Startup Insider-Logo

WirtschaftWissenschaft & Technik

Startup Insider

Der Startup Insider Podcast ist ein Muss für alle, die sich für Innovation und Startups interessieren! Mit vier spannenden Formaten und bis zu vier Folgen täglich bieten wir dir einen umfassenden Überblick über die wichtigsten Nachrichten, Trends und Investitionen der Szene. Starte deinen Tag mit unserem morgendlichen Format “Startup News”, in dem wir die neuesten und wichtigsten Ereignisse der Startup-Welt kompakt zusammenfassen. Im Format “Investments & Exits” versorgen wir dich täglich mit Neuigkeiten zu aktuellen Finanzierungsrunden und bedeutenden Startup-Exits. Lass dich vom “Startup Spotlight” inspirieren, wo wir innovative Gründerinnen und Gründer vorstellen, die mit ihren Startups die Welt verändern. Und verpasse nicht “Checkpoint”, unser monatliches Format, das dir detaillierte Rückblicke und Analysen zu den wichtigsten Tech-Bereichen wie CleanTech, DeepTech und FinTech bietet. Klingt das interessant für dich? Abonniere jetzt unseren Kanal und bleibe am Puls der Zeit mit den neuesten Entwicklungen in der deutschen und internationalen Startup-Szene. #Startups #StartupNews #Investments #Gründerszene #TechNews #Innovation #Entrepreneurship #Technologie

Jetzt anhören
  • im Online-Player
  • im phonostar-Player
  • Was ist das?
    Radio hören mit phonostar Help layer phonostarplayer Um Radio anzuhören, stehen dir bei phonostar zwei Möglichkeiten zur Verfügung: Entweder hörst du mit dem Online-Player direkt in deinem Browser, oder du nutzt den phonostar-Player. Der phonostar-Player ist eine kostenlose Software für PC und Mac, mit der du Radio unabhängig von deinem Browser finden, hören und sogar aufnehmen kannst. ›››› phonostar-Player gratis herunterladen X

Folgen von Startup Insider

3000 Folgen
  • Folge vom 14.02.2025
    Comulate & Wyrld: Investments & Exits mit Daniel Höpfner und Henri Kühnert
    In dieser Folge von Investments & Exits spricht Host Jan Thomas mit Daniel Höpfner, Partner, und Henri Kühnert, Founding Partner von b10, über die Finanzierungsrunden von Comulate und Wyrld.Comulate hat sich 20 Millionen US-Dollar in einer Series B gesichert, angeführt von Bond und Workday, um seinen Technologie-Stack auszubauen. Das US-Startup entwickelt Automatisierungs-Tools für Versicherer und konnte 2024 seinen Umsatz verdreifachen. Zu den Kunden zählen Baldwin Group, IMA Financial und Risk Strategies.Das Hamburger Startup Wyrld erhält 1 Million Euro in einer Pre-Seed-Runde, unterstützt von Jochen Krisch, Sven Rittau, Kevin Tewe und Matthias Schrader. Mit seiner Social-Commerce-Plattform verbindet Wyrld E-Commerce und Influencer-Marketing. Zielgruppe sind vor allem Gen Z und Gen Alpha, die direkt bei Content-Creators shoppen können.Eine spannende Folge über InsurTech-Optimierung und die Zukunft des Social-Commerce. Über Daniel HöpfnerDaniel Höpfner ist Unternehmer und Investor und Gründer & Managing Partner von b10, einem Berliner Early Stage VC mit Fokus auf B2B-Startups, die das Potenzial haben, eine Branche zu verändern - ein "Category Killer" zu sein. Davor war Daniel Gründer und CEO von PressMatrix - einer intelligenten Publishing-Plattform. Zuvor arbeitete er für OC&C Strategy Consultants in Dubai und Abu Dhabi. In Abu Dhabi war er für die Strategieentwicklung und die erfolgreiche Einführung innovativer eGovernment-Dienste verantwortlich. Daniel war in leitender Funktion bei VC-finanzierten und börsennotierten Unternehmen im Silicon Valley und im Vereinigten Königreich tätig. Er ist ein erfolgreicher Unternehmer, der mehrere High-Tech-Unternehmen gegründet und unterstützt hat. Seine Leidenschaft ist es, Innovationen mit einem starken analytischen, strategischen und kundenorientierten Fokus voranzutreiben, der zur Entwicklung und Umsetzung großartiger Ideen für den Erfolg des Unternehmens führt. Er ist ein regelmäßiger Redner zu verschiedenen Aspekten des Unternehmertums. Daniel hat Wirtschaftswissenschaften studiert, hält mehrere Patente für SaaS-Computing und lebt mit seiner Familie in Berlin.  Über Henri KühnertHenri ist erfolgreicher Gründer, Manager, Unternehmer und Investor. Er hat zahlreiche Unternehmen selbst aufgebaut und anderen dabei geholfen, dies zu tun. Im Laufe seiner Karriere hatte er 5 erfolgreiche Exits, darunter quandoo (nach 24 Monaten für 200 Mio an die Recruit Holding verkauft) und CarJump (nach 18 Monaten an Peugeot verkauft). Heute unterstützt er als Business Coach Unternehmer und Top-Executives beim Erreichen Ihrer Ziele. Über b10B10 wurde 2015 gegründet und ist eine Risikokapitalgesellschaft mit Sitz in Berlin, Deutschland. Das Unternehmen investiert bevorzugt frühzeitig in Startups aus allen Branchen. Über Startup InsiderStartup Insider ist das Branchenportal für die Startup-Szene im DACH-Raum. Hier findest du Nachrichten aus allen Regionen und Industrien sowie eine Übersicht der wichtigsten Akteure und Events der deutschsprachigen Startup-Welt.Alle Infos zu ausgewählten Werbepartnern findest du hier.P.S. Wenn Du nichts verpassen willst, was bei Startup Insider passiert, folge uns auf LinkedIn!
