Bekannte und unbekanntere Stücke von Fanny und Felix Mendelssohn hat Isata Kanneh-Mason mit den London Mozart Players unter Jonathan Bloxham eingespielt. Ein lohnendes Album, findet Elisabeth Richter. (Decca) Von Elisabeth Richter.

Klassische MusikKultur & Gesellschaft
WDR 3 Hörstoff – Neue Klassik-Alben Folgen
Wir besprechen neue Klassik-Alben. Mit Rezensionen und CD-Kritiken bieten Ihnen unsere Musikjournalist:innen Orientierung in der Flut der Neuerscheinungen – fünfmal pro Woche.
Folgen von WDR 3 Hörstoff – Neue Klassik-Alben
188 Folgen
-
Folge vom 09.08.2024virtuos und verinnerlicht: Isata Kanneh-Mason spielt Mendelssohn
-
Folge vom 07.08.2024Wuchtiger Weltuntergang: Langgaards Oper „Antikrist“ auf DVDLanggaards "Antikrist" an der Deutschen Oper Berlin lebt von süffigen Orchesterklängen, expressivem Gesang und einer bildgewaltige Inszenierung. Ein Erlebnis mit leichten Ermüdungstendenzen, findet Stefan Keim. (Naxos) Von Stefan Keim.
-
Folge vom 06.08.2024Stimmspektakel: Meyerbeers "Le Prophète" aus Aix en ProvenceMeyerbeers "Le Prophète" von Festival in Aix-en-Provence ist als CD erschienen. Prophetisch gut, meint Nick Sternitzke (LSOlive). Von Nick Sternitzke.
-
Folge vom 05.08.2024Musikalische Postkarten aus der Türkei mit Griffiths und dem DSOVor etwa hundert Jahren hat sich die Türkei unter Präsident Mustafa Kemal Atatürk dem Westen geöffnet. Das hatte auch zur Folge, dass große Sinfonik und Kammermusik entstanden ist. Markus Bruderreck entdeckt sie für sich. Von Markus Bruderreck.