Startup Insider-Logo

WirtschaftWissenschaft & Technik

Startup Insider

Der Startup Insider Podcast ist ein Muss für alle, die sich für Innovation und Startups interessieren! Mit vier spannenden Formaten und bis zu vier Folgen täglich bieten wir dir einen umfassenden Überblick über die wichtigsten Nachrichten, Trends und Investitionen der Szene. Starte deinen Tag mit unserem morgendlichen Format “Startup News”, in dem wir die neuesten und wichtigsten Ereignisse der Startup-Welt kompakt zusammenfassen. Im Format “Investments & Exits” versorgen wir dich täglich mit Neuigkeiten zu aktuellen Finanzierungsrunden und bedeutenden Startup-Exits. Lass dich vom “Startup Spotlight” inspirieren, wo wir innovative Gründerinnen und Gründer vorstellen, die mit ihren Startups die Welt verändern. Und verpasse nicht “Checkpoint”, unser monatliches Format, das dir detaillierte Rückblicke und Analysen zu den wichtigsten Tech-Bereichen wie CleanTech, DeepTech und FinTech bietet. Klingt das interessant für dich? Abonniere jetzt unseren Kanal und bleibe am Puls der Zeit mit den neuesten Entwicklungen in der deutschen und internationalen Startup-Szene. #Startups #StartupNews #Investments #Gründerszene #TechNews #Innovation #Entrepreneurship #Technologie

Jetzt anhören
  • im Online-Player
  • im phonostar-Player
  • Was ist das?
    Radio hören mit phonostar Help layer phonostarplayer Um Radio anzuhören, stehen dir bei phonostar zwei Möglichkeiten zur Verfügung: Entweder hörst du mit dem Online-Player direkt in deinem Browser, oder du nutzt den phonostar-Player. Der phonostar-Player ist eine kostenlose Software für PC und Mac, mit der du Radio unabhängig von deinem Browser finden, hören und sogar aufnehmen kannst. ›››› phonostar-Player gratis herunterladen X