    Jetzt anhören
    • im Online-Player
    • im phonostar-Player
    • Was ist das?
      Radio hören mit phonostar Help layer phonostarplayer Um Radio anzuhören, stehen dir bei phonostar zwei Möglichkeiten zur Verfügung: Entweder hörst du mit dem Online-Player direkt in deinem Browser, oder du nutzt den phonostar-Player. Der phonostar-Player ist eine kostenlose Software für PC und Mac, mit der du Radio unabhängig von deinem Browser finden, hören und sogar aufnehmen kannst. ›››› phonostar-Player gratis herunterladen X
  • Folge vom 14.02.2025
    Musk expandiert: KI-Offensive, Deals und Großprojekte • Wolt startet Finanzierungsservice • BRLO senkt Bierpreis bei AfD-Stimmenverlust • HometoGo • Interhome • Netflix • SoftBank Vision Fund • OpenAI • Helsing
    Heute u.A. mit diesen Themen:Musk expandiert: KI-Offensive, Deals und GroßprojekteWolt startet FinanzierungsserviceOpenAI: GPT-5 bringt Abo-ÄnderungenBRLO senkt Bierpreis bei AfD-StimmenverlustHelsing: 6.000 Kampfdrohnen für UkraineAnalyst: Apple-Roboter nicht vor 2028Social Media: Buzzfeed kündigt BF Island anNetflix: Einstieg in Video-Podcasts möglichHolmes: Interview aus dem GefängnisHomeToGo übernimmt InterhomeSoftBank Vision Fund mit weiteren VerlustenÜber 500 Unicorns lange ohne neue Finanzierung Du kannst nicht genug von “Startup News” bekommen? Dann abonniere hier unseren Haupt-Podcast-Kanal mit vielen weiteren spannenden Formaten! Über Startup Insider Startup Insider ist fest entschlossen, das führende Informationsmedium der deutschsprachigen Startup-Szene zu werden. Mit unseren Medienkanälen - Podcast, Newsletter, Plattform - wollen wir nicht nur informieren, sondern auch inspirieren und Startups auf ihrem Weg zum Erfolg unterstützen.  Alle Infos zu ausgewählten Werbepartnern findest du hier.P.S. Wenn Du nichts verpassen willst, was bei Startup Insider passiert, folge uns auf LinkedIn!
    Jetzt anhören
    • im Online-Player
    • im phonostar-Player
    • Was ist das?
