Menschen erzählen in Teehäusern und Basaren entlang der Seidenstraße alte Legenden. Sagenumwobene Städte werden porträtiert, mit ihrer Geschichte und ihrem heutigen Gesicht. Von Turkmenistan, nach Usbekistan und Kirgistan bis nach China. // Jörn Klare und Inge Görgner/ Deutschandradio 2007/ www.radiofeature.wdr.de Von Jörn Klare und Inge Görgner.

Kultur & Gesellschaft
WDR 3 Kulturfeature Folgen
Außergewöhnliche Biografien und neue Perspektiven auf Kultur und Gesellschaft - das WDR 3 Kulturfeature erzählt besondere Geschichten, die im Kopf bleiben und die Welt bewegen. Hier anhören und downloaden.
Folgen von WDR 3 Kulturfeature
185 Folgen
-
Folge vom 12.08.2022Märchen und andere Geschichten - Unterwegs auf der Seidenstraße
-
Folge vom 15.07.2022Der unbekannte Georg Kreisler - Abgründe und AbsurditätenEinige seiner bösen Lieder wie "Tauben vergiften im Park" sind Teil unseres allgemeinen Kulturgutes geworden. Daneben gibt es einen unbekannteren Georg Kreisler, den Komponisten ernster Musik, den Romanautor und Verfasser zweier Opern. Von Markus Metz und Georg Seeßlen.
-
Folge vom 01.07.2022Kuba - Echo der SechzigerIn den 1960 er Jahren wurde die Karibikinsel zur Projektionsfläche für die Träume einer rebellischen Generation im Westen. Vor einem Jahr rebellierten dort Zehntausende gegen politische Stagnation , Mangelwirtschaft und Repression. // Von Raul Zelik/ WDR 2022/ www.radiofeature.wdr.de Von Raul Zelik.
-
Folge vom 24.06.2022Das Blöde Down-Syndrom - Bilanz und Pläne eines PaaresChristiane und Volker haben beide ein Down-Syndrom. Sie sind seit langem ein Paar. Froh miteinander. // Von Anja Kempe/ SWR 2018/ www.radiofeature.wdr.de Von Anja Kempe.