Woher weiß ich, wer ich bin? Julia Engelmanns Debütroman „Himmel ohne Ende“ handelt von jugendlicher Sinnsuche. Darin schreckt die Autorin auch vor einfach Weisheiten nicht zurück.
Rezension von Leander Berger
Kultur & Gesellschaft
SWR Kultur lesenswert - Literatur Folgen
Die Sendungen SWR Kultur lesenswert können Sie als Podcast abonnieren.
Folgen von SWR Kultur lesenswert - Literatur
960 Folgen
-
Folge vom 07.09.2025Julia Engelmann – Himmel ohne Ende
-
Folge vom 06.09.2025Mit neuen Büchern von Abdulrazak Gurnah, Jina Khayyer, Leif Randt. und Allan N. DerainVon Verbrechern, Katzen und Krokodilen. Neue Romane aus aller Welt und ein Verlagsgeburtstag
-
Folge vom 05.09.2025Der Verlagskaktus als Symbol für ÜberlebenswillenVon Schummeleien in der Gründerzeit über Herzensprojekte bis zu einem skurrilen Talisman: Verleger Jörg Sundermeier spricht über die Geschichte des Verbrecher Verlags.
-
Folge vom 05.09.2025Allan N. Derain – Das Meer der AswangLuklak wird zum Krokodil. In „Das Meer der Aswang“ erzählt Allan N. Derain von einer monströsen Metamorphose. Ein Abenteuerroman aus der Geisterwelt der philippinischen Visayas. Rezension von Katharina Borchardt