Gerard Schröders Umgang mit dem 9. Mai vor dem Hintergrund des russischen Angriffskriegs gegen die Ukraine und die weiterhin bestehenden Vorwürfe der Vetternwirtschaft im Bundeswirtschaftsministerium - das waren für Markus Feldenkirchen, Spiegel-Journalist, Hauptstadtkorrespondent und Buchautor, die prägenden Themen der Woche in der Hauptstadt. Von Marlis Schaum.
NachrichtenKultur & GesellschaftPolitik
WDR 2 Beobachter Folgen
Unsere WDR 2 Beobachter sprechen jede Woche über die Themen, die den Westen beschäftigen. Unsere Kolumnisten analysieren und kommentieren. Sie liefern starke Meinungen, über die die WDR 2 Hörerinnen und Hörer diskutieren.
Folgen von WDR 2 Beobachter
96 Folgen
-
Folge vom 12.05.2023Putins Krieg und der Schröder-Weg
-
Folge vom 05.05.2023Ein Vetternwirtschafts-Vorwurf, ein Verlierer und ein RückzugDie Woche in Berlin war geprägt vom Vorwurf der Vetternwirtschaft in Robert Habecks Wirtschafts- und Klimaministerium, so Markus Feldenkirchen - Spiegel-Journalist, Hauptstadtkorrespondent und Buchautor. Weitere Diskussionsthemen in der Hauptstadt: das Verwaltungsgerichts-Urteil zu Ex-Kanzler Schröders Büro, eine Veranstaltung mit Barack Obama und der temporäre Rückzug von Boris Palmer. Von Ralph Günther.
-
Folge vom 21.04.2023Ein Gesetzentwurf, eine Auszeichnung und viel PopulismusFür Markus Feldenkirchen, Spiegel-Journalist, Hauptstadtkorrespondent und Buchautor, war die Woche in Berlin geprägt vom Streit über die sogenannte Wärmewende und den Gesetzentwurf von Wirtschaftsminister Habeck zum Austausch von Heizungen. Die FDP habe sich unterdessen wieder als populistische Boykott-Partei geübt, so Feldenkirchen. Von Markus Feldenkirchen.
-
Folge vom 24.03.2023Feldenkirchen: Verstimmung, Verteidigung und VerliererDie Stimmung in der Ampelkoalition ist mies, Verteidigungsminister Boris Pistorius bei den Wählern so beliebt wie kaum ein anderes Regierungsmitglied - und dann wäre da noch die umstrittene Wahlrechtsreform: die politische Woche in Berlin - aus Sicht von Spiegel-Journalist, Hauptstadtkorrespondent und Buchautor Markus Feldenkirchen. Von Markus Feldenkirchen.