Riccardo Mutis Karriere nahm Fahrt auf, nachdem er 1967 den renommierten Guido-Cantelli-Dirigentenpreis gewann, Leiter des Maggio Musicale in Florenz wurde und auf Geheiß Herbert von Karajans bei den Salzburger Festspielen und den Berliner Philharmonikern debütierte. Am 28. Juli wird der Dirigent 80 Jahre alt. Kirsten Liese porträtiert einen der letzten Maestri alter Schule.

Kultur & Gesellschaft
Treffpunkt Klassik Folgen
Wir sprechen mit Künstlern, wir berichten über Konzerte und Festivals im Sendegebiet, kommentieren aktuelle Entwicklungen im Musikleben und stellen Neues vom Musikmarkt vor.
Folgen von Treffpunkt Klassik
639 Folgen
-
Folge vom 28.07.2021Zum 80. Geburtstag des Dirigenten Riccardo Muti: Ein Maestro alter Schule
-
Folge vom 28.07.2021Die Sprachwissenschaftlerin Rudaba Badakhshi über sensible Sprache in der Musik"Wir brauchen keine Sprachverbote, sondern ein neues Bewusstsein": Rudaba Badakhshi ist Sprachwissenschaftlerin am Zentrum für Europäische und Orientalische Kultur in Leipzig - und sie hat ein Gehör für unseren Umgang mit Sprache. Gerade auch im Bereich der Musik sei es an der Zeit, zu sensibilisieren für Ausgrenzungen und Pauschalisierungen, die uns in unserer Alltagssprache unterlaufen. Im Gespräch mit SWR2 erläutert sie, wie Begriffe gewählt werden könnten, um im Kontext von Diversität und Transkulturalität angemessen über Musik und Musiker*innen zu sprechen.
-
Folge vom 27.07.2021Musikalische Reisen beim Festival RheinVokalEs ist eine musikalische Reise um die Welt, die in diesem Jahr beim Festival RheinVokal stattfindet. Durch die momentanen Barrieren beim realen Reisen möchte das Festivalteam seine Zuschauer*innen und Zuhörer*innen zumindest imaginär auf Reisen schicken. Eva Hofem mit einem Zwischenbericht zum Festival, das noch bis zum 29. August an verschiedenen Orten am Mittelrheintal stattfindet.
-
Folge vom 27.07.2021Eines der ältesten Orgelregister Europas tönt in RysumDer 550 Jahre alte "Prästant 8‘" ist eines der ältesten Orgelregister Europas. Die Orgel steht im 700-Seelen-Dorf Rysum in der ostfriesischen Krummhörn-Gemeinde. Dort hat sich Thilo Braun mit dem Organisten Winfried Dahlke getroffen. Er ist Landeskirchenmusikdirektor der evangelisch-reformierten Kirche und zuständig für die Denkmalpflege historischer Orgeln in Ostfriesland.