Nach dem großen Erfolg von „Vom Ende der Einsamkeit“ meldet sich Benedict Wells mit einem neuen Buch zurück. Im lesenswert Gespräch erklärt er, warum ihn Coming of age Romane auch mit Ende 30 immer noch reizen und was ihn an den berühmten Teenagerfilmen der 80er so fasziniert.
Theresa Hübner im Gespräch mit dem Autor.
Diogenes Verlag, 352 Seiten, 24 Euro
ISBN: 978-3-257-07148-1
Kultur & Gesellschaft
SWR2 Buch der Woche Folgen
Ausgewählt aus dem großen Angebot an Büchern, über die in SWR2 Woche für Woche gesprochen wird: Das SWR2 Buch der Woche
Folgen von SWR2 Buch der Woche
856 Folgen
-
Folge vom 28.02.2021Benedict Wells spricht über seinen neuen Roman Hard Land - und berühmte Teenagerfilme der 80er
-
Folge vom 28.02.2021Takis Würger – Noah. Von einem, der überlebteTakis Würgers Roman „Stella” erzählte die Geschichte einer jüdischen Verräterin im Naziregime. Ein literarischer Skandal. Jetzt erscheint „Noah“ und wieder geht es um einen Überlebenden. Kommentar Alexander Wasner. Penguin Verlag, 188 Seiten, 20 Euro ISBN: 978-3-328-60167-8
-
Folge vom 28.02.2021Yishai Sarid – SiegerinAbigail ist Psychologin in der israelischen Armee. Sie betreut traumatisierte Soldaten, versucht, die widerstandsfähigen herauszufiltern. Sie funktioniert perfekt, arbeitet effizient und pragmatisch. Doch dann wird ihr Sohn Schauli eingezogen und alles ändert sich. Rezensentin Carla Fischer. Aus dem Hebräischen von Ruth Achlama Verlag Kein & Aber, 240 Seiten, 22 Euro ISBN: 978-3-0369-5840-8
-
Folge vom 28.02.2021Alma Mathijsen – Ich will kein Hund seinEine Liebe geht in die Brüche und die Verlassene verfällt in tiefste Depressionen. Sie lässt sich von einer seltsamen Firma in einen Hund verwandeln – die Grenzen zwischen Wahn und Realität verschwimmen. Eine Novelle über die brutale Kraft des Liebeskummers, leider nicht ganz gelungen. Rezensent JérômeJaminet. Aus dem Niederländischen von Andreas Ecke C.H. Beck Verlag, 159 Seiten, 18 Euro ISBN: 978-3-406-76847-7