Als Komponist und als Theoretiker war er eine zentrale Gestalt am musikgeschichtlich umwälzenden Übergang von der Renaissance zum Barock - Michael Praetorius, eine Schlüsselfigur seiner Zeit.

Klassische MusikKultur & Gesellschaft
Stichwort - Lexikon der Alten Musik Folgen
Was hat ein Hammerklavier mit einem Hammer zu tun? Wie funktioniert gleich nochmal eine Fuge? Und warum gehört Jordi Savall zu den Gurus der Alte-Musik-Szene? Was Sie schon immer über Alte Musik wissen wollten, aber nicht zu fragen wagten: Wir verraten es Ihnen im Forum Alte Musik am Samstagabend in unserer Rubrik "Das Stichwort" - dem Radio-Lexikon der Alten Musik.
Folgen von Stichwort - Lexikon der Alten Musik
548 Folgen
-
Folge vom 25.07.2020Michael Praetorius
-
Folge vom 18.07.2020Hans Leo HasslerDeutscher Komponist und Uhrmacher (1564-1612)
-
Folge vom 04.07.2020Florentiner CamerataKreis von Dichtern, Musikern, Philosophen und Gelehrten des Adels in Florenz (1576-1600)
-
Folge vom 20.06.2020CountertenorMännlicher Sänger, der unter Anwendung einer bestimmten Gesangstechnik, in Alt oder Sopran singt.