Startup Insider-Logo

WirtschaftWissenschaft & Technik

Startup Insider

Der Startup Insider Podcast ist ein Muss für alle, die sich für Innovation und Startups interessieren! Mit vier spannenden Formaten und bis zu vier Folgen täglich bieten wir dir einen umfassenden Überblick über die wichtigsten Nachrichten, Trends und Investitionen der Szene. Starte deinen Tag mit unserem morgendlichen Format “Startup News”, in dem wir die neuesten und wichtigsten Ereignisse der Startup-Welt kompakt zusammenfassen. Im Format “Investments & Exits” versorgen wir dich täglich mit Neuigkeiten zu aktuellen Finanzierungsrunden und bedeutenden Startup-Exits. Lass dich vom “Startup Spotlight” inspirieren, wo wir innovative Gründerinnen und Gründer vorstellen, die mit ihren Startups die Welt verändern. Und verpasse nicht “Checkpoint”, unser monatliches Format, das dir detaillierte Rückblicke und Analysen zu den wichtigsten Tech-Bereichen wie CleanTech, DeepTech und FinTech bietet. Klingt das interessant für dich? Abonniere jetzt unseren Kanal und bleibe am Puls der Zeit mit den neuesten Entwicklungen in der deutschen und internationalen Startup-Szene. #Startups #StartupNews #Investments #Gründerszene #TechNews #Innovation #Entrepreneurship #Technologie

Jetzt anhören
  • im Online-Player
  • im phonostar-Player
  • Was ist das?
    Radio hören mit phonostar Help layer phonostarplayer Um Radio anzuhören, stehen dir bei phonostar zwei Möglichkeiten zur Verfügung: Entweder hörst du mit dem Online-Player direkt in deinem Browser, oder du nutzt den phonostar-Player. Der phonostar-Player ist eine kostenlose Software für PC und Mac, mit der du Radio unabhängig von deinem Browser finden, hören und sogar aufnehmen kannst. ›››› phonostar-Player gratis herunterladen X

