Der mit jeweils 12.500 Euro dotierte Anna Seghers-Preis wird alljährlich an jüngere Autorinnen und Autoren des deutschen Sprachraums und aus Lateinamerika vergeben. Dieses Jahr erhält ihn neben dem Leipziger Jugendbuchautor Johannes Herwig der Schriftsteller Carlos Fonseca aus Costa Rica: für seinen gerade auf Deutsch im Wagenbach-Verlag erschienenen Roman Austral.
Eine Reportage von Peter B. Schumann

Kultur & Gesellschaft
SWR Kultur lesenswert - Literatur Folgen
Die Sendungen SWR Kultur lesenswert können Sie als Podcast abonnieren.
Folgen von SWR Kultur lesenswert - Literatur
955 Folgen
-
Folge vom 26.05.2024Carlos Fonseca – Ein außergewöhnlicher Schriftsteller aus Costa Rica
-
Folge vom 26.05.2024Sterne, Schlaf, Italo-Pop – Der neue Knausgård und andere neue Bücher im lesenswert MagazinDer neue Knausgård im lesenswert Magazin, auch dabei: Italopop und Heilung durch Schlaf! Neue Bücher von Theresia Enzensberger, Max Czollek und anderen...
-
Folge vom 26.05.2024Theresia Enzensberger – SchlafenSchlafen: Das Thema geht uns alle an, und alle haben ihre ganz eigenen Erfahrungen und Probleme damit. Die Schlaflosigkeit nimmt in unserer Gesellschaft rasant zu. Was sind die Ursachen? Theresia Enzensberger widmet dem Schlafen und auch seinen politischen Implikationen jetzt ein sehr interessantes Buch. Anja Höfer im Gespräch mit der Autorin
-
Folge vom 26.05.2024Max Czollek – Gute Enden„Gute Enden“ nennt der Autor Max Czollek seinen neuen Gedichtband. Aber der Titel täuscht: es geht nicht darum, dass alles gut ist: im Gegenteil. Czollek findet eine angemessene Sprache für die Verstörungen unserer Gegenwart. Ein Buch der Unruhe in bewegten Zeiten. Eine Rezension von Eva Marburg