Startup Insider-Logo

WirtschaftWissenschaft & Technik

Startup Insider

Der Startup Insider Podcast ist ein Muss für alle, die sich für Innovation und Startups interessieren! Mit vier spannenden Formaten und bis zu vier Folgen täglich bieten wir dir einen umfassenden Überblick über die wichtigsten Nachrichten, Trends und Investitionen der Szene. Starte deinen Tag mit unserem morgendlichen Format “Startup News”, in dem wir die neuesten und wichtigsten Ereignisse der Startup-Welt kompakt zusammenfassen. Im Format “Investments & Exits” versorgen wir dich täglich mit Neuigkeiten zu aktuellen Finanzierungsrunden und bedeutenden Startup-Exits. Lass dich vom “Startup Spotlight” inspirieren, wo wir innovative Gründerinnen und Gründer vorstellen, die mit ihren Startups die Welt verändern. Und verpasse nicht “Checkpoint”, unser monatliches Format, das dir detaillierte Rückblicke und Analysen zu den wichtigsten Tech-Bereichen wie CleanTech, DeepTech und FinTech bietet. Klingt das interessant für dich? Abonniere jetzt unseren Kanal und bleibe am Puls der Zeit mit den neuesten Entwicklungen in der deutschen und internationalen Startup-Szene. #Startups #StartupNews #Investments #Gründerszene #TechNews #Innovation #Entrepreneurship #Technologie

Jetzt anhören
  • im Online-Player
  • im phonostar-Player
  • Was ist das?
    Radio hören mit phonostar Help layer phonostarplayer Um Radio anzuhören, stehen dir bei phonostar zwei Möglichkeiten zur Verfügung: Entweder hörst du mit dem Online-Player direkt in deinem Browser, oder du nutzt den phonostar-Player. Der phonostar-Player ist eine kostenlose Software für PC und Mac, mit der du Radio unabhängig von deinem Browser finden, hören und sogar aufnehmen kannst. ›››› phonostar-Player gratis herunterladen X

Folgen von Startup Insider

3000 Folgen
  • Folge vom 17.02.2025
    Sylvester Stallone, Helene Fischer & Jürgen Klopp setzen auf Startups: Investments & Exits - mit Daniel Wild
    Wer steckt hinter den Investments? In der heutigen Ausgabe von Investments & Exits analysiert Daniel Wild, Gründer und Aufsichtsrat bei Mountain Alliance, die Geldgeber und prominenten Namen hinter den Finanzierungsrunden von Largo.ai, dem CDTM Venture Fund und Wholey.Hollywood-Star Sylvester Stallone gehört zu den neuesten Investoren der KI-Analyseplattform Largo.ai, die in einer Serie-A-Runde 7,5 Millionen US-Dollar einsammelte. Angeführt wurde die Runde von TI Capital und QBIT Capital, begleitet von Atreides Management, Ex-Activision-Blizzard-COO Thomas Tippl und dem Schweizer Investor DAA Capital.Im neuen CDTM Venture Fund, dem ersten deutschen Alumni-Wagniskapitalfonds, investieren prominente Gründer wie Hanno Renner (Personio), Julia Bösch (Outfittery) und Michael Wax (Forto) gemeinsam mit mehr als 300 Absolvent:innen der Münchener Gründerschmiede CDTM. Der Fonds sammelte 8,2 Millionen Euro ein und setzt ausschließlich auf Start-ups von CDTM-Alumni.Das Berliner Frühstücks-Startup Wholey erhält prominente Unterstützung von Sängerin Helene Fischer und Fußballtrainer-Legende Jürgen Klopp, die sich gemeinsam mit dem SevenAccelerator über ein Media-for-Equity-Investment in Höhe eines niedrigen einstelligen Millionenbetrags beteiligen. Helene Fischer unterstützt Wholey zusätzlich als Werbegesicht in einer groß angelegten TV-Kampagne.  Über Daniel Wild und Mountain AllianceDaniel ist serieller Unternehmer und seit 20 Jahren begeisterter Venture Capital Investor mit der Tiburon GmbH und der Mountain Alliance AG. Gründungen unter anderem getmobile AG, Shirtinator AG und Ecommerce Alliance AG (heute Mountain Alliance). 150 early stage Investements darunter zB XING und trivago.Die Mountain Alliance AG (ehemals Ecommerce Alliance AG) ist eine operative Beteiligungsgesellschaft, deren Aktien im Mittelstandssegment m:access der Börse München und im Basic Board der Frankfurter Wertpapierbörse notieren.Über Startup InsiderStartup Insider ist das Branchenportal für die Startup-Szene im DACH-Raum. Hier findest du Nachrichten aus allen Regionen und Industrien sowie eine Übersicht der wichtigsten Akteure und Events der deutschsprachigen Startup-Welt.Alle Infos zu ausgewählten Werbepartnern findest du hier.P.S. Wenn Du nichts verpassen willst, was bei Startup Insider passiert, folge uns auf LinkedIn!