      Radio hören mit phonostar Help layer phonostarplayer Um Radio anzuhören, stehen dir bei phonostar zwei Möglichkeiten zur Verfügung: Entweder hörst du mit dem Online-Player direkt in deinem Browser, oder du nutzt den phonostar-Player. Der phonostar-Player ist eine kostenlose Software für PC und Mac, mit der du Radio unabhängig von deinem Browser finden, hören und sogar aufnehmen kannst. ›››› phonostar-Player gratis herunterladen X
  • Folge vom 13.02.2025
    Pitch Battle: Adon Health, MonsterShack & Upsters Energy – mit Maximilian Schubert, Daniel Voigt und Louis Baier
    Beim “Pitch Battle” präsentieren Founder ihre innovativen Ideen und stellen sich dem Wettbewerb. Eine hochkarätige Jury bewertet die Pitches und kürt am Ende das Startup der Woche. Diese Woche treten Maximilian Schubert (Adon Health), Daniel Voigt (MonsterShack) und Louis Baier (Upsters Energy) gegeneinander an:Maximilian Schubert, Co-Founder von Adon Health, spricht über die Herausforderungen im Digital Health-Sektor, den Marktzugang und die Skalierung von Gesundheitslösungen. Adon Health entwickelt eine digitale Plattform für die Behandlung stigmatisierter und unterversorgter Krankheiten bei Männern – mit einem ersten Fokus auf Testosteronmangel. Maximilian bringt Erfahrung aus der Beratung bei McKinsey sowie aus der Startup- und VC-Welt mit. Das Unternehmen wurde 2023 gegründet.Daniel Voigt, Mitgründer von MonsterShack, stellt sein HealthTech vor, das innovative Abenteuer- und Sammelspiele entwickelt, um Kinder spielerisch zu gesunden Routinen zu motivieren. Mit der ItchyMonsters App unterstützt MonsterShack Eltern und Kinder bei der Therapie von Hauterkrankungen. Daniel hat einen Hintergrund als Organisationsberater und Personalentwickler und war bereits mehrfach als Gründer aktiv. Das Unternehmen wurde 2024 gegründet und hat bisher 75.000 US-Dollar Investment erhalten.Louis Baier, Mitgründer von Upsters Energy, erzählt, wie sein Food-Startup leistungssteigernde Produkte entwickelt, um Menschen in jeder Situation zu unterstützen. Von Koffein-Bonbons bis hin zu Elektrolytpulvern – Upsters hilft, den Alltag mit smarter Energie zu meistern. Louis gründete bereits während seines Maschinenbau-Studiums sein erstes Unternehmen und hat mit Upsters Energy ein schnell wachsendes Startup aufgebaut. Das Unternehmen wurde 2021 gegründet und hat bisher einen mittleren sechsstelligen Betrag an Investment erhalten. Das Format:"Pitch Battle" ist das Format für aufregende und innovative Pitches aufstrebender Startups. Alle zwei Wochen erhalten ambitionierte Gründerinnen und Gründer die Möglichkeit, im “Pitch Battle” ihre Ideen in maximal 10 Minuten vorzustellen. Die Teilnehmende haben dabei drei Leitfragen zu beantworten:Was ist euer Produkt und welches Problem löst ihr?Wie funktioniert euer Geschäftsmodell und wer ist eure Zielgruppe?Wie unterscheidet ihr euch von Marktteilnehmern und wo seht ihr euch in drei Jahren?Am Ende jeder Woche bewertet  eine hochkarätige Jury beim “Pitch Showdown” alle Pitches und kürt ein Sieger Startup der Woche.  Über Maximilian SchubertMaximilian Schubert, Co-Founder von Adon HealthBerufserfahrung: Über 3 Jahre Digital Health Consulting bei McKinsey und Erfahrungen in Startups, Venture Capitalists und Corporates (Cherry Ventures, Scalable Capital, Miro.io, Deloitte), ehem. Herausgeber des Tech Blogs chinatechblog.org.Akademischer Hintergrund: Doppel-Master in Management: London Business School, Fudan University Shanghai LinkedIn: https://www.linkedin.com/in/max-adon/Website: https://www.adon-health.de/ Über Daniel Voigt- Ausbildung: Abitur in Kiel, Jurastudium in Münster, Promotion an der medizinischen Fakultät in Münster- 10 Jahre Organisationsberater und Personalentwickler (Schwerpunkt: Motivationsprozesse)- Erfahrener Gründer: Gründungen im Consulting- und Health Tech Bereich- echte Hobbies: Tennis, Padel, GolfLinkedIn: https://www.linkedin.com/in/dr-daniel-voigt/Website: https://www.itchy-monsters.de Über Louis BaierLouis gründete bereits während seines Bachelor Maschinenbau Studiums seine erste Firma im Bereich E-Commerce.In einer viel zu frühen Vorlesung, kam er auf die Idee zu Upsters und gründete sein zweites Unternehmen nach seinem Master.LinkedIn: https://www.linkedin.com/in/louisbaier/Website: https://upsters.de/ Über Startup Insider: Startup Insider ist das Branchenportal für die Startup-Szene im DACH-Raum. Hier findest du Nachrichten aus allen Regionen und Industrien sowie eine Übersicht der wichtigsten Akteure und Events der deutschsprachigen Startup-Welt.Alle Infos zu ausgewählten Werbepartnern findest du hier.P.S. Wenn Du nichts verpassen willst, was bei Startup Insider passiert, folge uns auf LinkedIn!
    Jetzt anhören
    • im Online-Player
    • im phonostar-Player
    • Was ist das?
