Nathalie Stutzmann hat mit dem Atlanta Symphony Orchestra die Sinfonie Nr. 9 und die "Amerikanische Suite" von Antonín Dvořák aufgenommen. Rundum überzeugend, findet Christoph Vratz. (Erato) Von Christoph Vratz.
Bitte melde dich an oder registriere dich, um fortfahren zu können.

Klassische MusikKultur & Gesellschaft
WDR 3 Hörstoff – Neue Klassik-Alben Folgen
Wir besprechen neue Klassik-Alben. Mit Rezensionen und CD-Kritiken bieten Ihnen unsere Musikjournalist:innen Orientierung in der Flut der Neuerscheinungen – fünfmal pro Woche.
Folgen von WDR 3 Hörstoff – Neue Klassik-Alben
188 Folgen
-
Folge vom 05.09.2024Mit Genauigkeit und Verve: Nathalie Stutzmann dirigiert Dvořák
-
Folge vom 04.09.2024Geschmackvoll: Mot d'amourDer Geiger Ulf Wallin und der Pianist Roland Pöntinen zeigen eine wenig bekannte Facette von Edward Elgar: Werke für Violine und Klavier. Elisabeth Richter meint: nostalgisch, charmant, geschmackvoll! Von Elisabeth Richter.
-
Folge vom 03.09.2024Enttäuschend: Lozakowich und PletnovDaniel Lozakovich wird als neuer Stern am Geigenhimmel gehandelt. Daniel Finernagel ist allerdings enttäuscht - auch von seinem Klavierpartner Mikhail Pletnev. (Warner) Von Daniel Finkernagel.
-
Folge vom 02.09.2024Herausragende Bruckner-Aufnahmen im JubiläumsjahrZum 200. Geburtstag des Komponisten sind zahlreiche neue Aufnahmen auf dem Markt erschienen. Musikredakteur Michael Breugst hat sich durchgehört und stellt seine Highlights vor. Von Michael Breugst.