
WirtschaftWissenschaft & Technik
Startup Insider Folgen
Der Startup Insider Podcast ist ein Muss für alle, die sich für Innovation und Startups interessieren! Mit vier spannenden Formaten und bis zu vier Folgen täglich bieten wir dir einen umfassenden Überblick über die wichtigsten Nachrichten, Trends und Investitionen der Szene. Starte deinen Tag mit unserem morgendlichen Format “Startup News”, in dem wir die neuesten und wichtigsten Ereignisse der Startup-Welt kompakt zusammenfassen. Im Format “Investments & Exits” versorgen wir dich täglich mit Neuigkeiten zu aktuellen Finanzierungsrunden und bedeutenden Startup-Exits. Lass dich vom “Startup Spotlight” inspirieren, wo wir innovative Gründerinnen und Gründer vorstellen, die mit ihren Startups die Welt verändern. Und verpasse nicht “Checkpoint”, unser monatliches Format, das dir detaillierte Rückblicke und Analysen zu den wichtigsten Tech-Bereichen wie CleanTech, DeepTech und FinTech bietet. Klingt das interessant für dich? Abonniere jetzt unseren Kanal und bleibe am Puls der Zeit mit den neuesten Entwicklungen in der deutschen und internationalen Startup-Szene. #Startups #StartupNews #Investments #Gründerszene #TechNews #Innovation #Entrepreneurship #Technologie
Folgen von Startup Insider
-
Folge vom 01.09.2022Onlineshop für nachhaltige Lebensmittel Motatos erhält 38 Mio. Euro (Copenhagen • SEB Private Equity)Interview mit Alexander Holzknecht, COO von Motatos In der Mittagsfolge sprechen wir heute mit Alexander Holzknecht, COO von Motatos, über die erfolgreich abgeschlossene Finanzierungsrunde in Höhe von 38 Millionen Euro. Motatos ist ein Onlineshop für Lebensmittel, der sich auf den nachhaltigen Konsum spezialisiert hat. So werden Lebensmittel von bekannten Herstellern angeboten, die falsch bezeichnet wurden, fehlerhaft sind oder deren Mindesthaltbarkeitsdatum kurz vor dem Ablauf ist. Marken von Herstellern wie Unilever oder Coca-Cola können so bis zu 80% günstiger eingekauft werden und gleichzeitig wird die Lebensmittelverschwendung bekämpft, indem diese Waren vor der Beseitigung bewahrt werden. Das Geschäftsmodell ist einerseits für Endkunden interessant, die nachhaltiger konsumieren und Geld sparen wollen. Andererseits profitieren aber auch Lieferanten davon, ihre Nachhaltigkeitsstrategie mit Motatos als strategischen Partner umsetzen zu können, um weniger Produkte wegzuwerfen. Das Startup wurde im Jahr 2014 von Karl Andersson, Erik Södergren und Ulf Skagerström in Stockholm unter dem Namen Matsmart gegründet. Im Jahr 2020 ist das Jungunternehmen mit dem Namen Motatos in den deutschen Markt eingetreten. Der Onlineshop ist Mitglied der Deutsch-Schwedischen Handelskammer und wird von dieser bei der Etablierung im deutschen Raum unterstützt. Der schwedische Lebensmittelretter hat nun eine Finanzierungsrunde in Höhe von 38 Millionen Euro abgeschlossen. An der Runde haben sich u.a. die schwedische Bank SEB Private Equity und der internationale Investor Exor Capital beteiligt. SEB Private Equity ist eine im Jahr 1995 gegründete Finanzgesellschaft, die Beratungsdienste und Produkte für Firmenkunden anbietet. Zu den Portfoliounternehmen gehören u.a. Norcospectra, Eatery, Rimes, Axkid, Accedo, Hightower, Bought By Many, Smedbo und VaccinDirekt. Das frische Kapital soll vor allem in den Ausbau des deutschen und britischen Marktes sowie die Erweiterung des Sortiments fließen. One more thing wird präsentiert von OMR Reviews – Finde die richtige Software für Dein Business. Wenn auch Du Dein Lieblingstool bewerten willst, schreibe eine Review auf OMR Reviews unter [moin.omr.com/insider]. Dafür erhältst du einen 20€ Amazon Gutschein.
