Zwischen Kult und Shitstorm - Rilke offenbart seine künstlerische Seite, zwei Titel von der Longlist zum Deutschen Buchpreis könnten unterschiedlicher nicht sein und um Caroline Wahl tobt ein heftiger Shitstorm.
Kultur & Gesellschaft
SWR Kultur lesenswert - Literatur Folgen
Die Sendungen SWR Kultur lesenswert können Sie als Podcast abonnieren.
Folgen von SWR Kultur lesenswert - Literatur
960 Folgen
-
Folge vom 12.09.2025Mit neuen Büchern von Nelio Biedermann, Jehona Kicaj, Nava Ebrahimi und Pier Vittorio Tondelli
-
Folge vom 12.09.2025Was Zähneknirschen über Kriegstraumata erzählt – Jehona Kicaj über ihren Roman „ë“Wie Sprache und Kriegstraumata sich schmerzhaft in einen Körper einschreiben können, davon erzählt Jehona Kicaj berührend in ihrem Debütroman „ë“.
-
Folge vom 12.09.2025Wahnsinn und Trieb22 Jahre alt ist der Schweizer Nelio Biedermann. In seinem großartigen Roman „Lázár“ erzählt er die Geschichte einer ungarischen Adelsfamilie. Es ist die Geschichte seiner Vorfahren. Rezension von Christoph Schröder
-
Folge vom 12.09.2025Die Debatte um Bestseller-Autorin Caroline WahlIhr dritter Roman „Die Assistentin“ katapultiert die Mainzer Autorin Caroline Wahl wieder auf Platz 1 der Bestsellerliste. Gleichzeitig sorgt sie in Sozialen Medien für hitzige Diskussionen. Was ist da los?