Hauptstadt des Christentums, Weltkulturerbe, Musikmetropole

Klassische MusikKultur & Gesellschaft
Stichwort - Lexikon der Alten Musik Folgen
Was hat ein Hammerklavier mit einem Hammer zu tun? Wie funktioniert gleich nochmal eine Fuge? Und warum gehört Jordi Savall zu den Gurus der Alte-Musik-Szene? Was Sie schon immer über Alte Musik wissen wollten, aber nicht zu fragen wagten: Wir verraten es Ihnen im Forum Alte Musik am Samstagabend in unserer Rubrik "Das Stichwort" - dem Radio-Lexikon der Alten Musik.
Folgen von Stichwort - Lexikon der Alten Musik
548 Folgen
-
Folge vom 18.01.2020Rom
-
Folge vom 18.01.2020RomHauptstadt des Christentums, Weltkulturerbe, Musikmetropole
-
Folge vom 11.01.2020Air de courFranzösisches Lautenlied, das um 1600 vor allem bei Hofe musiziert wurde.
-
Folge vom 29.12.2019MusikerporträtIn einer Welt, in der die Fotographie noch nicht erfunden war, gab es längst nicht von jedem Menschen ein Bild, das ihn - oft bis heute - überdauerte. Der eine blickt ernst aus seinem Porträt heraus, der andere ist mit vielen aussagekräftigen Accessoires gemalt.