Startup Insider-Logo

WirtschaftWissenschaft & Technik

Startup Insider

Der Startup Insider Podcast ist ein Muss für alle, die sich für Innovation und Startups interessieren! Mit vier spannenden Formaten und bis zu vier Folgen täglich bieten wir dir einen umfassenden Überblick über die wichtigsten Nachrichten, Trends und Investitionen der Szene. Starte deinen Tag mit unserem morgendlichen Format “Startup News”, in dem wir die neuesten und wichtigsten Ereignisse der Startup-Welt kompakt zusammenfassen. Im Format “Investments & Exits” versorgen wir dich täglich mit Neuigkeiten zu aktuellen Finanzierungsrunden und bedeutenden Startup-Exits. Lass dich vom “Startup Spotlight” inspirieren, wo wir innovative Gründerinnen und Gründer vorstellen, die mit ihren Startups die Welt verändern. Und verpasse nicht “Checkpoint”, unser monatliches Format, das dir detaillierte Rückblicke und Analysen zu den wichtigsten Tech-Bereichen wie CleanTech, DeepTech und FinTech bietet. Klingt das interessant für dich? Abonniere jetzt unseren Kanal und bleibe am Puls der Zeit mit den neuesten Entwicklungen in der deutschen und internationalen Startup-Szene. #Startups #StartupNews #Investments #Gründerszene #TechNews #Innovation #Entrepreneurship #Technologie

Jetzt anhören
  • im Online-Player
  • im phonostar-Player
  • Was ist das?
    Radio hören mit phonostar Help layer phonostarplayer Um Radio anzuhören, stehen dir bei phonostar zwei Möglichkeiten zur Verfügung: Entweder hörst du mit dem Online-Player direkt in deinem Browser, oder du nutzt den phonostar-Player. Der phonostar-Player ist eine kostenlose Software für PC und Mac, mit der du Radio unabhängig von deinem Browser finden, hören und sogar aufnehmen kannst. ›››› phonostar-Player gratis herunterladen X

