Weltweit gibt es immer mehr Angebote von Buchhandlungen und Bibliotheken, bei denen Menschen zusammenkommen, um - jede und jeder für sich - eine Stunde lang konzentriert zu lesen. Auch in Heidelberg am Deutsch-Amerikanischen Institut (DAI) gibt es einen solchen „Silent Book Club“.
Reportage von Marie-Dominique Wetzel
Kultur & Gesellschaft
SWR Kultur lesenswert - Literatur Folgen
Die Sendungen SWR Kultur lesenswert können Sie als Podcast abonnieren.
Folgen von SWR Kultur lesenswert - Literatur
960 Folgen
-
Folge vom 27.10.2024Schweigen erwünscht – „The Silent Book Club“ in Heidelberg
-
Folge vom 27.10.2024Bye, bye Lolita – Hello Venus!Dieses Mal im lesenswert Magazin: Neue Bücher und Graphic Novels, ein Abgesang auf „Lolita“ und den „Silent Reading“-Lesetrend und Buchempfehlungen für den Herbst
-
Folge vom 27.10.2024Giorgio Scerbanenco, Paolo Bacilieri – Private VenusTote Frauen, sexuelle Ausbeutung, eine Gesellschaft ohne Gnade. Der erste Krimi des italienischen Autors Giorgio Scerbanenco zeigt die Schattenseiten des „Dolce Vita“ im Italien der 1960er Jahre. Rezension von Max Bauer
-
Folge vom 27.10.2024Liv Strömquist – Das Orakel sprichtDie Selbsthilfeindustrie boomt. Kein Bereich des Lebens bleibt von Ratschlägen verschont – ob es um bessere Ernährung, das ewige Leben oder die große Liebe geht. Liv Strömquist seziert in ihrem neuen Comic „Das Orakel spricht“ unsere postmoderne Suche nach Struktur und Sinn im Leben. Rezension von Pia Masurczak