Neue Coronamaßnahmen, Terrorprozess in Frankreich, globale Klimawandelsorgen – es gibt viel Stoff, sich aufzuregen und zu debattieren. Doch in Österreich beschäftigt dieser Tage mehr denn je der Zustand der Fußballnationalmannschaft. Nach Blamagen in der Qualifikation scheint die WM in Katar 2022 in weiter Ferne und die Rufe nach einem neuen Trainer werden immer lauter. Wieso der Fußball die Österreicher und Österreicherinnen wieder so aufregt, wer schuld an der schlechten Leistung der Nationalelf ist und ob Trainer Franco Foda reif für den Rücktritt ist, das erklärt uns heute Philip Bauer.

Nachrichten
Thema des Tages Folgen
"Thema des Tages" ist der Nachrichten-Podcast vom STANDARD. Wir stellen die brennenden Fragen unserer Zeit. Die Redaktion liefert die Antworten und die Hintergründe. Von Politik und Wirtschaft bis Chronik, Wissenschaft und Sport. Neue Folgen erscheinen jeden Werktag um 17:00 Uhr. Moderation & Produktion: Tobias Holub, Margit Ehrenhöfer, Zsolt Wilhelm, Antonia Rauth
Folgen von Thema des Tages
1554 Folgen
-
Folge vom 08.09.2021Braucht Österreich einen neuen Teamchef?
-
Folge vom 07.09.2021Kurz’ Corona-Plan: Sommer verschlafen, ausbaden im Herbst?Es geht in Österreich einfach nicht richtig voran mit dem Impfen – und die vierte Corona-Welle nimmt gleichzeitig immer weiter Fahrt auf. Eine gefährliche Kombination, auf die die Politik nun reagiert. Kanzler Sebastian Kurz von der ÖVP kündigte einen Fünf-Punkte-Plan an – auch Lockdowns für Ungeimpfte sind demnach möglich. Wie die neuen Maßnahmen für Ungeimpfte aussehen könnten, ob auch Geimpfte mit weiteren Verschärfungen rechnen müssen und ob die Regierung über den Sommer unnötig Zeit verspielt hat und jetzt die Notbremse ziehen muss, erklären uns David Krutzler, Gabriele Scherndl und Gerald John.
-
Folge vom 06.09.2021Der Fall Theranos: Blutiger Betrug einer Self-Made-MilliardärinEs klingt wie ein Traum für Hypochonder mit Nadelphobie: ein Gerät, das mit nur einem winzigen Tröpfchen Blut hunderte Krankheiten feststellen kann. Mit diesem Produkt schafften es das US-Unternehmen Theranos und dessen gerade einmal 19-jährige Gründerin Elizabeth Holmes zur Milliardenbewertung. Das Problem: Das Gerät funktionierte nie. Nun steht Holmes in Kalifornien vor Gericht, und damit beginnt der wohl größte Betrugsprozess in der Geschichte des Silicon Valley. Wie Holmes es zur jüngsten Selfmade-Milliardärin brachte, aber dabei mutmaßlich Investoren täuschte und sogar Menschenleben gefährdete, erklärt Zsolt Wilhelm.
-
Folge vom 03.09.2021Alles wird teurer: Droht eine Hyperinflation?Nicht nur gefühlt wird gerade vieles teurer: Die Inflation sorgt dafür das Preise im Supermarkt steigen oder auch das Häuserlbauen nicht billiger wird. Während wir das als Konsumenten zähneknirschend hinnehmen müssen, bringen sich Investoren an den Börsen bereits in Stellung, um von möglichen Schreckensszenarien profitieren zu können. Wie die Chancen aber wirklich stehen, dass die Inflation aus dem Ruder läuft, was die Teuerung befeuert und warum konträr dazu manche Börsianer tatsächlich auf eine Deflation also genau das Gegenteil spekulieren, darüber sprechen wir heute mit Alexander Hahn.