Startup Insider-Logo

WirtschaftWissenschaft & Technik

Startup Insider

Der Startup Insider Podcast ist ein Muss für alle, die sich für Innovation und Startups interessieren! Mit vier spannenden Formaten und bis zu vier Folgen täglich bieten wir dir einen umfassenden Überblick über die wichtigsten Nachrichten, Trends und Investitionen der Szene. Starte deinen Tag mit unserem morgendlichen Format “Startup News”, in dem wir die neuesten und wichtigsten Ereignisse der Startup-Welt kompakt zusammenfassen. Im Format “Investments & Exits” versorgen wir dich täglich mit Neuigkeiten zu aktuellen Finanzierungsrunden und bedeutenden Startup-Exits. Lass dich vom “Startup Spotlight” inspirieren, wo wir innovative Gründerinnen und Gründer vorstellen, die mit ihren Startups die Welt verändern. Und verpasse nicht “Checkpoint”, unser monatliches Format, das dir detaillierte Rückblicke und Analysen zu den wichtigsten Tech-Bereichen wie CleanTech, DeepTech und FinTech bietet. Klingt das interessant für dich? Abonniere jetzt unseren Kanal und bleibe am Puls der Zeit mit den neuesten Entwicklungen in der deutschen und internationalen Startup-Szene. #Startups #StartupNews #Investments #Gründerszene #TechNews #Innovation #Entrepreneurship #Technologie

Jetzt anhören
  • im Online-Player
  • im phonostar-Player
  • Was ist das?
    Radio hören mit phonostar Help layer phonostarplayer Um Radio anzuhören, stehen dir bei phonostar zwei Möglichkeiten zur Verfügung: Entweder hörst du mit dem Online-Player direkt in deinem Browser, oder du nutzt den phonostar-Player. Der phonostar-Player ist eine kostenlose Software für PC und Mac, mit der du Radio unabhängig von deinem Browser finden, hören und sogar aufnehmen kannst. ›››› phonostar-Player gratis herunterladen X

