Haushaltswoche in Berlin, inklusive Schlagabtausch im Bundestag zwischen Olaf Scholz und Friedrich Merz: "Für mich wirkte es nicht allzu souverän, wenn sich ein Kanzler mit sehr persönlichen Angriffen am Oppositionsführer abarbeitet", sagt Markus Feldenkirchen, Spiegel-Journalist, Hauptstadtkorrespondent und Buchautor. Ansonsten aus seiner Sicht politisch bemerkenswert in dieser Woche: Alice Weidels Auftritt in der Generaldebatte und die EU-Hilfen für die Ukraine. Von Marlis Schaum.
                
                
             
        NachrichtenKultur & GesellschaftPolitik
WDR 2 Beobachter Folgen
Unsere WDR 2 Beobachter sprechen jede Woche über die Themen, die den Westen beschäftigen. Unsere Kolumnisten analysieren und kommentieren. Sie liefern starke Meinungen, über die die WDR 2 Hörerinnen und Hörer diskutieren.
Folgen von WDR 2 Beobachter
        96 Folgen
    
    - 
    Folge vom 02.02.2024Showdown im Bundestag und EU-Hilfen für die Ukraine
- 
    Folge vom 26.01.2024Proteste gegen Rechtsextremismus: Historische AusmaßeAuch im politischen Berlin war die Woche geprägt von den gewaltigen Protesten gegen Rechtsextremismus. "Das hat historische Ausmaße", sagt Markus Feldenkirchen - Spiegel-Journalist, Hauptstadtkorrespondent und Buchautor. Zudem zeigten die Proteste Wirkung: Die AfD wirke verunsichert und Frankreichs führende Rechtspopulisten sähen sich genötigt, sich von der deutschen AfD zu distanzieren. Von Ralph Günther.
- 
    Folge vom 12.01.2024Bauernproteste, Rechtsextreme und ein GerüchtDie Woche in Berlin war geprägt von Protesten der Landwirte gegen die Kürzungspläne der Ampelkoalition. "Wie unprofessionell kann man als Bundesregierung sein, einen solchen Murks zu fabrizieren?", fragt Hauptstadtjournalist Markus Feldenkirchen. Für Entsetzen und heftige Kritik sorgte ein Treffen von AfD-Funktionären mit Rechtsextremen und dort diskutierte Vertreibungspläne. Und das Gerücht der Woche? Verteidigungsminister Boris Pistorius statt Olaf Scholz im Bundeskanzleramt. Von Ralph Günther.
- 
    Folge vom 01.12.2023Der große Finanzstreit und eine seltsame RegierungserklärungDie politische Woche in Berlin war geprägt "vom großen Finanzstreit und einer seltsamen Regierungserklärung", so Markus Feldenkirchen, Spiegel-Journalist, Hauptstadtkorrespondent und Buchautor. Die Ampelregierung wirke "immer noch so überfordert wie in den vergangenen Wochen", meint der Hauptstadtjournalist. Von Ralph Günther.
