Englisches Alte Musik Vokal Ensemble

Klassische MusikKultur & Gesellschaft
Stichwort - Lexikon der Alten Musik Folgen
Was hat ein Hammerklavier mit einem Hammer zu tun? Wie funktioniert gleich nochmal eine Fuge? Und warum gehört Jordi Savall zu den Gurus der Alte-Musik-Szene? Was Sie schon immer über Alte Musik wissen wollten, aber nicht zu fragen wagten: Wir verraten es Ihnen im Forum Alte Musik am Samstagabend in unserer Rubrik "Das Stichwort" - dem Radio-Lexikon der Alten Musik.
Folgen von Stichwort - Lexikon der Alten Musik
548 Folgen
-
Folge vom 27.11.2016Tallis Scholars
-
Folge vom 13.11.2016Haute-ContreDie Stimmlage des Haute-Contre hat nichts mit einem Countertenor zu tun. Der Haute-Contre ist ein Tenor, der sehr hoch singen kann. Dabei benutzt er aber die Bruststimme und muss nicht ins Falsett gehen. Der Haute-Contre ist eine Spezialität der französischen Barockoper.
-
Folge vom 06.11.2016Martin LutherMartin Luther (1483-1546) - Augustinermönch, Theologieprofessor und Begründer der Reformation. Doch neben der Theologie räumte er der "lieben Frau Musica" den größten Raum in seinem Leben ein.
-
Folge vom 30.10.2016Picardische TerzGroße Dur-Terz im Tonika-Schlussakkord eines musikalischen Abschnittes, der eigentlich in Moll steht.