    Jetzt anhören
    • im Online-Player
    • im phonostar-Player
    • Was ist das?
      Radio hören mit phonostar Help layer phonostarplayer Um Radio anzuhören, stehen dir bei phonostar zwei Möglichkeiten zur Verfügung: Entweder hörst du mit dem Online-Player direkt in deinem Browser, oder du nutzt den phonostar-Player. Der phonostar-Player ist eine kostenlose Software für PC und Mac, mit der du Radio unabhängig von deinem Browser finden, hören und sogar aufnehmen kannst. ›››› phonostar-Player gratis herunterladen X
  • Folge vom 17.02.2025
    Lilium: Zweite Insolvenz vorerst abgewendet • Anthropic-Chef warnt vor Superintelligenz • SAP fordert europäische Cloud • Apptronik • HelloFresh • Musk • Trump Jr. • OpenAI • HometoGo • Google
    Heute u.A. mit diesen Themen:Lilium: Zweite Insolvenz vorerst abgewendetAnthropic-Chef warnt vor SuperintelligenzDeepfake-Videos: Scarlett Johansson fordert VerbotSAP fordert europäische CloudMusk: Details zu OpenAI-AngebotHomeToGo wird Hauptsponsor bei Union BerlinMexiko droht Google mit KlageSwiss Startup Association integriert SWESAHellofresh: Investor fordert SparpaketTrump Jr. investiert in Enhanced GamesApptronik erhält 350 Millionen US-DollarMusk-Konsortium hinter OpenAI-Angebot Du kannst nicht genug von “Startup News” bekommen? Dann abonniere hier unseren Haupt-Podcast-Kanal mit vielen weiteren spannenden Formaten! Über Startup Insider: Startup Insider ist fest entschlossen, das führende Informationsmedium der deutschsprachigen Startup-Szene zu werden. Mit unseren Medienkanälen - Podcast, Newsletter, Plattform - wollen wir nicht nur informieren, sondern auch inspirieren und Startups auf ihrem Weg zum Erfolg unterstützen.  Alle Infos zu ausgewählten Werbepartnern findest du hier.P.S. Wenn Du nichts verpassen willst, was bei Startup Insider passiert, folge uns auf LinkedIn! 
    Jetzt anhören
    • im Online-Player
    • im phonostar-Player
    • Was ist das?
      Radio hören mit phonostar Help layer phonostarplayer Um Radio anzuhören, stehen dir bei phonostar zwei Möglichkeiten zur Verfügung: Entweder hörst du mit dem Online-Player direkt in deinem Browser, oder du nutzt den phonostar-Player. Der phonostar-Player ist eine kostenlose Software für PC und Mac, mit der du Radio unabhängig von deinem Browser finden, hören und sogar aufnehmen kannst. ›››› phonostar-Player gratis herunterladen X
  • Folge vom 15.02.2025
    Investments-Weekly: Finn • CDTM Venture Fund • FTAPI • Staffbase • HomeToGo • Largo.AI • Wholey • Zellerfeld • SoftBank • Archer Aviation
    In der aktuellen Folge von Investments-Weekly fassen wir euch die spannendsten und aktuellsten Finanzierungsrunden aus der Welt der Startups kompakt zusammen. Ob große Deals oder vielversprechende Early-Stage-Investments – hier bekommt ihr wöchentlich den schnellen Überblick, um immer bestens informiert zu sein. Finn (München): Bis zu 1 Milliarde € für Auto-Abo-ExpansionDas Auto-Abo-Startup Finn erhält eine Finanzierungszusage über bis zu eine Milliarde Euro. Die Mittel stammen von Citi, Jefferies und Avellinia Capital und werden über ein Asset-Backed-Security-Programm bereitgestellt. Finn plant, damit seine Flotte von 25.000 Fahrzeugen zu erweitern und in weitere europäische Märkte zu expandieren. (Investoren: Citi, Jefferies, Avellinia Capital)CDTM Venture Fund (München): 8,2 Millionen € für Alumni-StartupsEhemalige Studierende des Center for Digital Technology and Management (CDTM) haben den CDTM Venture Fund gegründet, den ersten Alumni-Fonds einer deutschen Forschungseinrichtung. Der Fonds investiert in Startups von CDTM-Absolventen mit Beträgen zwischen 50.000 und 200.000 Euro. Zu den Investoren zählen Gründer