Geistliche Erbauungsmusik für private oder kirchliche Andachten außerhalb der Messliturgie oder des Gottesdienstes.

Klassische MusikKultur & Gesellschaft
Stichwort - Lexikon der Alten Musik Folgen
Was hat ein Hammerklavier mit einem Hammer zu tun? Wie funktioniert gleich nochmal eine Fuge? Und warum gehört Jordi Savall zu den Gurus der Alte-Musik-Szene? Was Sie schon immer über Alte Musik wissen wollten, aber nicht zu fragen wagten: Wir verraten es Ihnen im Forum Alte Musik am Samstagabend in unserer Rubrik "Das Stichwort" - dem Radio-Lexikon der Alten Musik.
Folgen von Stichwort - Lexikon der Alten Musik
548 Folgen
-
Folge vom 01.12.2019Andachtsmusik
-
Folge vom 24.11.2019Das Stichwort - Lexikon der Alten Musik: Musica enchiriadisMusica enchiriadis - das ist ein Begriff, dem selbst ausgewiesene Musikfreunde eher noch nicht begegnet sind. Obwohl dieses Werk zu seiner Zeit so etwas wie eine Revolution darstellte und in ganz Europa verbreitet war...
-
Folge vom 17.11.2019Stichwort: DuctiaEin Wort für eine Sache, die es gar nicht gibt, wohl aber einmal gegeben hat. Nur in einem einzigen Traktat ist der Begriff der Ductia überliefert.
-
Folge vom 10.11.2019OrchésographieLehrwerk von Thoinot Arbeau und eine der bedeutendsten Quellen für die Tänze der ausgehenden Renaissance