
Kultur & Gesellschaft
Wasser und Buch Folgen
»Wasser und Buch« ist euer Podcast für literarische Grundbedürfnisse. Einmal in der Woche besprechen Josef Braun und Linn Penelope Rieger hier alles rund ums Buch. Wir stellen Neuerscheinungen vor, lesen Klassiker, diskutieren den letzten Literaturskandal genauso wie das Schreiben an sich. Bei uns seid ihr immer auf dem neusten Stand. Und manchmal gibt´s sogar Interviews mit tollen Gästen on top. Also wenn ihr wissen wollt, was beim Bachmannpreis schief läuft, wieso Orwells größte Tat vielleicht sein Garten war, und wer die besten Essays über Einsamkeit schreibt — dann schaltet ein. Unterstützt unsere Arbeit gern über: paypal.me/wasserundbuch
Folgen von Wasser und Buch
-
Folge vom 03.02.2025Unerhörte EreignisseIn dieser Folge widmen wir uns unserer heimlichen Lieblingsform: der Novelle. Klingt altmodisch und nach Deutschunterricht? Nicht bei uns. Wir sprechen über Beispiele aus den letzten Jahren. Es geht um Kanalschwimmer, Klavierspieler und die Mutter Gottes — und ganz zuletzt auch nochmal um Paul Auster, der heute Geburtstag gefeiert hätte. Außerdem erinnern wir an den Bücherliebhaber und Antiquar Klaus Willbrand.
-
Folge vom 31.01.2025AutobahnschilderHat Čhechov wirklich 600 Texte geschrieben? Warum hat ein Ehepaar für 1500 Euro auf einer Theaterbühne übernachtet? In unserer neuen Folge sprechen wir drüber. Außerdem reisen wir mit Millay Hyatt im Nachtzug durch Europa. Und wir werfen einen Blick auf Niemandsländer und Nicht-Orte.
-
Folge vom 21.01.2025Ménage à troisFreundschaften sind schön. Zu dritt noch schöner. Aber auch ziemlich kompliziert. In unserer aktuellen Folge widmen wir uns zwei Büchern die davon erzählen. Es geht um Rasha Khayats „Ich komme nicht zurück“ und Johanna Hedmans „Das Trio“. Dazu schwärmt Linn noch von Olav Amendes „Flurstück 3587/3588. Gedicht auf ein Haus.“ Und wir erinnern an George Orwell.
-
Folge vom 14.01.2025Hoffnung und VerzweiflungWinterschlaf ist vorbei! Wir haben eine vollgepackte Folge für euch. Es geht um Abenteuerromane, unbegrenzte Lesestunden und alles was 2025 wichtig wird. Darunter Bücher von Heike Geißler, Rachel Kushner und Ocean Vuong!