Das Bundesamt für Verfassungsschutz und Terrorismusbekämpfung ist von Affären und Problemen geplagt. Ein interner Machtkampf lähmt die Arbeit des Nachrichtendienstes. Und europäische Geheimdienste schmähen aufgrund von Sicherheitsmängeln die Zusammenarbeit. Was es mit den schweren Vorwürfen auf sich hat und ob der Verfassungsschutz aktuell überhaupt in der Lage ist, Österreich vor Terrorismus und Extremismus zu schützen, erklärt Innenpolitikredakteur Fabian Schmid.

Nachrichten
Thema des Tages Folgen
"Thema des Tages" ist der Nachrichten-Podcast vom STANDARD. Wir stellen die brennenden Fragen unserer Zeit. Die Redaktion liefert die Antworten und die Hintergründe. Von Politik und Wirtschaft bis Chronik, Wissenschaft und Sport. Neue Folgen erscheinen jeden Werktag um 17:00 Uhr. Moderation & Produktion: Tobias Holub, Margit Ehrenhöfer, Zsolt Wilhelm, Antonia Rauth
Folgen von Thema des Tages
1531 Folgen
-
Folge vom 14.11.2019BVT-Affäre: Der Verfassungsschutz, der Österreich nicht schützen kann?
-
Folge vom 13.11.2019Dominic Thiem: Der nächste Superstar im Tennis?Er ist die Nummer Fünf der internationalen Tennisweltrangliste und ein echtes Ausnahmetalent made in Austria. Die Rede ist von Dominic Thiem. Beim aktuellen Saisonfinalturnier in London steht der 26-jährige Niederösterreicher bereits im Halbfinale - nach Erfolgen gegen Roger Federer und Novak Djokovic. Was Thiem im Kreise der Tennissuperstars auszeichnet, welches Potenzial noch in ihm steckt und weshalb er dennoch nicht Österreichs Sportler des Jahres ist, erklärt Sportredakteur Florian Vetter.
-
Folge vom 12.11.2019Impeaching Trump: Der riskante Kampf gegen den US-PräsidentenDiesen Mittwoch die ganze Welt ins US-Repräsentantenhaus. Fast zumindest. Denn ab Mittwoch wird das Amtsenthebungsverfahren gegen Präsident Donald Trump von dort aus live übertragen und Zeugen werden erstmals in aller Öffentlichkeit befragt. Der Vorwurf des Amtsmissbrauchs wiegt schwer und dennoch ist ein frühzeitiges Ende der Trump-Präsidentschaft alles andere als sicher, berichtet Außenpolitikredakteur Manuel Escher. Den Podcast hören Sie hier.
-
Folge vom 11.11.2019Türkis-grüne Regierung? Jetzt wird's ernstDie Sondierungsphase ist zu Ende: Die ÖVP und die Grünen haben den Start der Regierungsverhandlungen bekannt gegeben. Über die kommenden Wochen wollen die Parteien nun klären, unter welchen Bedingungen man koalieren könnte. Was Türkis-Grün für Österreich bedeuten würde und woran die Verhandlungen scheitern könnten, erklärt Innenpolitkredakteurin Marie-Theres Egyed.