Italienische Form der Sackpfeife, gleichzeitig Name eines Tanzes.

Klassische MusikKultur & Gesellschaft
Stichwort - Lexikon der Alten Musik Folgen
Was hat ein Hammerklavier mit einem Hammer zu tun? Wie funktioniert gleich nochmal eine Fuge? Und warum gehört Jordi Savall zu den Gurus der Alte-Musik-Szene? Was Sie schon immer über Alte Musik wissen wollten, aber nicht zu fragen wagten: Wir verraten es Ihnen im Forum Alte Musik am Samstagabend in unserer Rubrik "Das Stichwort" - dem Radio-Lexikon der Alten Musik.
Folgen von Stichwort - Lexikon der Alten Musik
548 Folgen
-
Folge vom 23.10.2016Piva
-
Folge vom 16.10.2016John DunstapleDer vielleicht bedeutendste englische Komponist der Frührenaissance.Sein Geburtsjahr dürfte um 1395 gewesen sein, das ist aber eine Schätzung. Seinen Todestag dagegen wissen wir genau, es war der 24.12.1453. Begraben wurde er in der Londoner Kirche Saint Stephen.
-
Folge vom 09.10.2016Sturm und DrangStilbegriff zur Beschreibung musikalischer Phänomene in den Jahrzehnten zwischen 1765 und 1785, zwischen Vorklassik und Klassik. Und wie fast alle musikalischen Stil- und Epochenbegriffe stammt er aus einer anderen Kunstgattung. In diesem Fall aus der Literaturgeschichte.
-
Folge vom 02.10.2016King's SingersSechsköpfiges A-cappella-Ensemble aus Großbritannien