Originale Sonaten für Oboe hat Bach nicht geschrieben. Das hat die Barockoboistin Xenia Löffler gewurmt. Also hat sie sich hingesetzt und einige Sonaten Bachs herausgesucht, die sich gut auf der Oboe spielen lassen. Von Jan Ritterstaedt.
Klassische MusikKultur & Gesellschaft
WDR 3 Hörstoff – Neue Klassik-Alben Folgen
Wir besprechen neue Klassik-Alben. Mit Rezensionen und CD-Kritiken bieten Ihnen unsere Musikjournalist:innen Orientierung in der Flut der Neuerscheinungen – fünfmal pro Woche.
Folgen von WDR 3 Hörstoff – Neue Klassik-Alben
194 Folgen
-
Folge vom 14.01.2025Starke Leistung: "Bach's Oboe" von Xenia Löffler
-
Folge vom 13.01.2025Virtuos: Horn in allen FacettenElisabeth Richter hat das Album gehört, und sich gefragt, ob es Hervé Joulain gelingt, sein "Horn Universe" (Label TYXart) hörbar zu machen. Von Elisabeth Richter.
-
Folge vom 09.01.2025Packend in Sekunden: Aimi Kobayashi spielt SchubertSchon mit elf Jahren wurde ein Video der Pianistin Aimi Kobayashi millionenfach geklickt. Die Japanerin hat zuletzt Chopin großartig aufgenommen, nun spielt sie Schubert. Gelingt der ebenso gut? Fragt Elisabeth Richter. Von Elisabeth Richter.
-
Folge vom 08.01.2025Leidenschaftlich lyrisch: James Ehnes spielt BratscheDie Bratsche scheint in Mode zu kommen. Gerade hat der renommierte Geiger James Ehnes ein Kammermusik-Album auf seinem Zweitinstrument eingespielt. Lohnt sich sein Griff zur Bratsche? Ulrike Langer findet "absolut". (Onyx) Von Ulrike Langer.