Gemeinsam mit Pianist José Gallardo hat der Klarinettist Andreas Ottensamer Werke aus der Romantik und dem frühen 20. Jahrhundert aufgenommen. Eine ausdrucksvolle Interpretation, findet Jan Ritterstaedt. (DG) Von Jan Ritterstaedt.
                
                
            
        Klassische MusikKultur & Gesellschaft
WDR 3 Hörstoff – Neue Klassik-Alben Folgen
Wir besprechen neue Klassik-Alben. Mit Rezensionen und CD-Kritiken bieten Ihnen unsere Musikjournalist:innen Orientierung in der Flut der Neuerscheinungen – fünfmal pro Woche.
Folgen von WDR 3 Hörstoff – Neue Klassik-Alben
        194 Folgen
    
    - 
    Folge vom 23.06.2025Stimmungsvolle Playlist: Album "Romanza" von Andreas Ottensamer
 - 
    Folge vom 20.06.2025Verkopftes Konzept, mit Esprit gespieltDas Musikkollegium Winterthur, hat für drei Konzert-Spielzeiten das Motto "Werden - Sein - Vergehen" gewählt und dazu jeweils ein Album aufgenommen. Elisabeth Richter hat sich das letzte Album "Vergehen" angehört. (Claves) Von Elisabeth Richter.
 - 
    Folge vom 17.06.2025All American - aber universell und zeitlosMichael Daugherty setzt auf "Blue Electra" amerikanischen Helden ein Denkmal. Mit viel Pathos, findet Markus Bruderreck. Von Markus Bruderreck.
 - 
    Folge vom 16.06.2025Poetisch: das Horn in Skandinaviens Natur"Northern Colours" mit dem Hornisten Felix Klieser ist eine Reise durch die nordische Musiklandschaft. Christoph Vratz berichtet. Von Christoph Vratz.