Folgen von Startup Insider

3000 Folgen
  • Folge vom 06.09.2022
    Startup Insider Daily • Chrono24 • HelloFresh • Bitpanda • Xbox • Instagram • Cloudflare • Klarna • Herr der Ringe
    Der tägliche Nachrichten-Podcast der deutschen Startup-Szene Heute u.A. mit diesen Themen: Hackerangriff bei Chrono24 HelloFresh fällt aus dem DAX Second-Hand-Bücher immer beliebter Bitpanda Commodities gestartet Rockets legt Plattformen zusammen Klarna-Betriebsrat nimmt Arbeit auf Xbox-Chef will KI mit Qualitätssicherung betrauen Instagram muss 405 Millionen Euro Bußgeld zahlen Cloudflare sperrt Kiwifarms Elon Musk von Herr-der-Ringe-Serie genervt Sponsor der heutigen Episode - JUNTO - mehr Infos auf: http://www.junto.eu/podcast
    Jetzt anhören
    • im Online-Player
    • im phonostar-Player
    • Was ist das?
      Radio hören mit phonostar Help layer phonostarplayer Um Radio anzuhören, stehen dir bei phonostar zwei Möglichkeiten zur Verfügung: Entweder hörst du mit dem Online-Player direkt in deinem Browser, oder du nutzt den phonostar-Player. Der phonostar-Player ist eine kostenlose Software für PC und Mac, mit der du Radio unabhängig von deinem Browser finden, hören und sogar aufnehmen kannst. ›››› phonostar-Player gratis herunterladen X
  • Folge vom 06.09.2022
    VC Talk mit Serpentine Ventures – die angesagtesten Investoren im Porträt
    Interview mit Max Meister, Co-Founder von Swiss Ventures Group und General Partner bei Serpentine Ventures In der Nachmittagsfolge begrüßen wir heute Max Meister, Co-Founder von Swiss Ventures Group und General Partner bei Serpentine Ventures. Die Swiss Ventures Group ist die größte privat finanzierte Venture Plattform der Schweiz. Die hundertprozentige Tochter und Investmentarm Serpentine Ventures hat kürzlich als erster Verwalter kollektiver Anlagen eine Lizenz der Eidgenössischen Finanzmarktaufsicht namens Finma für Venture Capital erhalten. Damit wird die Position als Schweizer Manager für Venture-Anlagen signifikant gestärkt. Serpentine Ventures investiert von der Pre-Seed-Phase bis zur Serie B und hat mit 6 Fonds bereits über 40 Unternehmen unterstützt. Zum Portfolio gehören u.a. Biped.ai, heyPatient, Acodis, Ava, Stash, Smino, Growcer, Loxo, Shelter, Visense, DuraMon, Eyeware, CoatingAI, BookingData, Supersapiens und Impact Food. Außerdem hat der Swiss Ventures Group Investors Club das Startup Planted in sein Portfolio aufgenommen. Mit der Multi-Fonds-Strategie ist Serpentine Ventures in der Lage, den gesamten Lebenszyklus von Venture-Investitionen abzudecken. In dem Rookie Fund befinden sich beispielsweise 24 Portfolio-Gesellschaften, die in der Pre-Seed-Phase unterstützt werden. Ab dem Launch im dritten Quartal 2022 soll der Growth Fund II wiederum in wachstumsstarke Startups investieren, die bereits die Martktreife erreicht haben. Die Größe dieses Fonds soll 250 Millionen Schweizer Franken betragen. Themenbasierte Fonds wie der Diabetes Funds, der in frühphasige Diabetes-Technologieunternehmen in der Schweiz, Europa, Israel und den USA investiert, runden den holistischen Investmentansatz ab. One more thing wird präsentiert von OMR Reviews – Finde die richtige Software für Dein Business. Wenn auch Du Dein Lieblingstool bewerten willst, schreibe eine Review auf OMR Reviews unter [moin.omr.com/insider]. Dafür erhältst du einen 20€ Amazon Gutschein.
    Jetzt anhören
    • im Online-Player
    • im phonostar-Player
    • Was ist das?
      Radio hören mit phonostar Help layer phonostarplayer Um Radio anzuhören, stehen dir bei phonostar zwei Möglichkeiten zur Verfügung: Entweder hörst du mit dem Online-Player direkt in deinem Browser, oder du nutzt den phonostar-Player. Der phonostar-Player ist eine kostenlose Software für PC und Mac, mit der du Radio unabhängig von deinem Browser finden, hören und sogar aufnehmen kannst. ›››› phonostar-Player gratis herunterladen X
  • Folge vom 06.09.2022
    Mogenius erhält Millionenfinanzierung für Cloud-native Management-Plattform (STS Ventures • DevOps • Cologne)
