Die politische Woche in Berlin war geprägt von der Aufregung um den Abhör-Skandal bei der Bundeswehr. Dass der russische Geheimdienst ein vertrauliches Gespräch von Luftwaffen-Offizieren über die Taurus-Marschflugkörper so einfach mitschneiden und auf einem Staatspropagandasender verbreiten konnte, sei "höchst peinlich für Bundeswehr und Bundesregierung", meint Spiegel-Journalist, Hauptstadtkorrespondent und Buchautor Markus Feldenkirchen. Von Markus Feldenkirchen.
                
                
             
        NachrichtenKultur & GesellschaftPolitik
WDR 2 Beobachter Folgen
Unsere WDR 2 Beobachter sprechen jede Woche über die Themen, die den Westen beschäftigen. Unsere Kolumnisten analysieren und kommentieren. Sie liefern starke Meinungen, über die die WDR 2 Hörerinnen und Hörer diskutieren.
Folgen von WDR 2 Beobachter
        96 Folgen
    
    - 
    Folge vom 08.03.2024Abhöraffäre: "Höchst peinlich für Bundeswehr und Bundesregierung"
- 
    Folge vom 01.03.2024Bodentruppen, Bezahlkarte und LieferketteWestliche Bodentruppen in der Ukraine? Frankreichs Präsident Macron sagt "vielleicht", Bundeskanzler Scholz "nein", unterdessen droht Russlands Präsident Putin mit dem Einsatz von Atomwaffen. Die Woche war geprägt von "bizarren, bisweilen irren Aussagen, die über Krieg und Frieden entscheiden können", fasst Spiegel-Journalist, Hauptstadtkorrespondent und Buchautor Markus Feldenkirchen das politische Geschehen zusammen. Ansonsten ernüchternd aus seiner Sicht: Die Enthaltung Deutschlands beim europäischen Lieferkettengesetz. Von Markus Feldenkirchen.
- 
    Folge vom 23.02.2024Waffen, Wagenknecht und ein Dancing KingErneut war eine "kommunikative Katastrophe" der Ampel-Regierung prägend für die politische Woche in Berlin, so Spiegel-Journalist, Hauptstadtkorrespondent und Buchautor Markus Feldenkirchen. Taurus-Marschflugkörper für die Ukraine - ja, nein, vielleicht...? Gewinnerin der Woche, zumindest laut Allensbach-Umfrage: Sahra Wagenknecht und ihr gleichnamiges Bündnis. Die Überraschung der Woche kam von Dancing King Markus Söder - singend und tanzend im Stockholmer ABBA-Museum. Von Markus Feldenkirchen.
- 
    Folge vom 16.02.2024Trump, Terrorverdächtige und roter TeppichDas "große Bibbern vor Donald Trump", so Spiegel-Journalist, Hauptstadtkorrespondent und Buchautor Markus Feldenkirchen, prägte die politische Woche in Berlin. Wie wäre es um die Sicherheitsgarantien der Nato bestellt, sollte Trump noch einmal im Oval Office einziehen? Was gab’s ansonsten in der Hauptstadt? Eine terrorverdächtige AfD-Politikerin in U-Haft und eine Nachholwahl sowie Karl Lauterbach samt Partnerin auf dem roten Teppich der Berlinale. Von Markus Feldenkirchen.
