Mit Büchern von Laura Naumann, Lawrence Ferlinghetti, Elif Shafak, Michael Köhlmeier, Stephan Krass und Kerstin Kohlenberg
Kultur & Gesellschaft
SWR Kultur lesenswert - Literatur Folgen
Die Sendungen SWR Kultur lesenswert können Sie als Podcast abonnieren.
Folgen von SWR Kultur lesenswert - Literatur
960 Folgen
-
Folge vom 28.07.2024Queere Surferinnen und Beatnicks – Neue Bücher für den Sommer!
-
Folge vom 28.07.2024Kerstin Kohlenberg – Das amerikanische VersprechenDie langjährige Amerika-Korrespondentin der „ZEIT“, Kerstin Kohlenberg, zeigt in ihrem Buch „Das amerikanische Versprechen“ am Beispiel der Lebensgeschichten von drei Amerikanern, wie die eigene Biografie das Streben nach Glück bestimmt und wie unterschiedlich dieses Glück definiert wird. Rezension von Claudia Fuchs
-
Folge vom 28.07.2024Laura Naumann – Haus aus WindSeit ihrer Kindheit arbeitet Johanna als Synchronsprecherin. Jetzt, mit 29, erlaubt sie sich eine lang überfällige Pause. An der Algarve strandet sie im Surferparadies, lernt die Profi-Surferin Luz kennen und findet sich in einer aufregenden Dreiecksbeziehung wieder. Alles könnte so schön sein - wären da nicht die Flashbacks und das Herzrasen. Laura Naumann erzählt eine sommerlich-schmerzhafte, berührende Geschichte über eine junge Frau, die ihre eigene Stimme sucht. Rezension von Kristine Harthauer
-
Folge vom 24.07.2024Alex Lissitsa – Meine wilde NationIn seinem Buch „Meine wilde Nation“ zeichnet Alex Lissitsa ein facettenreiches Portrait der Ukraine, das sich nicht nur heldenhaft im Krieg gegen Russland, sondern auch im Kampf gegen die Korruption im Innern behaupten muss. Rezension von Jochen Rack