Eine Unitheatergruppe und ein Haufen Schweizer Hanfbauern werden von einer ehrgeizigen Theaterleiterin in eine nicht ganz legale Erfolgsgeschichte hineingezogen. Der Roman des Luzerner Autoren hat den Schweizer Literaturpreis gewonnen und wurde frisch ins Hochdeutsche übertragen.
Rezension von Alexander Wasner

Kultur & Gesellschaft
SWR Kultur lesenswert - Literatur Folgen
Die Sendungen SWR Kultur lesenswert können Sie als Podcast abonnieren.
Folgen von SWR Kultur lesenswert - Literatur
955 Folgen
-
Folge vom 15.06.2025Béla Rothenbühler – Polyphon Pervers
-
Folge vom 15.06.2025lesenswert Magazin: Zwischen Matriarchat und Moderne - literarische Reisen und starke FrauengeschichtenMit Büchern von Louise Kennedy, Barbara Kingsolver und Linn Ullmann
-
Folge vom 15.06.2025Barbara Kingsolver – Die UnbehaustenWas tun, wenn sich alle Gewissheiten auflösen und Konflikte immer größer werden? Barbara Kingsolver erkundet den Prozess großer gesellschaftlicher Umwälzungen, indem sie zwei Zeitebenen in ein und demselben maroden Haus miteinander verwebt und sich als geniale Architektin ihrer Great American Novel beweist. Rezension von Corinne Orlowski
-
Folge vom 15.06.2025Friederike Oertel – Urlaub vom Patriarchat. Wie ich auszog, das Frausein zu verstehenJuchitán, so sagt man, ist eines der letzten Matriarchate Mexikos. Eine Femitopia also? Vor Ort entdeckt Friederike Oertel, dass es komplizierter ist: Handel, Finanzen und Kulturelles werden von Frauen bestimmt, Erwerbsarbeit und Politik aber sind Männersache. Ein faszinierender Blick auf Geschlechterrollen jenseits von Klischees. Rezension von Judith Reinbold