Folgen von Startup Insider

3000 Folgen
  • Folge vom 27.07.2022
    Junge Startups – Bling, dasABOmobil & ChatWerk
    Wir stellen heute wie jeden Mittwoch drei junge Startups vor, die nicht älter als drei Jahre alt sind und bislang Finanzierungen nicht über einer Million Euro erhalten haben.Den Anfang macht Nils Feigenwinter, Co-Founder und CEO von Bling. Das Berliner Startup bietet Familien die Möglichkeit, ihren Kindern einen sicheren und selbstständigen Umgang mit Geld beizubringen, indem sie mit ihrer eigenen Bling Card überall einkaufen gehen können, wo eine Mastercard akzeptiert wird. Dabei behalten die Eltern mit der dazugehörigen App die volle Kontrolle. Zudem können mit der App Sparziele eingestellt werden, damit sich das Kind beispielsweise eigenständig Wünsche erfüllen kann.Als zweites sprechen wir mit Jürgen Kolodziej, Founder und CEO von dasABOmobil. Das Hamburger Startup hat ein Abomodell für Autohändler entwickelt, welches sie ohne Kosten in ihr Geschäftsmodell einbinden können. So kann der lokale Autohandel in Eigenregie eine neue Ertragsmöglichkeit aufbauen. Das Abonnement versteht alle Kosten von Versicherung über Steuern bis hin zum Reifenwechsel als inklusive. Lediglich der Kraftstoff oder Strom muss vom Verbrauchenden gezahlt werden.Unser letzter Gast der heutigen Folge ist Stella Weickl, COO bei ChatWerk. Das Nürnberger Jungunternehmen verbindet mit seinem eigens entwickelten Tool alle relevanten Chatkanäle von WhatsApp über den Facebook Messenger bis hin zu Telegram. So können Unternehmen ihren Kundinnen und Kunden diese Kontaktmöglichkeiten anbieten und effektiv an einem Ort verwalten. Die Kosten skalieren je nach Unternehmensgröße und Messengerumfang in einem fairen Modell, welches für kleine Unternehmen eine lebenslang kostenlose Version anbietet.​​? Euer Startup passt in unsere neue Rubrik? Dann bewerbt euch bei podcast@startupinsider.de ✍️.One more thing wird präsentiert von OMR Reviews – Finde die richtige Software für Dein Business. Wenn auch Du Dein Lieblingstool bewerten willst, schreibe eine Review auf OMR Reviews unter moin.omr.com/insider. Dafür erhältst du einen 15€ Amazon Gutschein.
    Jetzt anhören
    • im Online-Player
    • im phonostar-Player
    • Was ist das?
      Radio hören mit phonostar Help layer phonostarplayer Um Radio anzuhören, stehen dir bei phonostar zwei Möglichkeiten zur Verfügung: Entweder hörst du mit dem Online-Player direkt in deinem Browser, oder du nutzt den phonostar-Player. Der phonostar-Player ist eine kostenlose Software für PC und Mac, mit der du Radio unabhängig von deinem Browser finden, hören und sogar aufnehmen kannst. ›››› phonostar-Player gratis herunterladen X
  • Folge vom 27.07.2022
    AM Ventures erreicht 100 Mio. Euro Ziel bei seinem Venture Capital Fonds (Investor • VC • Bayern)
    Interview mit Arno Held, Managing Partner bei AM Ventures In der Mittagsfolge begrüßen wir heute Arno Held, Managing Partner bei AM Ventures, und sprechen mit ihm über den erfolgreichen Abschluss des Venture Capital Fonds in Höhe von 100 Millionen Euro. AM Ventures ist ein Risikokapitalunternehmen, welches Startups im Bereich des industriellen 3D-Drucks unterstützt, die innovative Ansätze der Fertigung aufweisen und Nachhaltigkeitsaspekte fördern, wie beispielsweise die Verringerung des Bedarfs an energie- und ressourcenintensiver Herstellung. Neben der monetären Investition unterstützt der VC die Unternehmen mit dem globalen Netzwerk und einem Pool aus Industrieveteranen mit jahrzehntelanger Erfahrung. Der Risikokapitalfonds von AM Ventures wurde im Jahr 2021 in Starnberg gegründet. Der VC hat Büros in München und im koreanischen Busan. Seit der Gründung wurden über 20 Jungunternehmen in 7 Ländern auf 3 Kontinenten mit einer Ticketgröße zwischen 500.000 Euro und 3 Millionen Euro unterstützt. Nun hat AM Ventures bekanntgegeben, dass der Venture Capital Fonds bei dem angestrebten Ziel von 100 Millionen Euro abgeschlossen wurde. Zu den Investoren gehören Family Offices, Vermögensverwalter, KMUs, multinationale Konzerne und Startup-Gründer. Im Jahr 2021 leitete der Risikokapitalgeber drei Finanzierungsrunden bei MetShape, Headmade Materials und Scrona. Zudem gab es auch eine Beteiligung an vier Folgefinanzierungsrunden mit bestehenden Portfoliounternehmen. Zu diesen zählte zum Beispiel eine Series-C-Finanzierungsrunde in Höhe von 50 Millionen US-Dollar von Lightforce Orthodontics und eine Serie A in Höhe von 8,5 Millionen AU-Dollar für Conflux Technology. Zum weiteren Portfolio gehören u.a. Vectoflow, Additive Drives, Lithoz, Dye Mansion, Cubicure, Sintratec, Incus, Exmet, Elementum, Spectroplast, 3Yourmind und Additiveworks. AM Ventures möchte mit den zur Verfügung stehenden Mitteln sein Portfolio erweitern und den industriellen 3D-Druck weltweit voranbringen. One more thing wird präsentiert von OMR Reviews – Finde die richtige Software für Dein Business. Wenn auch Du Dein Lieblingstool bewerten willst, schreibe eine Review auf OMR Reviews unter moin.omr.com/insider. Dafür erhältst du einen 15€ Amazon Gutschein.