Folgen von Startup Insider

3000 Folgen
  • Folge vom 15.08.2025
    Seefahrer-Fintech: Von der Nische zum Millionen-Exit – Justus Schmueser (CEO, Kadmos)
    Fintech für Seefahrer? Das klang 2021 "beinahe bescheuert" – genau so real war es aber auch. Wie wird aus einer verrückt klingenden Nischenstrategie ein Millionen-Exit an einen japanischen Traditionskonzern? Was passiert, wenn Startup-Geschwindigkeit auf 170 Jahre alte Unternehmenskultur trifft?Justus Schmueser ist Mitgründer und Geschäftsführer von Kadmos, dem Berliner Fintech-Startup für grenzüberschreitende Gehaltszahlungen an Seefahrer. Das Unternehmen wurde 2025 vom japanischen Schifffahrtskonzern NYK Line übernommen – nach nur vier Jahren und einer beeindruckenden Reise von der Nischenstrategie zum strategischen Exit. Host Jan Thomas spricht mit Justus über die ungewöhnliche Akquisition, die andere Unternehmenskultur bei NYK und warum "we don't get sold, you get bought" bei ihnen andersherum lief. Im Startup Spotlight erklärt Justus, wie aus einer verrückt klingenden Idee – Fintech für Seefahrer – ein Millionen-Exit wurde und weshalb Vertrauen wichtiger war als Preismaximierung.Über den Gast:Justus Schmueser ist Mitgründer und Geschäftsführer von Kadmos, dem Berliner Fintech-Startup für grenzüberschreitende Gehaltszahlungen. Der ehemalige McKinsey-Berater hat einen Master in Finance am MIT und gründete 2021 zusammen mit Sasha Makarovych das Unternehmen.Nach erfolgreichen Finanzierungsrunden (8,3 Mio. € Seed 2022, 29 Mio. € Series A) führte er das Unternehmen 2025 zum strategischen Exit an den japanischen Schifffahrtskonzern NYK Line.Weiterführende Links:Justus Schmueser LinkedInNYK Line Übernahme
    Jetzt anhören
    • im Online-Player
    • im phonostar-Player
    • Was ist das?
      Radio hören mit phonostar Help layer phonostarplayer Um Radio anzuhören, stehen dir bei phonostar zwei Möglichkeiten zur Verfügung: Entweder hörst du mit dem Online-Player direkt in deinem Browser, oder du nutzt den phonostar-Player. Der phonostar-Player ist eine kostenlose Software für PC und Mac, mit der du Radio unabhängig von deinem Browser finden, hören und sogar aufnehmen kannst. ›››› phonostar-Player gratis herunterladen X
  • Folge vom 15.08.2025
    "Ohne Partner kein Ökosystem": Strategische Skalierung im FinTech– Michael Pavlik (FINcredible)
    Regulierte Märkte stellen FinTechs vor besondere Herausforderungen bei der Skalierung. Der Weg vom ersten MVP zu einer modularen Plattform erfordert strategisches Denken und die richtige Balance zwischen Compliance und Innovation.Michael Pavlik ist Geschäftsführer bei FINcredible und verantwortet dort Vertrieb und Marketing. Das Wiener Unternehmen hat sich auf digitale Identitäts- und Kontoverifizierung in Echtzeit spezialisiert und nutzt dabei aktuelle Bankinformationen statt historischer Auskunfteidaten. Host Jan Thomas diskutiert mit Michael im Startup Masterclass, wie aus dem ersten Produkt MietCheck eine modulare Plattform für digitale Vertrauensdienste entstand. Der erfahrene Vertriebsexperte mit über 18 Jahren Führungserfahrung erklärt, warum strategische Partnerschaften essentiell sind, wie man Produktentwicklung und Vertrieb synchronisiert ohne Geschwindigkeit zu verlieren und welche besonderen Herausforderungen regulierte Märkte mit sich bringen.Über den Gast:Michael Pavlik ist seit April 2022 Geschäftsführer bei FINcredible und verantwortet die Bereiche Vertrieb und Marketing. Mit über 18 Jahren Führungserfahrung im Vertrieb trägt er seit 2018 die Gesamtverantwortung für den Vertrieb in der KSV1870 Gruppe.Er fokussiert sich auf die Internationalisierung und das Wachstum von FINcredible als führendem Anbieter im Bereich Open-Banking und PSDII-Daten für sicheres und effizientes Kunden-Onboarding.Über FINcredible:FINcredible ist ein Wiener FinTech, das sich auf digitale Identitäts- und Kontoverifizierung in Echtzeit spezialisiert hat. Das Unternehmen wurde 2017 als akademisches Spin-off gegründet und ist heute Teil der KSV1870 Gruppe.Das Unternehmen verzichtet komplett auf historische Daten oder klassische Auskunfteien und nutzt stattdessen aktuelle Bankinformationen direkt aus dem Zahlungskonto – datenschutzkonform und mit Zustimmung der Nutzer.Weiterführende Links:Michael Pavlik LinkedInFINcredible Website 
    Jetzt anhören
    • im Online-Player
    • im phonostar-Player
    • Was ist das?
      Radio hören mit phonostar Help layer phonostarplayer Um Radio anzuhören, stehen dir bei phonostar zwei Möglichkeiten zur Verfügung: Entweder hörst du mit dem Online-Player direkt in deinem Browser, oder du nutzt den phonostar-Player. Der phonostar-Player ist eine kostenlose Software für PC und Mac, mit der du Radio unabhängig von deinem Browser finden, hören und sogar aufnehmen kannst. ›››› phonostar-Player gratis herunterladen X
