
WirtschaftWissenschaft & Technik
Startup Insider Folgen
Der Startup Insider Podcast ist ein Muss für alle, die sich für Innovation und Startups interessieren! Mit vier spannenden Formaten und bis zu vier Folgen täglich bieten wir dir einen umfassenden Überblick über die wichtigsten Nachrichten, Trends und Investitionen der Szene. Starte deinen Tag mit unserem morgendlichen Format “Startup News”, in dem wir die neuesten und wichtigsten Ereignisse der Startup-Welt kompakt zusammenfassen. Im Format “Investments & Exits” versorgen wir dich täglich mit Neuigkeiten zu aktuellen Finanzierungsrunden und bedeutenden Startup-Exits. Lass dich vom “Startup Spotlight” inspirieren, wo wir innovative Gründerinnen und Gründer vorstellen, die mit ihren Startups die Welt verändern. Und verpasse nicht “Checkpoint”, unser monatliches Format, das dir detaillierte Rückblicke und Analysen zu den wichtigsten Tech-Bereichen wie CleanTech, DeepTech und FinTech bietet. Klingt das interessant für dich? Abonniere jetzt unseren Kanal und bleibe am Puls der Zeit mit den neuesten Entwicklungen in der deutschen und internationalen Startup-Szene. #Startups #StartupNews #Investments #Gründerszene #TechNews #Innovation #Entrepreneurship #Technologie
Folgen von Startup Insider
-
Folge vom 04.09.2022Startup Insider Daily • Solarisbank • Netflix • Disketten-Verbot • Binance • Redwood • Elon Musk • Meta • HingeDer tägliche Nachrichten-Podcast der deutschen Startup-Szene Heute u.A. mit diesen Themen: Solarisbank strebt Profitabilität an Deutschland unter Favoriten für Batterierecycling-Werk von Redwood Bundesgerichtshof entscheidet zu Gunsten von Hotels Dating-App Hinge kommt nach Deutschland Binance im Visier der US-Justiz Meta und Qualcomm kooperieren Netflix-Werbemodell mit hohem Preis und wenig Targeting Elon Musk Gegenstand von neuem Universitätskurs Japan will keine Disketten mehr in Behörden Sponsor der heutigen Episode - JUNTO - mehr Infos auf: http://www.junto.eu/podcast
-
Folge vom 03.09.2022“Update Wirtschaft für Gesellschaft” mit Sven LiebertDer Podcast mit Buchempfehlungen von und für Unternehmerinnen und Unternehmer ? ? In der 90. Folge von Startup Insider “read only” spricht Anna-Lena Kümpel mit Sven Liebert, Head of Public Policy Germany bei der Metro AG, über das Buch “Update Wirtschaft für Gesellschaft - 32 Vordenker:innen aus der Praxis geben Anregungen für besseres Wirtschaften”. Herausgeber des Buches sind die Bertelsmann Stiftung und die Voices of Economic Transformation. Es handelt über die großen sozial-ökologischen Transformationsaufgaben vor denen Wirtschaft und Gesellschaft in der Zukunft stehen werden. In 32 Beiträgen analysieren die Vordenkerinnen und Vordenker, was Transformation für Unternehmen bedeutet und wie in Zukunft nachhaltiger gewirtschaftet werden kann. Die Erfahrungen der diversen Autorinnen und Autoren stammen dabei aus der Führungsposition mittelständischer Unternehmen sowie aus der Tech- und Startup-Szene. Insgesamt möchte das Buch die Lust auf Veränderung und Vernetzung steigern. Sven Liebert: (https://www.linkedin.com/in/sven-liebert-a3291775/) Bertelsmann Stiftung: (https://www.bertelsmann-stiftung.de/de/publikationen/publikation/did/update-wirtschaft-fuer-gesellschaft-all)
-
Folge vom 02.09.2022Media Talk mit Patrick Haede, Podcast-Host von “Quick Coffee”Wie jeden Samstag gibt es heute eine neue Folge aus der Rubrik “Media Talk – die wichtigsten Startup-Medien im Dialog”. Dazu begrüßen wir Patrick Haede, Podcast Host von Quick Coffee.In dem englischsprachigen Podcast Quick Coffee sprechen die Hosts Patrick Haede und Felix Haas jeden Donnerstag über ein Thema aus der Startup-Welt oder laden einen Gast in die Sendung ein. Zudem teilen die beiden Hosts ihre eigenen Erfahrungen beim Aufbau von Unternehmen. Patrick Haede war u.a. Co-Founder von Mapify, welches von HomeToGo gekauft wurde und Felix Haas baut momentan das Produktdesignstudio Blossom auf. Zudem investieren beide in produkt- und designorientierte Frühphasenunternehmen, wie beispielsweise Amie, Are und Sonic. In 25-minütigen Folgen bringt der Podcast seit dem 14. August 2022 relevante und spannende Themen für Gründungsinteressierte, Founder, Entrepreneure und Führungskräfte auf den Punkt.One more thing wird präsentiert von OMR Reviews – Finde die richtige Software für Dein Business. Wenn auch Du Dein Lieblingstool bewerten willst, schreibe eine Review auf OMR Reviews unter [moin.omr.com/insider]. Dafür erhältst du einen 20€ Amazon Gutschein.