Folgen von Startup Insider

3000 Folgen
  • Folge vom 05.08.2022
    Media Talk mit Oliver Aust, Podcast-Host von “Speak like a CEO”
    Wie jeden Samstag gibt es heute eine neue Folge aus der Rubrik “Media Talk – die wichtigsten Startup-Medien im Dialog”. Dazu begrüßen wir Oliver Aust, Host des Podcasts „Speak like a CEO“.Der Host Oliver Aust führt in dem englischsprachigen Podcast „Speak like a CEO“ jede Woche ein ausführliches Gespräch mit Foundern, Unternehmerinnen sowie Unternehmern über Führung und Kommunikation. In dem Zusammenhang wurden bereits über 150 Interviews geführt, um inspirierende Einblicke zu erlangen, wie CEOs ihre Kommunikation gestalten. Der Podcast hatte u.a. Vertreterinnen und Vertreter der Unternehmen Allianz, Deutsche Telekom, Sixt, SAP, Daimler, Siemens, Deutsche Post DHL und Delivery Hero zu Gast. Oliver Aust ist als Founder und CEO von Eo Ipso Communications leitend in der Kommunikationsberatung tätig. Mit Büchern wie „Unignorable: Build your personal brand and boost your business in 30 days“ kann er auch als Bestseller-Autor seine Expertise im Bereich der CEO- und Krisenkommunikation weitergeben.One more thing wird präsentiert von OMR Reviews – Finde die richtige Software für Dein Business. Wenn auch Du Dein Lieblingstool bewerten willst, schreibe eine Review auf OMR Reviews unter moin.omr.com/insider. Dafür erhältst du einen 15€ Amazon Gutschein.
    Jetzt anhören
    • im Online-Player
    • im phonostar-Player
    • Was ist das?
      Radio hören mit phonostar Help layer phonostarplayer Um Radio anzuhören, stehen dir bei phonostar zwei Möglichkeiten zur Verfügung: Entweder hörst du mit dem Online-Player direkt in deinem Browser, oder du nutzt den phonostar-Player. Der phonostar-Player ist eine kostenlose Software für PC und Mac, mit der du Radio unabhängig von deinem Browser finden, hören und sogar aufnehmen kannst. ›››› phonostar-Player gratis herunterladen X
  • Folge vom 05.08.2022
    CleanTech Numbat erhält zweistellige Millionenfinanzierung für E-Mobilität-Ladesäulen (eCAPITAL • Green Energy)
    Interview mit Uli Benker, Head of Marketing von Numbat In der Nachmittagsfolge begrüßen wir heute Uli Benker, Head of Marketing von Numbat, und sprechen mit ihm über die erfolgreich abgeschlossene Finanzierungsrunde im mittleren, zweistelligen Millionenbereich. Numbat ist ein CleanTech, welches Lösungen rund um die Herausforderungen der E-Mobilität anbietet. Das Startup hat mit seiner patentierten Technologie High-Power Charger mit integrierten Batteriespeichern entwickelt, um Schnellladesäulen für Elektroautos unabhängig von Stromnetzanbindungen anzubieten. Dies ermöglicht eine schnelle und unkomplizierte Installation ohne große Baumaßnahmen oder Belastungen der Stromnetze. Das Multi-Lifecycle Konzept bietet dabei einen umweltfreundlichen Ansatz für die Klimawende. Aktuell werden die ersten 50 Standorte mit den Schnellladesäulen ausgestattet. Numbat wurde im Jahr 2021 von Dr.-Ing. Maximilian Wegener und Martin Schall in Kempten gegründet. In einer Finanzierungsrunde hat das CleanTech Startup nun einen mittleren, zweistelligen Millionenbetrag eingesammelt. Die Runde wurde von dem Münsteraner Venture Capital Investor eCAPITAL angeführt. Der im Jahr 1999 gegründete Risikokapitalgeber investiert in DeepTech-Unternehmen in der Früh- und Wachstumsphase mit einem positiven Impact auf die Gesellschaft. Die Investitionen finden über die eigenen Fonds mit einem Gesamtvolumen von über 280 Millionen Euro statt. Der VC bietet seinen Portfoliounternehmen neben finanziellen Ressourcen strategische Unterstützung und Zugang zu einem internationalen Netzwerk von Foundern, Wissenschaftlerinnen und Wissenschaftlern sowie VCs. Zu den Portfoliounternehmen gehören u.a. 1KOMMA5°, Tenzir, Build38, Papershift, Onekey, Kendaxa, CounterCraft, AM Polymers, Open-Xchange, Jedox, Saperatec, Temicon, Theva, Prolupin, Troy, Embold, VMRay, IPlytics, Creapaper, BlueID, Brighter AI, Videantis, Nyris, Sweepatic, 4Jet Technologies, Perora, Ferroelectric Memory, Heliatek, Evodos, CNM Technologies, Variowell, Smart Hydro Power, Cysal und Exein. Zudem beteiligten sich auch Seed-Investoren wie beispielsweise der Sonnen Founder Christoph Ostermann an der Finanzierungsrunde. Mit dem frischen Kapital möchte Numbat weiterhin wachsen. Für das Jahr 2023 ist bereits geplant, weitere 600 Systeme zu installieren One more thing wird präsentiert von OMR Reviews – Finde die richtige Software für Dein Business. Wenn auch Du Dein Lieblingstool bewerten willst, schreibe eine Review auf OMR Reviews unter moin.omr.com/insider. Dafür erhältst du einen 15€ Amazon Gutschein.
    Jetzt anhören
    • im Online-Player
    • im phonostar-Player
    • Was ist das?
      Radio hören mit phonostar Help layer phonostarplayer Um Radio anzuhören, stehen dir bei phonostar zwei Möglichkeiten zur Verfügung: Entweder hörst du mit dem Online-Player direkt in deinem Browser, oder du nutzt den phonostar-Player. Der phonostar-Player ist eine kostenlose Software für PC und Mac, mit der du Radio unabhängig von deinem Browser finden, hören und sogar aufnehmen kannst. ›››› phonostar-Player gratis herunterladen X
  • Folge vom 05.08.2022