von Personio, Forto und Egym. (Investoren: Personio-Gründer, Forto-Gründer, Egym-Gründer)FTAPI (München): 65 Millionen € für sichere DatenworkflowsDas 2010 gegründete Unternehmen FTAPI erhält 65 Millionen Euro von Armira Growth und Tikehau Capital. Der bisherige Investor Yttrium steigt aus. Gründer Daniel Niesler verlässt das Unternehmen und wird das Unternehmen als Gesellschafter und Boardmember weiterhin unterstützen. Mit dem Kapital will FTAPI sein Produktportfolio im Bereich sicherer, automatisierter Datenworkflows ausbauen. (Investoren: Armira Growth, Tikehau Capital)Staffbase (Chemnitz): Börsengang ab 2026 geplantDas Chemnitzer Software-Startup Staffbase strebt ab 2026 einen Börsengang an. Mit einem Jahresumsatz von über 100 Millionen Euro, 3.000 Kunden und 800 Mitarbeitern will das Unternehmen seine Position im Bereich Mitarbeiterkommunikation weiter ausbauen. Seit der Gründung 2014 sammelte Staffbase über 250 Millionen Euro ein. (Investoren: Insight Partners, General Atlantic)HomeToGo (Berlin): 160 Millionen € für Übernahme von InterhomeHomeToGo übernimmt den Ferienhaus-Spezialisten Interhome von Migros für 160 Millionen Euro, mit möglichen Nachzahlungen bis zu 90 Millionen Euro. Die Finanzierung erfolgt über eine Kapitalerhöhung (85 Millionen Euro), ein Darlehen (75 Millionen Euro) und Barmittel. (Investor: HomeToGo)Largo.AI (Schweiz): 7,5 Millionen US-Dollar für Film-KI-AnalyseDie auf Film- und TV-Analyse spezialisierte Plattform Largo.AI erhält 7,5 Millionen US-Dollar in einer Series-A-Runde. Die Runde führen TI Capital und QBIT Capital an, beteiligt sind zudem Atreides Management, DAA Capital und Sylvester Stallone. (Investoren: TI Capital, QBIT Capital, Atreides Management, DAA Capital, Sylvester Stallone)Wholey (Berlin): Neues Kapital von SevenAccelerator, Klopp & FischerDas Frühstücksunternehmen Wholey gewinnt SevenAccelerator, Jürgen Klopp und Helene Fischer als Investoren. SevenAccelerator investiert über ein Media-for-Equity-Modell im niedrigen einstelligen Millionenbereich, Helene Fischer wird zusätzlich Markenbotschafterin. (Investoren: SevenAccelerator, Jürgen Klopp, Helene Fischer)Zellerfeld (Hamburg): 30 Millionen US-Dollar für 3D-Druck-SneakerZellerfeld sichert sich 30 Millionen US-Dollar in einer Finanzierungsrunde unter der Führung von Valor Equity Partners. Der Investor Antonio Gracias, ein enger Vertrauter von Elon Musk, beteiligt sich. Das Kapital fließt in den Ausbau der Produktion individualisierter 3D-Druck-Sneaker. (Investor: Valor Equity Partners)SoftBank (Japan): 40 Milliarden US-Dollar für OpenAISoftBank plant, 40 Milliarden US-Dollar in OpenAI zu investieren. Damit würde SoftBank zum größten Kapitalgeber und OpenAI mit 300 Milliarden US-Dollar bewerten. Ein Teil des Kapitals fließt in das US-Projekt „AI Stargate“, ein 100-Milliarden-Dollar-KI-Vorhaben. (Investor: SoftBank)Archer Aviation (USA): 290 Millionen US-Dollar für FlugzeugproduktionArcher Aviation erhält 290 Millionen US-Dollar durch eine Kapitalerhöhung. Führender Investor ist BlackRock. Mit den Mitteln will das Unternehmen seine Produktionskapazitäten für Flugzeugkomponenten wie Batterien und Verbundwerkstoffe ausbauen. (Investor: BlackRock) Über Startup InsiderStartup Insider ist das Branchenportal für die Startup-Szene im DACH-Raum. Hier findest du Nachrichten aus allen Regionen und Industrien sowie eine Übersicht der wichtigsten Akteure und Events der deutschsprachigen Startup-Welt.Alle Infos zu ausgewählten Werbepartnern findest du hier.P.S. Wenn Du nichts verpassen willst, was bei Startup Insider passiert, folge uns auf LinkedIn!
    Jetzt anhören
    • im Online-Player
    • im phonostar-Player
    • Was ist das?
