Das Buch „Die Elbe“ ist eine faszinierende Reise durch Raum und Zeit. Burkhard Müller folgt dem Flusslauf von der Quelle bis zur Mündung. In seinen Erkundungen und Assoziationen mischen sich Vergangenes und Gegenwärtiges.
Rezension von Holger Heimann
Kultur & Gesellschaft
SWR Kultur lesenswert - Literatur Folgen
Die Sendungen SWR Kultur lesenswert können Sie als Podcast abonnieren.
Folgen von SWR Kultur lesenswert - Literatur
960 Folgen
-
Folge vom 23.07.2024Burkhard Müller – Die Elbe
-
Folge vom 22.07.2024Barbara Bleisch – Mitte des Lebens. Eine Philosophie der besten JahreDie Philosophin Barbara Bleisch erzählt klug und mit ansteckender Begeisterung von der schwierigen Lebensspanne zwischen fünfunddreißig und fünfundsechzig, die eine Zeit großer Erfüllung sein kann. Rezension von Margrit Irgang
-
Folge vom 21.07.2024Sommer-Lesetipp: Raymond Chandler – Roter WindRed Wind, deutscher Titel: Blutiger Wind, ist eine Story von Raymond Chandler. Ein Sommer-Lesetipp von Kristine Harthauer
-
Folge vom 21.07.2024Sommer-Lesetipp: T. C. Boyle – Blue SkiesDie Umwelt schlägt zurück. In T. C. Boyles Roman „Blue Skies” müssen es die Protagonisten mit fiesem Unwetter und so manchem Getier aufnehmen. Ein Sommer-Lesetipp von Nina Wolf.