Vor 40 Jahren landete die erste E-Mail auf einem deutschen Rechner. Seither hat sich eine digitale Revolution zugetragen, die große Vorzüge und nicht wenige Nachteile mit sich gebracht hat. Ein paar Jubiläumsgedanken von Ulrich Rüdenauer, ehemaliger Eilbote
Kultur & Gesellschaft
SWR Kultur lesenswert - Literatur Folgen
Die Sendungen SWR Kultur lesenswert können Sie als Podcast abonnieren.
Folgen von SWR Kultur lesenswert - Literatur
960 Folgen
-
Folge vom 04.08.202440 Jahre E-Mail
-
Folge vom 04.08.2024Was liest Kamala Harris?"Und plötzlich ist Kamala cool" titelt die FAZ, nachdem Präsident Joe Biden seine Vize als demokratische Gegenkandidatin zu Donald Trump ins Spiel gebracht hat. Höchste Zeit also, die bisher wenig sichtbare Kamala Harris endlich besser kennen zu lernen. Zum Beispiel durch einen Blick auf ihre Lieblingsbücher. In denen geht es oft um soziale Härten, aber auch um geglückte Einwanderung in die USA. Kommentar von Eberhard Falcke
-
Folge vom 04.08.2024Leonardo Padura – Anständige LeuteKann man anständig bleiben, wenn man von Repression und Korruption umgeben ist? Der neue Kriminalroman „Anständige Leute“ des Kubaners Leonardo Padura kreist um diese Frage. Sein schon bekannter Ermittler Mario Conde muss den Mord an einem gefürchteten Kunst-Zensor aufklären, der in der Castro-Diktatur vielen Künstlern das Leben schwer gemacht hat. Parallel dazu erzählt Padura das abenteuerliche Leben eines Zuhälters gut 100 Jahre vorher, das auch nicht gut endet. Ein etwas weitschweifiger und doch unterhaltsamer Gesellschaftskrimi aus Kuba. Rezension von Victoria Eglau
-
Folge vom 04.08.2024Can Xue – SchattenvolkEin „Schattenvolk“ – das sind Can Xue zufolge die Chinesen der Gegenwart. Denn was haben sie in den vergangenen Jahrzehnten nicht alles erleiden müssen: politische Kampagnen, Landflucht, Verstädterung, Entwurzelung und Heimatlosigkeit. Der Schattenwurf ist lang, und er reicht bis in die Gegenwart. Davon erzählt Can Xue in ihren sechzehn neuen Erzählungen. Die sind packend und bizarr zugleich. Rezension von Claudia Kramatschek