In den Wirren der französischen Religionskriege wäre Claude le Jeune beinahe ums Leben gekommen. Doch er konnte fliehen und überlebte, wie seine Musik.

Klassische MusikKultur & Gesellschaft
Stichwort - Lexikon der Alten Musik Folgen
Was hat ein Hammerklavier mit einem Hammer zu tun? Wie funktioniert gleich nochmal eine Fuge? Und warum gehört Jordi Savall zu den Gurus der Alte-Musik-Szene? Was Sie schon immer über Alte Musik wissen wollten, aber nicht zu fragen wagten: Wir verraten es Ihnen im Forum Alte Musik am Samstagabend in unserer Rubrik "Das Stichwort" - dem Radio-Lexikon der Alten Musik.
Folgen von Stichwort - Lexikon der Alten Musik
548 Folgen
-
Folge vom 01.09.2019Claude le Jeune
-
Folge vom 25.08.2019Stichwort BranleEr kommt recht vielgestaltig daher, der Branle - und so ist dann auch eine Suite (wie sie einst einen Ball eröffnete) von sechs oder mehr Branles unterhaltsam abwechslungsreich.
-
Folge vom 28.07.2019PercussionPercussion / Perkussion, von lateinisch percutio: das Schlagen, die Erschütterung. Instrumentengruppe, bei denen der Ton durch Schlagen, Schütteln oder ähnliche Bewegungen erzeugt wird.
-
Folge vom 21.07.2019QuerstandEin Querstand - das klingt erst einmal nach einem Terminus aus der Automobilindustrie. Aber weit gefehlt: Es geht dabei um eine bestimmte Tonfolge, die in der Harmonielehre seit dem Mittelalter verboten war. Und dadurch natürlich umso reizvoller...