Jetzt ist es entschieden: das neue Deutsche Fotoinstitut kommt nach Düsseldorf. Lange wurde über den richtigen Standort gestritten – offen bleibt, welchen Anforderungen das Fotoarchiv eigentlich entsprechen soll. // Von Jochen Stöckmann / WDR 2021 / www.radiofeature.wdr.de Von Jochen Stöckmann.
Bitte melde dich an oder registriere dich, um fortfahren zu können.

Kultur & Gesellschaft
WDR 3 Kulturfeature Folgen
Außergewöhnliche Biografien und neue Perspektiven auf Kultur und Gesellschaft - das WDR 3 Kulturfeature erzählt besondere Geschichten, die im Kopf bleiben und die Welt bewegen. Hier anhören und downloaden.
Folgen von WDR 3 Kulturfeature
185 Folgen
-
Folge vom 18.11.2022Endstation Bilder-Archiv? - Fotokunst zwischen Markt und Museum
-
Folge vom 11.11.2022Der Bildungsbürger - dead or alive?"Wanted dead or alive" - Solch Steckbriefe kennt man aus den klassischen Western. Da werden ganz harte Jungs gesucht. So schlimm steht es um den deutschen Bildungsbürger sicher nicht. Doch gibt es diesen Phänotyp überhaupt noch?// Von Andreas Trojan / BR 2021/ www.radiofeature.wdr.de Von Andreas Trojan.
-
Folge vom 14.10.2022Der wilde Hartwig - Portrait des Leipziger Malers EbersbachSeit mehr als 60 Jahren malt Hartwig Ebersbach seine Seele auf Leinwand, Holz und Pappe. Expressiv im Farbrausch. Als der Leipziger in der DDR aneckte, erfand er sein Alter Ego, den Kaspar. Gemeinsam haben sie Kunstgeschichte geschrieben. // Norbert Wartig und Martin Bohne/ WDR 2022/ www.radiofeature.wdr.de Von Norbert Wartig und Martin Bohne.
-
Folge vom 07.10.2022Heimsuchungen - Die britische Schriftstellerin Hilary MantelHilary Mantel galt seit dem Erscheinen der Romane «Wölfe» und «Falken» als Königin des Historienromans. Am 22. September ist sie im Alter von 70 Jahren gestorben. // Von Thomas David/ WDR 2018/ www.radiofeature.wdr.de Von Thomas David.