Die politische Woche in Berlin war geprägt von der Diskussion über die richtige Reaktion auf den Angriff des Iran auf Israel. Zum "Gewinner der Woche" kürt Markus Feldenkirchen Bundesverkehrsminister Volker Wissing (FDP): "Er muss sich jetzt auch offiziell keine Mühe mehr geben beim Klimaschutz", sagt der Spiegel-Journalist, Hauptstadtkorrespondent und Buchautor. Ein wenig Hoffnung spendet lediglich König Fußball - Leverkusen Meister, Dortmund und Bayern triumphieren in der Championsleague und bald ist ohnehin EM im eigenen Land. Von Markus Feldenkirchen.
                
                
             
        NachrichtenKultur & GesellschaftPolitik
WDR 2 Beobachter Folgen
Unsere WDR 2 Beobachter sprechen jede Woche über die Themen, die den Westen beschäftigen. Unsere Kolumnisten analysieren und kommentieren. Sie liefern starke Meinungen, über die die WDR 2 Hörerinnen und Hörer diskutieren.
Folgen von WDR 2 Beobachter
        96 Folgen
    
    - 
    Folge vom 19.04.2024Nahost, Klimaschutz und Hoffnungsträger Fußball
- 
    Folge vom 12.04.2024Umstrittenes Rededuell: "Versuch der Entzauberung misslungen""Voigt hat das gut und anständig und engagiert gemacht, ideal vielleicht nicht", sagt Markus Feldenkirchen, Spiegel-Journalist, Hauptstadtkorrespondent und Buchautor, über das umstrittene TV-Duell des CDU-Spitzenkanditaten Mario Voigt mit dem AfD-Landesvorsitzenden Björn Höcke vor der Wahl in Thüringen. Der "Versuch der Entzauberung" sei aber misslungen. Von Markus Feldenkirchen.
- 
    Folge vom 22.03.2024"Absolute Geisterdebatte" über den Krieg gegen die UkraineDie politische Woche in Berlin war geprägt "von einer absoluten Geisterdebatte" über den Umgang mit dem russischen Angriffskrieg gegen die Ukraine, sagt Markus Feldenkirchen, Spiegel-Journalist, Hauptstadtkorrespondent und Buchautor. Ausgelöst hatte die Debatte SPD-Fraktionschef Rolf Mützenich - mit der Forderung, nicht nur über Waffenlieferungen nachzudenken, sondern über ein friedliches Ende, etwa durch Einfrieren des Krieges. Von Ralph Günther.
- 
    Folge vom 15.03.2024"Unwürdiger Streit" um Unterstützung für die UkraineDie Woche in Berlin war geprägt von "einem inzwischen absolut unwürdigen und infantilen Streit um die deutsche Unterstützung für die Ukraine", sagt Markus Feldenkirchen. Man könne bisweilen den Eindruck gewinnen, als gehe es gar nicht um die Ukraine, sondern um die nächste Bundestagswahl, meint der Spiegel-Journalist, Hauptstadtkorrespondent und Buchautor. Von Marlis Schaum.
