Fast im Minutentakt erreichen uns verstörende Bilder von den Szenen, die sich gerade in Afghanistan abspielen. Exekutionen, Enteignungen – Männer, Frauen und Kinder auf der Flucht vor dem Taliban-Regime. Was beim Abzug der US-amerikanischen Truppen schief gelaufen ist, wer schuld am raschen Sturz der Regierung ist und welche Länder vom westlichen Fiasko in Afghanistan profitieren könnten, darüber spreche wir heute mit Gudrun Harrer. Und im Anschluss daran erklären uns dann Gabriele Scherndl und Johannes Pucher, wieso Österreichs Regierung den tausenden Menschen in Not die kalte Schulter zeigt.

Nachrichten
Thema des Tages Folgen
"Thema des Tages" ist der Nachrichten-Podcast vom STANDARD. Wir stellen die brennenden Fragen unserer Zeit. Die Redaktion liefert die Antworten und die Hintergründe. Von Politik und Wirtschaft bis Chronik, Wissenschaft und Sport. Neue Folgen erscheinen jeden Werktag um 17:00 Uhr. Moderation & Produktion: Tobias Holub, Margit Ehrenhöfer, Zsolt Wilhelm, Antonia Rauth
Folgen von Thema des Tages
1554 Folgen
-
Folge vom 17.08.2021Afghanistan: Westliches Versagen, österreichische Härte
-
Folge vom 16.08.2021Wie gefährlich ist der Sieg der Taliban?Militärisch gesehen ist es eine Niederlage und menschlich eine Katastrophe: 20 Jahre lang haben die USA die Taliban in Afghanistan bekämpft, doch nach dem Rückzug der US-Truppen hat die radikale islamistische Bewegung in Windeseile das Land zurückerobert. Und am Montag wurde jetzt offiziell der Sieg verkündet. Wie es zu diesem Sieg der Taliban gegen die größte Supermacht der Welt kommen konnte und welche wirklich besorgniserregenden und auch weltweiten Folgen er haben könnte, darüber spreche ich heute mit Gudrun Harrer.
-
Folge vom 13.08.2021Corona-Impfgegner: Die Freiheit, andere anzustecken?Corona spaltet die Gesellschaft – die einen wünschen sich eine Impfpflicht – andere verweigern die Coronaimpfung komplett. Schon jetzt steigen die Infektionszahlen und Experten warnen vor einer vierten Welle, je näher der Herbst rückt. Eine neue Umfrage liefert jetzt Informationen darüber, wie die Österreicherinnen und Österreicher derzeit zur Corona-Situation stehen. Wieso viele zum Beispiel für kostenpflichtige Tests sind, wie politisch die Haltung zur Impfung ist und warum der Optimismus in der Bevölkerung entscheidend über den Impffortschritt ist, erklärt Conrad Seidl vom STANDARD.
-
Folge vom 12.08.2021Hitze und Gier: Was die Waldbrände am Mittelmeer befeuertEs sind Bilder wie aus Katastrophenfilmen – Feuerwehrleute stehen vor unaufhaltbar wütenden Flammenwänden, Rauchschwaden verhängen einen rotgefärbten Horizont, zurück bleiben meist nur verkohlte Baumskelette und verbrannte Erde. Seit Wochen halten Waldbrände den Mittelmeerraum von der Türkei bis Italien in Atem, begünstigt von einer verheerenden Hitzewelle. Wo die Flammen gerade am schlimmsten wüten und worauf sich die Menschen in den Brandregionen noch vorbereiten müssen, erklärt Kim Son Hoang vom STANDARD. Und wir sprechen auch darüber, wieso Profitgier und die Mafia ebenso Schuld an den Waldbränden tragen wie der Klimawandel.