      Radio hören mit phonostar Help layer phonostarplayer Um Radio anzuhören, stehen dir bei phonostar zwei Möglichkeiten zur Verfügung: Entweder hörst du mit dem Online-Player direkt in deinem Browser, oder du nutzt den phonostar-Player. Der phonostar-Player ist eine kostenlose Software für PC und Mac, mit der du Radio unabhängig von deinem Browser finden, hören und sogar aufnehmen kannst. ›››› phonostar-Player gratis herunterladen X
  • Folge vom 14.02.2025
    Pitch Showdown: Adon Health, MonsterShack & Upsters Energy - Jurybewertung von Alena Redeker (Auxxo) & Robert Stoecker (Aenu)
    Willkommen zum neuen Pitch Showdown unseres Formats "Junge Startups" von Startup Insider! In der heutigen Folge analysieren und bewerten unsere Expertinnen und Experten Alena Redeker von Auxxo und Robert Stoecker von AENU die Pitches von: Adon Health, MonsterShack und Upsters Energy. Adon Health: Entwickelt eine digitale Plattform zur Behandlung stigmatisierter Männerkrankheiten – mit Fokus auf Testosteronmangel.MonsterShack: Kombiniert Abenteuer- und Sammelspiele, um Kinder spielerisch zu gesunden Routinen zu motivieren – mit der ItchyMonsters App für Hauterkrankungen.Upsters Energy: Bietet leistungssteigernde Produkte wie Koffein-Bonbons und Elektrolytpulver, um den Alltag mit smarter Energie zu meistern.Die vollständigen Pitches hörst du hier. Über das FormatAlle zwei Wochen erhalten ambitionierte Gründerinnen und Gründer die Möglichkeit, im “Pitch Battle” ihre Ideen in maximal 10 Minuten vorzustellen. Die Teilnehmende haben dabei drei Leitfragen zu beantworten:Was ist euer Produkt und welches Problem löst ihr?Wie funktioniert euer Geschäftsmodell und wer ist eure Zielgruppe?Wie unterscheidet ihr euch von Marktteilnehmern und wo seht ihr euch in drei Jahren?Am Ende jeder Woche bewertet  eine hochkarätige Jury beim “Pitch Showdown” alle Pitches und kürt ein Sieger Startup der Woche.  Über Alena RedekerAlena kommt aus Berlin und ist Investorin bei Auxxo, einem Early Stage Venture Capital Fund, welcher ausschließlich in Start-Ups mit mindestens einer Gründerin in Pre-Seed und Seed Phasen investiert. Bevor sie zu Auxxo kam, hat Alena in der Restrukturierung, im M&A und im Venture Development bei einem Early Stage B2B SaaS Unternehmen im Financial Planning und Analysis Bereich gearbeitet. Außerdem hat sie in verschiedenen Ländern gelebt, zuletzt in Portugal, wo sie ihren Master in Finance in Lissabon absolviert hat. Innerhalb des Auxxo Teams ist Alena verantwortlich für den Deal Flow und die ersten Kontaktpunkte mit Gründer:innen, sowie Fund Operations Themen und freut sich immer über inspirierende Gespräche mit Gründer:innen und Investor:innen.LinkedIn: https://www.linkedin.com/in/alena-redekerLinkedIn Unternehmen: https://www.linkedin.com/company/auxxo/ Über Robert StoeckerRobert Stoecker ist Principal Investor bei AENU mit einem Fokus auf Energie, Dekarbonisierung im Immobiliensektor, Kohlenstoffmärkten und Biodiversität. Zuvor war er als Senior Manager Strategy & Business Operations bei Forto tätig, wo er unter anderem für Investor Relations während mehrerer Finanzierungsrunden verantwortlich war. Seine akademische Laufbahn umfasst einen Bachelor in Management von der ESCP Europe sowie einen Master in Management von Informationssystemen von der London School of Economics (LSE). Aktuell engagiert sich Robert Stoecker auch für einen in Berlin ansässigen Impact-Technologie-Venture-Capital-Fonds.LinkedIn: https://www.linkedin.com/in/robert-stoecker-44235313a/LinkedIn Unternehmen: https://www.linkedin.com/company/71755663/admin/feed/posts/ Über Startup InsiderStartup Insider ist das Branchenportal für die Startup-Szene im DACH-Raum. Hier findest du Nachrichten aus allen Regionen und Industrien sowie eine Übersicht der wichtigsten Akteure und Events der deutschsprachigen Startup-Welt.Alle Infos zu ausgewählten Werbepartnern findest du hier.P.S. Wenn Du nichts verpassen willst, was bei Startup Insider passiert, folge uns auf LinkedIn!
    Jetzt anhören
    • im Online-Player
    • im phonostar-Player
    • Was ist das?
      Radio hören mit phonostar Help layer phonostarplayer Um Radio anzuhören, stehen dir bei phonostar zwei Möglichkeiten zur Verfügung: Entweder hörst du mit dem Online-Player direkt in deinem Browser, oder du nutzt den phonostar-Player. Der phonostar-Player ist eine kostenlose Software für PC und Mac, mit der du Radio unabhängig von deinem Browser finden, hören und sogar aufnehmen kannst. ›››› phonostar-Player gratis herunterladen X