  • Folge vom 15.08.2025
    Gründerwechsel, FinTech und KI-Investment-Research – Barbod Namini (HV Capital)
    "Finanzprofis brauchen nicht nur Suchergebnisse, sondern strukturiertes Denken und tiefgehende Analysen." Während KI in anderen Branchen längst Einzug gehalten hat, beginnt sie gerade erst, die hochregulierte Finanzwelt zu transformieren. Host Jan Thomas diskutiert mit dem erfahrenen FinTech-Investor die verzögerte KI-Adoption in regulierten Finanzinstituten, die zunächst einen "Human-in-the-Loop"-Ansatz verfolgten, da frühe KI-Modelle noch fehlerhafte Ergebnisse lieferten. Die Diskussion behandelt verschiedene Themen rund um den Einsatz von Künstlicher Intelligenz in der Finanzbranche: von Quartr, das mit 10 Millionen US-Dollar Investment Research revolutioniert, bis zu Endex, das mit OpenAI-Backing Excel-Workflows automatisiert. Dabei beleuchten sie sowohl die enormen Produktivitätssteigerungen als auch die Risiken für Entry-Level Jobs in der Finanzanalyse. Abschließend diskutieren sie die strategische Bedeutung von KI-Infrastruktur für Europa und wie der Kontinent trotz amerikanischer Tech-Dominanz durch gezielte Investitionen und politische Initiativen eine wettbewerbsfähige Position aufbauen kann.Über den Gast:Barbod Namini ist General Partner bei HV Capital und spezialisiert sich auf FinTech, InsurTech und B2B SaaS Investments. Mit seinem multikulturellem Hintergrund und Erfahrungen von London bis Silicon Valley bringt er eine einzigartige Perspektive in die europäische Venture Capital-Szene.Er leitete frühe Investments in BUX, Penta, Yapily und Solarisbank und war zuvor bei Rocket Internet für die Portfolio-Erweiterung verantwortlich.Weiterführende Links:Quartr sichert sich 10 Mio. US-DollarOpenAI investiert in EndexBarbod Namini LinkedInÜber Startup InsiderStartup Insider ist das Branchenportal für die Startup-Szene im DACH-Raum. Hier findest du Nachrichten aus allen Regionen und Industrien sowie eine Übersicht der wichtigsten Akteure und Events der deutschsprachigen Startup-Welt.Alle Infos zu ausgewählten Werbepartnern findest du hier.P.S. Wenn Du nichts verpassen willst, was bei Startup Insider passiert, folge uns auf LinkedIn
    Jetzt anhören
    • im Online-Player
    • im phonostar-Player
    • Was ist das?
      Radio hören mit phonostar Help layer phonostarplayer Um Radio anzuhören, stehen dir bei phonostar zwei Möglichkeiten zur Verfügung: Entweder hörst du mit dem Online-Player direkt in deinem Browser, oder du nutzt den phonostar-Player. Der phonostar-Player ist eine kostenlose Software für PC und Mac, mit der du Radio unabhängig von deinem Browser finden, hören und sogar aufnehmen kannst. ›››› phonostar-Player gratis herunterladen X
  • Folge vom 14.08.2025
    Apples ehrgeiziges KI-Comeback, Kommentare zu Perplexity/Chrome und 100 Tage Bundesregierung
    xAI-Mitgründer Igor Babuschkin verlässt Musk für eigene VC-Firma, MetaMask launcht mUSD-Stablecoin mit Blackstone-Verwahrung, Interview mit KI-Strategie-Berater Jonas Lünendonk über Perplexitys 34,5-Milliarden-Kaufangebot für Chrome und 100 Tage Bundesregierung und mit Christoph Stresing vom Start-up-Verband zu 100 Tagen Bundesregierung und fehlenden Zuständigkeiten.Weitere Themen:Deutsche KI-Startups mit 82% Adoptionsrate laut Bitkom-UmfrageN26 erweitert Aufsichtsrat nach BaFin-Kritik an UnternehmensführungEstischer Banker verliert Zugang zu 1,15 Milliarden Dollar EthereumInstadrive übernimmt Emovy für THG-Quoten B2B-GeschäftCohere sammelt 500 Millionen Dollar bei 6,8 Milliarden BewertungHugging Face Robotik-Chef Uma plant 40-Millionen-Dollar-Seed-RundeBitpanda expandiert nach UK mit Arsenal-PartnerschaftÜber Startup InsiderStartup Insider ist das Branchenportal für die Startup-Szene im DACH-Raum. Hier findest du Nachrichten aus allen Regionen und Industrien sowie eine Übersicht der wichtigsten Akteure und Events der deutschsprachigen Startup-Welt.Alle Infos zu ausgewählten Werbepartnern findest du hier (https://linktr.ee/startupinsider).P.S. Wenn Du nichts verpassen willst, was bei Startup Insider passiert, folge uns auf LinkedIn
    Jetzt anhören
    • im Online-Player
    • im phonostar-Player
    • Was ist das?
      Radio hören mit phonostar Help layer phonostarplayer Um Radio anzuhören, stehen dir bei phonostar zwei Möglichkeiten zur Verfügung: Entweder hörst du mit dem Online-Player direkt in deinem Browser, oder du nutzt den phonostar-Player. Der phonostar-Player ist eine kostenlose Software für PC und Mac, mit der du Radio unabhängig von deinem Browser finden, hören und sogar aufnehmen kannst. ›››› phonostar-Player gratis herunterladen X