Höfisches Maskenspiel, das im 16. und 17.Jahrhundert in England gepflegt wurde.

Klassische MusikKultur & Gesellschaft
Stichwort - Lexikon der Alten Musik Folgen
Was hat ein Hammerklavier mit einem Hammer zu tun? Wie funktioniert gleich nochmal eine Fuge? Und warum gehört Jordi Savall zu den Gurus der Alte-Musik-Szene? Was Sie schon immer über Alte Musik wissen wollten, aber nicht zu fragen wagten: Wir verraten es Ihnen im Forum Alte Musik am Samstagabend in unserer Rubrik "Das Stichwort" - dem Radio-Lexikon der Alten Musik.
Folgen von Stichwort - Lexikon der Alten Musik
548 Folgen
-
Folge vom 22.01.2017Masque
-
Folge vom 15.01.2017Schrank II"Schrank II" - hinter der merkwürdigen Bezeichnung verbirgt sich eine nach ihrem ehemaligen Aufbewahrungsort benannte Notensammlung in Dresden. Sie umfasst ein reichhaltiges Repertoire von Instrumentalmusik des 18. Jahrhunderts.
-
Folge vom 08.01.2017Georg RhauBuchdrucker und Verleger, Musikus und Anhänger der Reformation
-
Folge vom 25.12.2016Notre DameBedeutende Phase in der Entwicklung der frühen Mehrstimmigkeit: die Notre-Dame-Schule