ein echter Wettbewerbsvorteil?Jakob erklärt, welche rechtlichen Anforderungen – von PSD2 über DSGVO bis zu DORA und NIS2 – für Konto-Informationsdienstleister gelten, was es mit dem sogenannten „Passporting“ auf sich hat und warum klare Zuständigkeiten und interne Dokumentation entscheidend sind, um Bußgelder, Abmahnungen oder Lizenzentzug zu vermeiden. Außerdem diskutieren die beiden, wie Compliance-Prozesse mit zunehmender Unternehmensgröße professionalisiert werden müssen und welche Rolle KI in der juristischen Arbeit bereits heute spielt.Zentrale Themen der Folge:FinTech-Compliance: Warum PSD2, DSGVO & Co. mehr als nur „Pflichtübungen“ sindBest Practices für Startups: Was bei Datenschutz, Einwilligungen und Risikoanalysen zu beachten istInhouse oder extern? Ab wann Gründer juristische Unterstützung fest ins Team holen solltenInternationalisierung & Passporting: So gelingt der EU-weite Markteintritt als ZahlungsdienstleisterKI im Legal Tech-Bereich: Wie Juristen heute KI nutzen, um regulatorische Anforderungen effizient zu analysierenEine kompakte, praxisnahe Folge für alle Gründer*innen, Legal-Verantwortlichen und Compliance-Officer in der FinTech-Welt – mit konkreten Learnings und einem klaren Appell: Rechtskonformität ist kein Nice-to-have, sondern Chefsache.Über Startup InsiderStartup Insider ist das Branchenportal für die Startup-Szene im DACH-Raum. Hier findest du Nachrichten aus allen Regionen und Industrien sowie eine Übersicht der wichtigsten Akteure und Events der deutschsprachigen Startup-Welt.Alle Infos zu ausgewählten Werbepartnern findest du hier.P.S. Wenn Du nichts verpassen willst, was bei Startup Insider passiert, folge uns auf LinkedIn
    Jetzt anhören
    • im Online-Player
    • im phonostar-Player
    • Was ist das?
      Radio hören mit phonostar Help layer phonostarplayer Um Radio anzuhören, stehen dir bei phonostar zwei Möglichkeiten zur Verfügung: Entweder hörst du mit dem Online-Player direkt in deinem Browser, oder du nutzt den phonostar-Player. Der phonostar-Player ist eine kostenlose Software für PC und Mac, mit der du Radio unabhängig von deinem Browser finden, hören und sogar aufnehmen kannst. ›››› phonostar-Player gratis herunterladen X