-
Folge vom 02.09.2022Deskbird erhält 5 Mio. US-Dollar für Arbeitsplatzmanagement SaaS-Lösung (Hybrid • Fortyone • Rivus Capital)Interview mit Ivan Cossu, Co-Founder und CEO von Deskbird In der Nachmittagsfolge begrüßen wir heute Ivan Cossu, Co-Founder und CEO von Deskbird, und sprechen mit ihm über die erfolgreich abgeschlossene Pre-Series-A-Finanzierungsrunde in Höhe von 5 Millionen US-Dollar. Deskbird hat eine userorientierte Lösung für Unternehmen mit hybriden Arbeitsmodellen entwickelt. Mit der Arbeitsplatzmanagement-Software können Mitarbeitende sehen, wer im Büro ist, ihre Büro- und Homeoffice-Tage planen und Schreibtische entsprechend buchen. Somit können insbesondere Kollaboration, Produktivität und Mitarbeiterzufriedenheit in hybriden Strukturen gefördert werden. Administratorenprofile können u.a. Statistiken zur Büronutzung einsehen, um die Arbeitserfahrung und die Ressourcenplanung zu optimieren. Dabei erfüllt die SaaS-Lösung die individuellen und komplexen Anforderungen hinsichtlich der IT-Sicherheit, Arbeitsrecht und Datenschutz. Deskbird wurde im Jahr 2020 von Dominik Ehrsam, Ivan Cossu und Jonas Hess in Sankt Gallen gegründet. Mittlerweile kommt die von den Foundern entwickelte Lösung in mehr als 500 Büros und in 20 Ländern zum Einsatz. Unternehmen wie beispielsweise Schaeffler, Heineken, KFC, Knauf und Volksbank vertrauen auf die Software des SaaS-Startups. Das Jungunternehmen plant, das Team bis Ende 2023 auf über 100 Mitarbeitende wachsen zu lassen. In einer Pre-Series-A-Finanzierungsrunde konnte das Schweizer Startup nun 5 Millionen US-Dollar unter der Führung von Fortyone und Rivus Capital einsammeln. Fortyone ist eine Beteiligungsgesellschaft aus der Schweiz, die neben dem Kapital auch ihr Wissen und ihr Netzwerk mit einbringen. Zum Portfolio gehören u.a. Workspace2Go, ServiceOcean, Immofolio Plus, Micronor, Daygnostics, Talent Maps, Optisizer, Coachbetter, Poinz, Peripal, Twinwin, Meteomatics, Kaspar, CollectID und Online Doctor. Der deutsche Risikokapitalgeber Rivus Capital legt seinen Investitionsfokus auf Urban Tech mit einem Impact-Ansatz der sozialen und ökologischen Transformation. Zum Portfolio gehören u.a. Planted, Comgy, Skyseed, Raus, Remind.me, Myne, Flexcavo, Simplinic, MedKitDoc und Kosy. Der Bestandsinvestor Session.VC hat sich ebenfalls der Runde angeschlossen. Mit dem frischen Kapital soll das Wachstum in europäischen Märkten vorangetrieben und das Produktangebot erweitert werden. One more thing wird präsentiert von OMR Reviews – Finde die richtige Software für Dein Business. Wenn auch Du Dein Lieblingstool bewerten willst, schreibe eine Review auf OMR Reviews unter [moin.omr.com/insider]. Dafür erhältst du einen 20€ Amazon Gutschein.