Der belgische Tenor Reinoud van Mechelen hat ein neues Album mit Konzertarien von Mozart aufgenommen. Zusammen mit seinem Ensemble A Nocte Temporis hat er dabei die richtigen Akzente gesetzt, findet Jan Ritterstaedt. Von Jan Ritterstaedt.
Klassische MusikKultur & Gesellschaft
WDR 3 Hörstoff – Neue Klassik-Alben Folgen
Wir besprechen neue Klassik-Alben. Mit Rezensionen und CD-Kritiken bieten Ihnen unsere Musikjournalist:innen Orientierung in der Flut der Neuerscheinungen – fünfmal pro Woche.
Folgen von WDR 3 Hörstoff – Neue Klassik-Alben
194 Folgen
-
Folge vom 30.01.2025WDR 3 Hörstoff: Reinoud van Mechelen mit Konzertarien von Mozart
-
Folge vom 29.01.2025Spektakulär: Massenets Oper "Grisélidis"Auf den Spielplänen ist "Grisélidis" kaum zu finden. Das könnte am Libretto liegen, aber nicht an der Musik, findet Nick Sternitzke. (BruZane) Von Nick Sternitzke.
-
Folge vom 27.01.2025Nostalgisch und Charmant: Pierre Génissons SongbookDer französische Klarinettist Pierre Génisson hat Songs zwischen Jazz und Chanson eingespielt. Überzeugt der Musiker als musikalischer Weltenbummler? Das fragt sich Julia Spyker. (Erato) Von Julia Spyker.
-
Folge vom 24.01.2025Dramatisch, farbig, verinnerlichtJérémie Rhorer ist Operndirigent, jetzt legt er mit seinem Originalklangensemble "Le Cercle de l’Harmonie" die Missa solemnis vor. Elisabeh Richter hat sich gefragt, wie der Operndirigent Jérémie Rhorer Beethovens Messe angeht. Von Elisabeth Richter.