Ein wirkliches Spätwerk: In seinem vermutlich letzten Roman widmet sich der peruanische Literaturnobelpreisträger Mario Vargas Llosa seinem von inneren Zwiespälten gebeutelten Land, einem erleuchteten Kritiker – und der kreolischen Volksmusik.
Rezension von Ulrich Rüdenauer

Kultur & Gesellschaft
SWR Kultur lesenswert - Literatur Folgen
Die Sendungen SWR Kultur lesenswert können Sie als Podcast abonnieren.
Folgen von SWR Kultur lesenswert - Literatur
955 Folgen
-
Folge vom 11.08.2024Mario Vargas Llosa – Die große Versuchung
-
Folge vom 11.08.2024Nora Bossong – ReichskanzlerplatzMagda Quandt, die spätere Magda Goebbels, war Hitlers Vorzeigemutter. Grandios erzählt Nora Bossong ihre Geschichte aus der Perspektive von Hans, der schwul ist, aber mit Magda eine Affäre beginnt.
-
Folge vom 11.08.2024Renate Müller-Buck – "...zitternd vor bunter Seligkeit". Nietzsche in VenedigSWR Kultur Literaturchef Frank Hertweck ist begeistert von Renate Müller-Bucks „…zitternd vor Seligkeit. Nietzsche in Venedig“. Im Lesenswert Magazin spricht er über die Liebe des Philosophen zur Lagunenstadt und seine komplizierte Beziehung zu Richard Wagner.
-
Folge vom 11.08.2024Twitterpoesie, Nietzsche in Venedig und Weltliteratur to goNeue Bücher von Mario Vargas Llosa, Reinhard Kaiser-Mühlecker, Nora Bossong, Clemens J. Setz und Renate Müller-Buck