-
Folge vom 01.09.2022Investments & Exits - mit Bastian Hasslinger von Picus CapitalHeute: Finanzierungsrunde von Neutral und Topi In der Rubrik “Investments & Exits” begrüßen wir heute Bastian Hasslinger, Vice President von Picus Capital. Bastian hat die Finanzierungsrunde von Neutral und Topi analysiert: Der Investmentfonds von Bill Gates, Breakthrough Energy Ventures, gab am Mittwoch bekannt, dass er eine Investitionsrunde von 12 Millionen US-Dollar in das umweltfreundliche Lebensmittelunternehmen Neutral Foods leitet. Zu den weiteren Investoren von Neutral Foods gehören Mark Cuban, die NBA-Stars LeBron James und Kevin Love, Tobias Harris sowie die Musiker John Legend und Questlove. Das Unternehmen aus Portland kauft derzeit Kohlenstoffkompensationen, um die beim Verkauf von Milch entstehenden Treibhausgase auszugleichen, arbeitet aber auch mit Landwirten zusammen, um die Kohlenstoffemissionen dort zu reduzieren, wo die Milchprodukte produziert werden. Die Berliner Finanztechnologie-Firma Topi sammelt bei Investoren 45 Millionen US-Dollar ein, davon 15 Millionen US-Dollar Eigenkapital. Die Investoren der Runde sind Creandum, Index Ventures und TriplePoint Capital. Topi, gegründet von Estelle Merle und Charlotte Pallua, bietet Händlern eine Plattform, über die sie ihre Produkte zur Miete anbieten können. Die erste Partnerschaft wurde zuletzt mit dem Elektrohändler Gravis geschlossen. Mit so genanntem Hardware as a Service will das Startup als B2B-Partner im E-Commerce fungieren, wo Hardware-Subscriptions gefragt sind.
-
Folge vom 31.08.2022Startup Insider Daily • Herr der Ringe • ArtNight • Klarna • Snapchat • Thodex • Ethereum • Formel 1 • Apple-1Der tägliche Nachrichten-Podcast der deutschen Startup-Szene Heute u.A. mit diesen Themen: Bundeskartellamt lenkt Fokus auf Digitalbranche ArtNight entlässt 26 Angestellte Zahl der Funding-Runden gesunken Hohe Verluste bei Klarna Snapchat plant Entlassungen Krypto-Betrug: Thodex-Gründer festgenommen Ethereum im Wert von 4 Milliarden Dollar verbrannt Apple-1 von Steve Jobs versteigert Herr der Ringe: Jeff Bezos bedankt sich fürs Ignorieren
-
Folge vom 31.08.2022Junge Startups – Enua, Minime & TeamfitEine neue Folge der Rubrik „Junge Startups” ist da! ?Wir stellen heute wie jeden Mittwoch drei junge Startups vor, die nicht älter als drei Jahre alt sind und bislang Finanzierungen nicht über einer Million Euro erhalten haben.Den Anfang macht Lars Möhring, CEO und Co-Founder von Enua. Das Aachener Jungunternehmen bietet Cannabis für medizinische Zwecke an. Die lizensierten Produkte sollen, laut Unternehmensangaben nach den besten internationalen Standards, die Qualität von Therapien nachhaltig verbessern. Das Startup kann zudem in Echtzeit auf die Anforderungen der Partnerapotheken eingehen.Als zweites sprechen wir mit Paul Schneeweiß, Gründer und Geschäftsführer von Minime. Das Berliner Startup hat ein digitales Therapietagebuch entwickelt, in der die wichtigsten therapeutischen Materialien spielerisch und interaktiv integriert sind. Mit einer App können sich die Psychotherapeutinnen und -therapeuten mit den Patientinnen und Patienten verbinden. Die Personen in Therapie können jederzeit ihre Gefühle und Gedanken in wenigen Schritten erfassen. Die Ergebnisse werden für die Behandlungsstunden für beide Seiten übersichtlich dargestellt.Unser letzter Gast der heutigen Folge ist Alexander Kuttig, CEO und Co-Founder von Teamfit. Das Planegger HealthTech hat ein digitales Produkt für Unternehmen entwickelt, um Mitarbeitergesundheit und Teambuilding zu verbinden. Individuelle Team-Challenges in den Themenbereichen Bewegung, Ernährung, Achtsamkeit und Nachhaltigkeit sollen die Aktivität der Mitarbeitenden fördern. Bei größeren Aufgaben und Wettbewerben kann so das ganze Unternehmen spielerisch miteinander verbunden werden.? Euer Startup passt in unsere neue Rubrik? Dann bewerbt euch bei podcast@startupinsider.de ✍️.