    Interview mit Gerrit Schumann, Co-Founder und CEO von Mogenius In der Mittagsfolge sprechen wir heute mit Gerrit Schumann, Co-Founder und CEO von Mogenius, über die erfolgreich abgeschlossene Finanzierungsrunde in Höhe eines siebenstelligen Betrags. Mogenius hat eine Cloud-Plattform entwickelt, die sich auf die Bedürfnisse von Developern fokussiert und die Ausführung sowie Skalierung von Cloud-nativen Anwendungen einfach und effizient macht. Die automatisierte Cloud-Infrastruktur maximiert die Performance und Skalierbarkeit der Softwareentwicklung. Dabei werden Technologien integriert und automatisiert, um den gesamten DevOps-Workflow abzudecken. Der Anspruch des Jungunternehmens ist es, dass die Benutzeroberfläche und API für jeden User leicht verständlich sind. Das Startup wurde im Jahr 2021 von Gerrit Schumann, Benedikt Iltisberger, Behrang Alavi, Herbert Möckel und Jan Lepsky in Köln gegründet. Nach eigenen Angaben vertrauen bereits tausende Developer und Unternehmen auf die Lösung von Mogenius. Nun hat das Kölner Startup eine Finanzierungsrunde mit einem siebenstelligen Betrag abgeschlossen. STS Ventures hat dabei die Runde angeführt. Der Kölner Early-Stage VC von Business Angel Stephan Schubert investiert hauptsächlich in der Pre-Seed- und Seed-Phase. Smart Infrastructure Ventures, Inovexus Ventures und branchenerfahrene Business Angels haben sich ebenfalls an der Finanzierung beteiligt. Mogenius möchte das frische Kapital nutzen, um seine Plattform zu erweitern, die Organisation auszubauen und weitere Märkte zu erschließen.
    Jetzt anhören
    • im Online-Player
    • im phonostar-Player
    • Was ist das?
      Radio hören mit phonostar Help layer phonostarplayer Um Radio anzuhören, stehen dir bei phonostar zwei Möglichkeiten zur Verfügung: Entweder hörst du mit dem Online-Player direkt in deinem Browser, oder du nutzt den phonostar-Player. Der phonostar-Player ist eine kostenlose Software für PC und Mac, mit der du Radio unabhängig von deinem Browser finden, hören und sogar aufnehmen kannst. ›››› phonostar-Player gratis herunterladen X
  • Folge vom 06.09.2022
    Investments & Exits - mit Otto Birnbaum von Revent
    Heute: Finanzierungsrunde von Ottonova und Delicious Data In der Rubrik “Investments & Exits” begrüßen wir heute Otto Birnbaum, General Partner von Revent. Otto hat die Finanzierungsrunde von Ottonova und Delicious Data kommentiert: Das Münchner Insurtech Ottonova konnte frisches Kapital in Höhe von 34 Millionen Euro an Eigenkapital einsammeln. Angeführt wird die Finanzierungsrunde vom Private-Equity-Fonds Cadence Growth Capital, der hauptsächlich in Technologieunternehmen in der Wachstumsphase investiert. Daneben beteiligten sich ein nicht namentlich genanntes Family Office aus München sowie die Bestandsinvestoren an der Finanzierungsrunde. Seit der Firmengründung im Jahr 2015 sind damit bereits mehr als 170 Millionen Euro in das Unternehmen geflossen. Ottonova, gegründet von Roman Rittweger, will das komplexe Thema der Krankenversicherung und Gesundheitsfürsorge vereinfachen und transparenter gestalten. Außerdem hat das Food-Retter-Startup Delicious Data im Rahmen der Series-A Finanzierungsrunde 2,5 Millionen Euro eingesammelt. Das Unternehmen wurde von Valentin Belser und Jakob Breuninger gegründet und ist Vorreiter im Bereich der intelligenten Planungsoptimierung für Unternehmen im Lebensmittelsektor. Mithilfe der KI von Delicious Data können Kunden vermeidbare Lebensmittelverluste reduzieren und die operative Effizienz steigern. Ein Deep-Learning-Algorithmus wertet jeden Tag eine Vielzahl von Daten aus der Kundenhistorie sowie externe Faktoren, wie Feiertage und Wetter, aus und trifft daraus Entscheidungen über die optimalen Bestell- und Produktionsmengen. Neben dem Kreis der bestehenden Gesellschafter, u.a. Bayern Kapital, GEMÜ Beteiligungs GmbH, Übermorgen Ventures, die in dieser Runde wieder mit einem siebenstelligen Betrag mit investieren, beteiligen sich jetzt weitere namhafte Investorinnen und Investoren wie die beiden VC-Funds Basinghall und seed+speed, die Business Angels Jared Schrieber (Numerator), Guzel Gumerova (ehem. Partnerin Speedinvest), sowie ein weiterer Privatinvestor aus dem BayStartup Netzwerk. Sponsor der heutigen Episode - JUNTO - mehr Infos auf: http://www.junto.eu/podcast
    Jetzt anhören
    • im Online-Player
    • im phonostar-Player
    • Was ist das?
      Radio hören mit phonostar Help layer phonostarplayer Um Radio anzuhören, stehen dir bei phonostar zwei Möglichkeiten zur Verfügung: Entweder hörst du mit dem Online-Player direkt in deinem Browser, oder du nutzt den phonostar-Player. Der phonostar-Player ist eine kostenlose Software für PC und Mac, mit der du Radio unabhängig von deinem Browser finden, hören und sogar aufnehmen kannst. ›››› phonostar-Player gratis herunterladen X