Lucia Ronchetti ist Komponistin und neue Leiterin der Musik-Biennale in Venedig - des wichtigsten Festivals für zeitgenössische Musik in Italien. Das Festival findet bisher vor allem bei einem kleinen Kreis von Expert*innen Anklang — das möchte Ronchetti bei der 65. Ausgabe im September 2021 ändern.

Kultur & Gesellschaft
Treffpunkt Klassik Folgen
Wir sprechen mit Künstlern, wir berichten über Konzerte und Festivals im Sendegebiet, kommentieren aktuelle Entwicklungen im Musikleben und stellen Neues vom Musikmarkt vor.
Folgen von Treffpunkt Klassik
639 Folgen
-
Folge vom 22.07.2021Lucia Ronchetti möchte die Musik-Biennale in Venedig erneuern
-
Folge vom 21.07.2021Intendantin Elisabeth Sobotka über die 75. Bregenzer Festspiele: "Alles begann mit zwei Kieskähnen auf dem Bodenseegrund""Alles begann mit zwei Kieskähnen auf dem Bodenseegrund", erinnert sich Elisabeth Sobotka, Intendantin der Bregenzer Festspiele. Die feiern in diesem Jahr ihr 75-jähriges Bestehen - mit einem Publikumsliebling und einen römischen Kaiser: Wie die Neuinszenierung von Arrigo Boitos "Nero" aussehen wird, warum Verdis "Rigoletto" noch immer fasziniert und was die Jubiläums-Festivalausgabe sonst noch zu bieten hat, berichtet Elisabeth Sobotka im Gespräch mit SWR2.
-
Folge vom 21.07.2021Die Causa Peter Spuhler: Über den Umgang mit Fehlverhalten in FührungsetagenPeter Spuhler musste Anfang des Monats seinen Posten als Intendant des Badischen Staatstheaters Karlsruhe fristlos räumen, aber geklärt ist die Causa Spuhler noch lange nicht. Unser Kommentator Axel Brüggemann hat sich auf die Suche nach Transparenz und juristischen Maßnahmen gegen Übergriffe, Willkür und Fehlverhalten in Führungsetagen begeben.
-
Folge vom 20.07.2021Jan Dvorak zum Musiktheaterwettbewerb Mannheim: "Wir wollen das ganze bunte Spektrum willkommen heißen"Jan Dvorak ist Jurymitglied für einen innovativen Musiktheater-Wettbewerb. Denn kaum eine Branche im Klassikbetrieb ist mehr auf neue Ideen angewiesen. Warum also nicht einen Wettbewerb ausschreiben für neue Regieideen in der Oper? Im Nationaltheater Mannheim soll der Roman "Der Fremde" von Albert Camus in eine Oper verwandelt werden. Jan Dvorak erzählt im Gespräch von inspirierenden Ideen und dem bevorstehenden Finale mit sechs Teams am 22. Juli.