    Jetzt anhören
    • im Online-Player
    • im phonostar-Player
    • Was ist das?
      Radio hören mit phonostar Help layer phonostarplayer Um Radio anzuhören, stehen dir bei phonostar zwei Möglichkeiten zur Verfügung: Entweder hörst du mit dem Online-Player direkt in deinem Browser, oder du nutzt den phonostar-Player. Der phonostar-Player ist eine kostenlose Software für PC und Mac, mit der du Radio unabhängig von deinem Browser finden, hören und sogar aufnehmen kannst. ›››› phonostar-Player gratis herunterladen X
  • Folge vom 27.07.2022
    Investments & Exits - mit Katharina Neuhaus von Vorwerk Ventures
    Heute: Finanzierungsrunde von Shares und Lowdown In der Rubrik “Investments & Daily” begrüßen wir heute Katharina Neuhaus, Principal bei Vorwerk Ventures. Katharina hat die Finanzierungsrunde von Shares und Lowdown analysiert: Nach einer erfolgreichen Seed-Finanzierungsrunden in Höhe von 10 Millionen US-Dollar in 2021, erhält das in London ansässige FinTech Shares nun 40 Millionen US-Dollar in einer Series-B-Finanzierungsrunde. Das erst 2022 gegründete Startup, bietet seinen Nutzerinnen und Nutzern eine Social-Trading-Plattform, die sich an Anfängerinnen und Anfänger am Kapitalmarkt richtet. Mit der Shares App erhalten Nutzerinnen und Nutzer eine Trading Plattform mit dem Design einer Social-Media-App. Auf der App soll es möglich sein, seine letzten Käufe und Verkäufe zu teilen, in GIFs zu verwandeln und die Trades seiner Freundinnen und Freunde zu verfolgen. Angeführt wird die Runde von dem von Peter Thiel gegründeten Unternehmen Valar Ventures. Mit dem frischen Kapital soll die Expansion in ganz Europa vorangetrieben werden. Gegründet wurde Shares von Benjamin Chemla, François Ruty und Harjas Singh. Das FemTech Lowdown hat eine Seed-Finanzierungsrunde in Höhe von 2,5 Millionen US-Dollar abgeschlossen. Die Finanzierungsrunde wird von Speedinvest angeführt. Beteiligt haben sich die Bestandsinvestoren Nina Capital, Calm/Storm VC, Entrepreneur First und die Business Angel Catherine Lenson (Softbank), Dorothy Chou (DeepMind) und Scott Mackin (Denham Capital). Das von Alice Pelton gegründete und in London ansässige Unternehmen Lowdown bietet eine online Wissensplattform zur Aufklärung und Beratung von Verhütungsmethoden. Zudem können sich Frauen auf der Plattform über Wirkung und Nebenwirkung von Therapien und Medikamenten austauschen. Unternehmensangaben zufolgen vertrauen bereits mehr als 70.000 Nutzerinnen und Nutzer Lowdown. Mithilfe des neuen Kapitals soll die Plattform weiter ausgebaut werden.
    Jetzt anhören
    • im Online-Player
    • im phonostar-Player
    • Was ist das?
      Radio hören mit phonostar Help layer phonostarplayer Um Radio anzuhören, stehen dir bei phonostar zwei Möglichkeiten zur Verfügung: Entweder hörst du mit dem Online-Player direkt in deinem Browser, oder du nutzt den phonostar-Player. Der phonostar-Player ist eine kostenlose Software für PC und Mac, mit der du Radio unabhängig von deinem Browser finden, hören und sogar aufnehmen kannst. ›››› phonostar-Player gratis herunterladen X
  • Folge vom 26.07.2022
    Startup Insider Daily • Rebelle • McMakler • Champagner • Flix • Sono Motors • Amazon Prime • Tesla • FTX • Binance
    Der tägliche Nachrichten-Podcast der deutschen Startup-Szene Heute u. A. mit diesen Themen: Vinted will Rebelle übernehmen Entlassungen bei McMakler Design von Solarauto Sion von Sono Motors enthüllt Flix startet neue US-Tochter Amazon Prime fast ein Drittel teurer Tesla-Navi mit Premium-Zwang nach 8 Jahren Voyager wehrt sich gegen Ausverkauf an FTX Gamer schauen mehr Streams Binance-CEO Zhao verklagt Bloomberg Teuerster Champagner der Welt mit NFTs versteigert
    Jetzt anhören
    • im Online-Player
    • im phonostar-Player
    • Was ist das?
      Radio hören mit phonostar Help layer phonostarplayer Um Radio anzuhören, stehen dir bei phonostar zwei Möglichkeiten zur Verfügung: Entweder hörst du mit dem Online-Player direkt in deinem Browser, oder du nutzt den phonostar-Player. Der phonostar-Player ist eine kostenlose Software für PC und Mac, mit der du Radio unabhängig von deinem Browser finden, hören und sogar aufnehmen kannst. ›››› phonostar-Player gratis herunterladen X