Das soziale Musikprojekt "El Sistema" aus Venezuela steckt in einer Krise: Eine Reihe von Missbrauchsvorwürfen rund um die Institution sind laut geworden, nachdem eine ehemalige Schülerin einen Post unter dem Hashtag #YotecreoVzla, dem venezolanischen Pendant zu #MeToo, veröffentlicht hat.

Kultur & Gesellschaft
Treffpunkt Klassik Folgen
Wir sprechen mit Künstlern, wir berichten über Konzerte und Festivals im Sendegebiet, kommentieren aktuelle Entwicklungen im Musikleben und stellen Neues vom Musikmarkt vor.
Folgen von Treffpunkt Klassik
638 Folgen
-
Folge vom 21.06.2021#MeToo erschüttert das Musikprojekt "El Sistema"
-
Folge vom 21.06.2021Die Schriftstellerin Ulla Hahn: "Ich schreibe mit den Ohren""Ich schreibe mit den Ohren", sagt die Schriftstellerin Ulla Hahn, die am 21. Juni beim Mozartfest Würzburg zusammen mit dem Pianisten Kit Armstrong eine "szenische Erzählung" zur Uraufführung bringt. Im SWR2 Musikgespräch berichtet sie von ihrer tiefen Liebe zu den Tönen und spricht über das Musikhören in der Dämmerung, über Zeitreisen mit alten Schallplatten und über ihre Faszination für die Künstliche Intelligenz. Schuberts Musik komme Gedichten gleich, meint Hahn, und Mozart sei ein "verspielter Rebell". Und sie verrät, welche Musik für sie "überhaupt die schönste ist".
-
Folge vom 18.06.2021Faszination E-Geige: Friederike Hess-Gagnon von der Band "Exil 46"Friederike Hess-Gagnon spielt eigentlich Geige im Philharmonischen Orchester Freiburg. Aber gemeinsam mit Kolleg*innen bricht sie auch immer mal wieder auf zu ganz anderen Ufern - so auch am heutigen Freitag im Theater Freiburg. Im SWR2 Musikgespräch macht sie neugierig auf den Auftritt mit ihrer Band "Exil 46" und berichtet von ihrer Faszination für die E-Geige. Die hat sie auch mit ins Studio gebracht und führt einige Effekte vor, die Moderator Jörg Lengersdorf beeindrucken.
-
Folge vom 18.06.2021Der Freischütz im Originalklang mit der Dirigentin Laurence EquilbeyAm 18. Juni 1821 wurde Carl Maria von Webers Oper "Der Freischütz" in Berlin uraufgeführt und von Kritik und Publikum sogleich als "erste deutsche Nationaloper" bejubelt. Im "Freischütz"-Jubiläumsjahr gibt es jetzt eine in nationalistischer Hinsicht absolut unverdächtige Neueinspielung des romantischen Werks: "The Freischütz Project" heißt das Album (mit DVD) - eine Aufnahme der französischen Dirigentin Laurence Equilbey mit ihrem Originalklang-Ensemble, dem Insula Orchestra. Kathrin Hondl hat Equilbey in Paris getroffen und dem historischen Originalklang des deutschen Waldes gelauscht…