Graduale - In der römisch-katholischen Liturgie als Zwischengesang bezeichnet, aber auch als liturgisches Buch.

Klassische MusikKultur & Gesellschaft
Stichwort - Lexikon der Alten Musik Folgen
Was hat ein Hammerklavier mit einem Hammer zu tun? Wie funktioniert gleich nochmal eine Fuge? Und warum gehört Jordi Savall zu den Gurus der Alte-Musik-Szene? Was Sie schon immer über Alte Musik wissen wollten, aber nicht zu fragen wagten: Wir verraten es Ihnen im Forum Alte Musik am Samstagabend in unserer Rubrik "Das Stichwort" - dem Radio-Lexikon der Alten Musik.
Folgen von Stichwort - Lexikon der Alten Musik
548 Folgen
-
Folge vom 17.09.2017Graduale
-
Folge vom 10.09.2017Fabio BiondiItalienischer Violinist, Dirigent und Gründer des Ensembles Europa Galante
-
Folge vom 27.08.2017Crossover"Crossover" bedeutet wörtlich übersetzt "Kreuzung" oder "Überführung". Das kann dann ganz unterschiedliche Endergebnisse bringen, wenn mal Renaissance in Jazz überführt oder Barock mit Pop gekreuzt wird.
-
Folge vom 20.08.2017TiereDas erste Musikinstrument der Geschichte dürfte eine Flöte gewesen sein, komplett aus einem Vogelknochen geschnitzt. Dass die Bögen der Streichinstrumente auch heute noch mit echtem Pferdehaar bespannt sind, dürfte bekannt sein. Doch: wie klingen ein Elefant, eine Vogelfeder oder gar ein Hund?