    Yoummday kauft Prager Inhouse-Call Center ICON Communication Centres (Munich • Telesales)
    Interview mit Pablo Harisch, Co-Founder von Yoummday In der Mittagsfolge sprechen wir heute mit Pablo Harisch, Co-Founder von Yoummday, über die Übernahme des Inhouse Call Centers Icon Communication Centres. Yoummday hat eine Technologieplattform entwickelt, die Selbstständige mit Unternehmen verbindet, die Talente für ihren Kundenservice benötigen. Das System des Startups besteht darin, dass Firmen im „War for Talents“ aus einem Pool von mehr als 35.000 qualifizierten Solo-Unternehmern auswählen können und so auch Belastungsspitzen kurzfristig abgefangen werden können. Die Selbstständigen arbeiten remote, sodass zu jeder Zeit eine hohe Verfügbarkeit an Kundenservice-Talenten gewährleistet werden kann. Neben der Vermittlung können die Partnerunternehmen auch das Projektmanagement an Yoummday übertragen. Hierbei übernimmt die Plattform alles von der Talent-Auswahl über das Training bis hin zur Kapazitätsplanung und Qualitätssicherung. Unternehmen wie Telefonica, Flaconi, 123tv, Aroundhome, e.kundenservice Netz und Deichmann vertrauen auf die Lösung des Jungunternehmens. Yoummday wurde im Jahr 2016 von Klaus Harisch, Lion Harisch und Pablo Harisch in München gegründet. Nun hat das Startup die Übernahme des Icon Communication Centres (Icon) von CEE Communications und seinem Mehrheitsgesellschafter Espira, einem in CEE ansässigen Private-Equity-Unternehmen, bekanntgegeben. Icon ist ein multilinguales Inhouse Call Center, welches im Jahr 2003 in Prag gegründet wurde. Der Schwerpunkt des Geschäftsmodells liegt bei Outsourcing-Lösungen für internationale Unternehmen. Dabei bietet das Call Center B2B und B2C Innenvertrieb, B2B Kundenbetreuung und Customer Experience Erfolgsstrategien in über 30 Sprachen auf Muttersprachenniveau an. Der Kauf von Icon ist die erste Akquisition von Yoummday seit der 30 Millionen Euro Finanzierungsrunde von Armira Growth und Project A im Februar 2022. Die Strategie des Startups ist es, durch die Integrat One more thing wird präsentiert von OMR Reviews – Finde die richtige Software für Dein Business. Wenn auch Du Dein Lieblingstool bewerten willst, schreibe eine Review auf OMR Reviews unter moin.omr.com/insider. Dafür erhältst du einen 15€ Amazon Gutschein.
    Jetzt anhören
    • im Online-Player
    • im phonostar-Player
    • Was ist das?
      Radio hören mit phonostar Help layer phonostarplayer Um Radio anzuhören, stehen dir bei phonostar zwei Möglichkeiten zur Verfügung: Entweder hörst du mit dem Online-Player direkt in deinem Browser, oder du nutzt den phonostar-Player. Der phonostar-Player ist eine kostenlose Software für PC und Mac, mit der du Radio unabhängig von deinem Browser finden, hören und sogar aufnehmen kannst. ›››› phonostar-Player gratis herunterladen X
  • Folge vom 05.08.2022
    Investments & Exits - mit Olaf Jacobi von Capnamic
    Heute: Finanzierung von IDNow und CNC24 In der Rubrik “Investments & Exits” begrüßen wir heute Olaf Jacobi, Managing Partner bei Capnamic. Olaf hat die Finanzierung von IDNow und CNC24 kommentiert: IDnow konnte sich eine Kreditfinanzierung von Blackrock sichern, um seine Expansionspläne voranzutreiben. Dabei sollen bis zu 60 Millionen Euro an Finanzierungsmitteln bereitgestellt werden. Die Münchner Jungfirma, 2014 von Felix Haas, Armin Bauer, Sebastian Baerhold und Dennis Ferenczy gegründet, positioniert sich als Anbieter von Identity Verification-as-a-Service Lösungen. Ihr wollt mehr über IDnow erfahren? Jan Thomas hat letztes Jahr mit Andreas Bodczek über die Übernahme des französischen Unternehmens Ariadnext durch IDnow gesprochen: https://lnk.to/IDnow-Homeday Außerdem konnte die 2019 von Willi Ruopp und Marlon Gerat gegründete Beschaffungsplattform für Präzisionsbauteile CNC24, mit 8,25 Millionen Euro erfolgreich die erste Finanzierungsrunde abschließen. Die Finanzierungsrunde wurde von Future Industry Ventures zusammen mit dem Mitgesellschafter EquityPitcher Ventures und dem bestehenden Investor Seedcamp geleitet. Außerdem beteiligen sich Coparion, Equitypitcher Ventures und der Bestandsinvestor Seedcamp an der Serie A. Das Berliner Startup will das frische Kapital nutzen, um sein Produkt weiterzuentwickeln, die Sales-Organisation aufzubauen, neue Mitarbeiter zu gewinnen und die Internationalisierungspläne, mit Erweiterung des Supplier-Netzwerks, noch in diesem Jahr zu realisieren. Mit Kunden wie SIEMENS, DIEHL Group, Qualcomm, KRONES AG, Carl Zeiss, Vishay, BASF, CERN, FANUC und Syntegon soll CNC24 nach nur drei Jahren bereits ein Angebotsvolumen von über 500 Millionen Euro erzielt haben.
    Jetzt anhören
    • im Online-Player
    • im phonostar-Player
    • Was ist das?
      Radio hören mit phonostar Help layer phonostarplayer Um Radio anzuhören, stehen dir bei phonostar zwei Möglichkeiten zur Verfügung: Entweder hörst du mit dem Online-Player direkt in deinem Browser, oder du nutzt den phonostar-Player. Der phonostar-Player ist eine kostenlose Software für PC und Mac, mit der du Radio unabhängig von deinem Browser finden, hören und sogar aufnehmen kannst. ›››› phonostar-Player gratis herunterladen X