      Radio hören mit phonostar Help layer phonostarplayer Um Radio anzuhören, stehen dir bei phonostar zwei Möglichkeiten zur Verfügung: Entweder hörst du mit dem Online-Player direkt in deinem Browser, oder du nutzt den phonostar-Player. Der phonostar-Player ist eine kostenlose Software für PC und Mac, mit der du Radio unabhängig von deinem Browser finden, hören und sogar aufnehmen kannst. ›››› phonostar-Player gratis herunterladen X
  • Folge vom 13.02.2025
    Y Combinator 2025: Investments & Exits – mit Maximilian Wilhelm und Mila Cramer
    In dieser Folge spricht Jan Thomas mit Mila Cramer, Principal bei Project A, und Maximilian Wilhelm, Senior Associate bei Speedinvest, über die neuesten Entwicklungen beim Y Combinator und die Geschäftsmodelle, die 2025 besonders gefragt sind.Die Diskussion basiert auf dem aktuellen "Request for Startups" von Y Combinator, der in diesem Jahr besonders stark auf künstliche Intelligenz setzt. Mila und Maximilian analysieren die spannendsten Trends: von KI-Agenten und smarter Vertragsautomatisierung (DocuSign 2.0) über die Zukunft von Rechenzentren bis hin zu einem möglichen App Store für KI-Anwendungen.Welche Chancen bieten sich für europäische Startups? Wo liegen die Herausforderungen für Investoren? Und wie könnte sich der Markt für KI-gestützte Automatisierung und Infrastruktur in den kommenden Jahren entwickeln? Diese Fragen stehen im Mittelpunkt der Diskussion. Genannte Links: - Y Combinator 2025 Über Mila Cramer und Project AMila ist Principal bei Project A und arbeitet von London aus. Sie ist seit 7 Jahren bei dem Unternehmen und hat unter anderem in Knowunity, Heyflow, 11x, montamo und Ello investiert.Project A ist eine Risikokapitalgesellschaft für die Frühphase, die finanzielle und operative Unterstützung für Technologieunternehmen bietet. Zusätzlich zu den verwalteten Vermögenswerten in Höhe von 1 Mrd. USD bietet Project A seinen Portfoliounternehmen eine breite Palette an operativen Unterstützungsleistungen. Dazu gehören mehr als 100 Experten aus Schlüsselbereichen wie Softwaretechnik, Business Intelligence, Marketing und Personalbeschaffung. Zum Portfolio gehören Unternehmen wie Trade Republic, sennder, KRY, Catawiki, WorldRemit, Spryker und Voi. Über Maximilian Wilhelm und SpeedinvestMax ist seit 2.5 Jahren bei Speedinvest im Marketplace & Consumer Team im Münchner und Pariser Büro und kümmert sich primär um B2B Marktplätze und Consumer Investments in Deutschland und Frankreich. Vor Speedinvest hat er im Data & Analytics Bereich gearbeitet und im Consulting Digital Plattformen gebaut und in Italien, Frankreich und Spanien studiert.Speedinvest ist einer der aktivsten Frühphaseninvestoren in Europa mit mehr als 400 Mio. € AUM, 40 Investoren und Büros in Berlin, London, München, Paris, Wien und San Francisco. Ihr Erfolg ist unsere Priorität, deshalb schicken wir nicht einfach nur Geld und schauen bei Vorstandssitzungen vorbei. Unser Ziel ist es, Sie in jeder Phase Ihres Weges mit wegweisender Unterstützung zu versorgen. Unsere spezialisierten Investmentteams kennen Ihre Branche in- und auswendig. Ihre Erfahrung in den Bereichen Deep Tech, Fintech, Industrietechnik, Netzwerkeffekte, digitale Gesundheit und Abonnements, ihr Know-how und ihre weitreichenden Netzwerke stehen Ihnen vom ersten Tag an zur Verfügung. Sie haben auch vollen Zugang zu unserem internen Platform+ Team von operativen Experten, die Ihnen in jeder Phase Ihrer Reise maßgeschneidertes Wachstumsmarketing, Personal (HR), US-Geschäftsentwicklung und Netzwerkunterstützung bieten können. Über Startup InsiderStartup Insider ist das Branchenportal für die Startup-Szene im DACH-Raum. Hier findest du Nachrichten aus allen Regionen und Industrien sowie eine Übersicht der wichtigsten Akteure und Events der deutschsprachigen Startup-Welt.Alle Infos zu ausgewählten Werbepartnern findest du hier.P.S. Wenn Du nichts verpassen willst, was bei Startup Insider passiert, folge uns auf LinkedIn!
    Jetzt anhören
    • im Online-Player
    • im phonostar-Player
    • Was ist das?
      Radio hören mit phonostar Help layer phonostarplayer Um Radio anzuhören, stehen dir bei phonostar zwei Möglichkeiten zur Verfügung: Entweder hörst du mit dem Online-Player direkt in deinem Browser, oder du nutzt den phonostar-Player. Der phonostar-Player ist eine kostenlose Software für PC und Mac, mit der du Radio unabhängig von deinem Browser finden, hören und sogar aufnehmen kannst. ›››› phonostar-Player gratis herunterladen X