Die politische Woche in Berlin war geprägt "von einer absoluten Geisterdebatte" über den Umgang mit dem russischen Angriffskrieg gegen die Ukraine, sagt Markus Feldenkirchen, Spiegel-Journalist, Hauptstadtkorrespondent und Buchautor. Ausgelöst hatte die Debatte SPD-Fraktionschef Rolf Mützenich - mit der Forderung, nicht nur über Waffenlieferungen nachzudenken, sondern über ein friedliches Ende, etwa durch Einfrieren des Krieges. Von Ralph Günther.

NachrichtenKultur & GesellschaftPolitik
WDR 2 Beobachter Folgen
Unsere WDR 2 Beobachter sprechen jede Woche über die Themen, die den Westen beschäftigen. Unsere Kolumnisten analysieren und kommentieren. Sie liefern starke Meinungen, über die die WDR 2 Hörerinnen und Hörer diskutieren.
Folgen von WDR 2 Beobachter
90 Folgen
-
Folge vom 22.03.2024"Absolute Geisterdebatte" über den Krieg gegen die Ukraine
-
Folge vom 15.03.2024"Unwürdiger Streit" um Unterstützung für die UkraineDie Woche in Berlin war geprägt von "einem inzwischen absolut unwürdigen und infantilen Streit um die deutsche Unterstützung für die Ukraine", sagt Markus Feldenkirchen. Man könne bisweilen den Eindruck gewinnen, als gehe es gar nicht um die Ukraine, sondern um die nächste Bundestagswahl, meint der Spiegel-Journalist, Hauptstadtkorrespondent und Buchautor. Von Marlis Schaum.
-
Folge vom 08.03.2024Abhöraffäre: "Höchst peinlich für Bundeswehr und Bundesregierung"Die politische Woche in Berlin war geprägt von der Aufregung um den Abhör-Skandal bei der Bundeswehr. Dass der russische Geheimdienst ein vertrauliches Gespräch von Luftwaffen-Offizieren über die Taurus-Marschflugkörper so einfach mitschneiden und auf einem Staatspropagandasender verbreiten konnte, sei "höchst peinlich für Bundeswehr und Bundesregierung", meint Spiegel-Journalist, Hauptstadtkorrespondent und Buchautor Markus Feldenkirchen. Von Markus Feldenkirchen.
-
Folge vom 01.03.2024Bodentruppen, Bezahlkarte und LieferketteWestliche Bodentruppen in der Ukraine? Frankreichs Präsident Macron sagt "vielleicht", Bundeskanzler Scholz "nein", unterdessen droht Russlands Präsident Putin mit dem Einsatz von Atomwaffen. Die Woche war geprägt von "bizarren, bisweilen irren Aussagen, die über Krieg und Frieden entscheiden können", fasst Spiegel-Journalist, Hauptstadtkorrespondent und Buchautor Markus Feldenkirchen das politische Geschehen zusammen. Ansonsten ernüchternd aus seiner Sicht: Die Enthaltung Deutschlands beim europäischen Lieferkettengesetz. Von Markus Feldenkirchen.